Mit Bergschuhen auf der Straße

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordman
    Fuchs
    • 10.03.2010
    • 1726
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Mit Bergschuhen auf der Straße

    zieh doch einfach mal die nächsten tage die schuhe an und mache damit einen großeinkauf in der stadt.
    nach dem einkauf hast du dann schon mal einen eindruck wie sich die schuhe so machen werden.
    das nach ~25km die füße nicht mehr so fit sind wie am morgen ist ja normal.
    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

    Käpt´n Blaubär

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30367
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Mit Bergschuhen auf der Straße

      Zitat von HammelHugo Beitrag anzeigen
      Es ging nur darum die Hauptfrage zu klären, ob es nicht total abwegig ist über 2 Tage hinweg komplett auf betoniertem/geteertem Untergrund zu laufen, da es sich um einen Bergschuh handelt!
      Auf Asphalt laufen macht mit keinem Schuh großen Spaß IMHO. Prinzipiell sind (schwere) Bergschuhe aber für meine Begriffe auf lange Sicht sogar angenehmer, aber das ist ein quasi religiöses Thema.
      Machbar ist das in jedem Fall. Ob man so eine Testwanderung heutzutage noch braucht, um die Stiefel "einzulaufen" sei dahingestellt; vielleicht braucht es ja eine psychologische Beziehung zu den Tretern

      Vielleicht machst Du auch einfach bisschen mehr Detailplanung? Sooo sehr ortskundig bin ich auf der linken Rheinseite nicht (bin gestern abend noch da mit'm Radl herumgeirrt...), aber normal sollten sich da doch "grüne" Strecken realisieren lassen, wo man mit wenigen Lückenschlüssen wanderbaren Boden hat?

      Nachsatz:
      Gerade noch gesehen, Borneo 2 MFS -- das sind doch eher leichte Bergschuhe. Unter "schwere" Bergschuhe hab' ich jetzt voll steigeisenfeste verstanden.

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • HammelHugo
        Dauerbesucher
        • 09.08.2012
        • 522
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Mit Bergschuhen auf der Straße

        Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
        zieh doch einfach mal die nächsten tage die schuhe an und mache damit einen großeinkauf in der stadt.
        nach dem einkauf hast du dann schon mal einen eindruck wie sich die schuhe so machen werden.
        das nach ~25km die füße nicht mehr so fit sind wie am morgen ist ja normal.
        Ich hatte die Schuhe schon tagelang an zum bisschen eingewöhnen/einlaufen, dabei haben sie keine Probleme gemacht. Aber das ist natürlich ein Unterschied zu 40km in 2 Tagen!

        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
        Auf Asphalt laufen macht mit keinem Schuh großen Spaß IMHO. Prinzipiell sind (schwere) Bergschuhe aber für meine Begriffe auf lange Sicht sogar angenehmer, aber das ist ein quasi religiöses Thema.
        Machbar ist das in jedem Fall. Ob man so eine Testwanderung heutzutage noch braucht, um die Stiefel "einzulaufen" sei dahingestellt; vielleicht braucht es ja eine psychologische Beziehung zu den Tretern

        Vielleicht machst Du auch einfach bisschen mehr Detailplanung? Sooo sehr ortskundig bin ich auf der linken Rheinseite nicht (bin gestern abend noch da mit'm Radl herumgeirrt...), aber normal sollten sich da doch "grüne" Strecken realisieren lassen, wo man mit wenigen Lückenschlüssen wanderbaren Boden hat?

        Nachsatz:
        Gerade noch gesehen, Borneo 2 MFS -- das sind doch eher leichte Bergschuhe. Unter "schwere" Bergschuhe hab' ich jetzt voll steigeisenfeste verstanden.

        Gruß, Martin
        Ich laufe von Duisburg nach Straelen, da komme ich (wenn ich nicht gerade 20km Umweg gehe), nur über Landstraßen und Dörfer hin. Gelegentlich kann ich da sicher das ein oder andere Waldstück mitnehmen, aber generell muss ich mich auf Landstraßen halten, sofern ich nicht alle 100m über nen Ackerzaun springen möchte mit 30kg aufem Rücken! ;)
        Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Mit Bergschuhen auf der Straße

          Ich hatte die Schuhe schon tagelang an zum bisschen eingewöhnen/einlaufen, dabei haben sie keine Probleme gemacht. Aber das ist natürlich ein Unterschied zu 40km in 2 Tagen!
          Ich glaube, du machst dir zu viele Gedanken. Moderne Bergschuhe wie der Borneo sind doch vergleichsweise weich bzw. gut gepolstert, da braucht´s eigentlich keine große Einlaufzeit. Dass die Sohle und der Schaft fester sind, als bei irgend einem Leicht-Wanderschuh, ist bei den 30 kg die du mitschleppen willst, eher von Vorteil.

          Bei uns hier im Flachland ( bin nicht sooo weit weg von dir, auch linker Niederhein ) sind 20 km am Tag OHNE Gepäck kaum mehr als ein ausgedehnter Sonntagsspaziergang ( gehe oft Sonntags in 3-4 Stunden zwischen 15 und 20 km ). Mit dem schweren Rucksack sieht das ganze natürlich anders aus, trotzdem ist das ohne Steigungen keine Distanz, die man nicht bequem schaffen könnte.

          Kommentar


          • cabrow
            Erfahren
            • 23.02.2012
            • 203
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Mit Bergschuhen auf der Straße

            Also ich kann dir nur wieder empfehlen sich erstmal eine passende Karte zu besorgen und zu sehen, ob es nicht doch irgendwie über Nebenwege geht. Da lässt sich für gewöhnlich viel Asphalt vermeiden.
            Ansonsten sollten die 40km mit ein wenig Training im Vorhinein kein Problem darstellen auch nicht mit voll beladenem Rucksack.
            Solche Touren habe ich vor meiner ersten 14-Tage Tour an einem Tag mit Rucksack gemacht.
            Zugegeben, das war teilweise schon Quälerei aber es geht auf jeden Fall.
            Nur würde mich wie wohl die meisten hier die dauernde Straße nerven und ich würde so ziemlich alles dran setzten, eine alternative Route zu finden.
            Guck dich dochmal bei gpsies.com um oder geh in einen Wanderführer und oder Kartenhandel.
            Grüße
            cabrow
            --
            EULENPOST mein Blog über meine Trekking-Touren

            Kommentar


            • Pfad-Finder
              Freak

              Liebt das Forum
              • 18.04.2008
              • 12174
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Mit Bergschuhen auf der Straße

              Wenn ich 30-35 km zu laufen haben habe, egal auf welchem Untergrund, ziehe ich immer "Bergstiefel" an. In allen anderen Schuhen kriege ich Blasen, weil sie zu weich sind und sich bei jedem Schritt Futter gegen Socke/Haut bewegt. Meindl Borneo oder Hanwag Alaska spielen da in der gleichen Liga.

              35 km Asphalt würde ich trotzdem vermeiden, aber eher aus landschaftlichen Gründen.
              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

              Kommentar


              • HUIHUI
                Fuchs
                • 07.08.2009
                • 2140
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Mit Bergschuhen auf der Straße

                Was ein unfassbares Drama sich hier entfacht wenn jemand mit normalen Wanderstiefeln mal ne Runde auf Asphalt dreht. Wow. Ich sehe da null Problem analog zum Pathfindermän und frage mich wirklich ob das Forum eine überproportionale Anzahl an Menschen voller gebrechen hat. Als ob eine Wanderung über ne Asphaltautobahn irgendwie alle 5 Meter die Messer in die Waden rammt. Der Borneo ist ein stinknormaler Trekkingschuh, kommt mal auf den Boden der Tatsachen zurück, der hat keine Metallsohle etc.

                Irgendwo hier gibts auch ein *Megakreisch* wo einer mit BW-Tretern den Appalachian gegangen ist, war ja alles zig unmöglich und mindestens so gefährlich wie die Arbeit als Sanierer von Asbestruinen, unmöglich *Megakreisch* das der gute das "ge-thru-hiked" ist und sagt er würde es genau so nochmals machen.

                Ich müsste auch mal n Reisebericht schreiben "Thru-Hike-Hexenstieg auf Crocs mit Turnbeutel", hier gibts echt immer n Theater um nix.
                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                Kommentar


                • bran
                  Erfahren
                  • 28.07.2012
                  • 270
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Mit Bergschuhen auf der Straße

                  unabhängig von dem, was hier berichtet wird, muss ich sagen, dass sich das laufen auf ebenen hartbelägen in ähnlichen schuhen vor meiner ohneschuhzeit auch spürbar bei mir bemerkbar gemacht hatte. ich kann nicht genau sagen, woran das liegt, aber mir war es einfach _erheblich_ unkomfortabler als wenn man auf weicheren und/oder abwechslungsreicheren untergründen läuft. meine freunde, mit denen ich die eine oder andere tour gemacht hatte, stimmten mir da zu. aber wir sind wohl nicht experten genug, um ermessen zu können, was die ursache für dieses empfinden ist. jedenfalls freuten wir uns immer, wenn es mal von der straße weg ging.
                  wenn der kopf mal nicht weitermag, hilft nur eines: devin townsends "life".

                  Kommentar


                  • blue0711
                    Alter Hase
                    • 13.07.2009
                    • 3621
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Mit Bergschuhen auf der Straße

                    Zitat von ijon tichy Beitrag anzeigen
                    Ich vermute, daß das auch daran liegt, daß beim Wandern auf Asphalt der Fuß immer nur gleichförmig bewegt wird und beim Wandern auf schönen Wanderwegen im Wald und Gebirge der Fuß durch den ungleichförmigen Untergrund ständig kleine ausgleichende Bewegungen machen muß.
                    FULL ACK

                    Ich laufe ja gerne mit den FiveFingers. Dabei bemerke ich auf Asphalt sehr schnell, dass die Fußsohle regelrecht taube Stellen bekommt, weil keinerlei Abwechlung für die Sohlen kommt. Kaum ist der Asphalt auch nur kaputt (Schlaglöcher, Risse usw.) wirds etwas besser, aber erst, wenn die Höhenunterschiede eines wilderen Weges dazu kommen, wirds wirklich gut.
                    Das kann ich so auch für hart geschotterte Waldwege (Wirtschaftswege) sagen, wobei die durch den Massageeffekt der Steine noch besser sind.
                    In Bergstiefeln verteilt sich die Belastung ähnlich, nur spielen die durch ihre Lastverteilung und Dämpfung auf Asphalt ihre Vorteile aus.

                    Es bleibt aber unabhängig vom Schuhwerk: Lange Strecken auf Asphalt und auch anderen festen, weitgehend glatten Oberflächen sind das übelste, was es zu laufen gibt.

                    Kommentar


                    • blue0711
                      Alter Hase
                      • 13.07.2009
                      • 3621
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Mit Bergschuhen auf der Straße

                      Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                      hier gibts echt immer n Theater um nix.
                      Nö, wer fragt, bekommt Antwort.
                      Und Meinungen gibts idR mehr als Diskutanten.

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30367
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Mit Bergschuhen auf der Straße

                        Zitat von HammelHugo Beitrag anzeigen
                        Ich laufe von Duisburg nach Straelen, da komme ich (wenn ich nicht gerade 20km Umweg gehe), nur über Landstraßen und Dörfer hin. Gelegentlich kann ich da sicher das ein oder andere Waldstück mitnehmen, aber generell muss ich mich auf Landstraßen halten, sofern ich nicht alle 100m über nen Ackerzaun springen möchte mit 30kg aufem Rücken! ;)
                        Bin mal gedanklich in mich gegangen -- gebe Dir recht, um Asphalt kommste nicht herum. Da ist ja jeder Feldweg geteert.

                        Wenn es also aus ideologischen Gründen die Strecke vom Wohnort in den Heimatort sein soll (was ich absolut verstehen kann), dann "mach' et" vielleicht paar Pflaster einpacken aber in zwei Tagen ist das überhaupt kein Problem IMHO.

                        Wenn Du für Alternativen offen bist würde ich mit dem ÖPNV nach Mönchengladbach, Wegberg oder so fahren und dann dem Grüngürtel an der deutsch-plattdeutschen Grenze am rechten Maasufer nach Straelen folgen. Vergleichbare Entfernung, aber schönere Strecke + Ende im Heimatort, wie geplant.

                        Gruß, Martin
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19459
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Mit Bergschuhen auf der Straße

                          Ich würde für die platte Gegend und die Tour meinen Hanwag Approach mitnehmen.
                          Aber da es kurz vor Weihnachten ist was vergleichbares mit knöchelhohem Schaft.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • mhim
                            Erfahren
                            • 19.04.2012
                            • 108
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Mit Bergschuhen auf der Straße

                            Du willst für 1 Jahr nach NZ und machst dir jetzt Gedanken ob du einen 2 Tagesspaziergang ohne Fußschmerzen überstehst.....

                            Kommentar


                            • HammelHugo
                              Dauerbesucher
                              • 09.08.2012
                              • 522
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Mit Bergschuhen auf der Straße

                              Zitat von mhim Beitrag anzeigen
                              Du willst für 1 Jahr nach NZ und machst dir jetzt Gedanken ob du einen 2 Tagesspaziergang ohne Fußschmerzen überstehst.....
                              Such dir ein Hobby oder lies richtig!

                              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                              Bin mal gedanklich in mich gegangen -- gebe Dir recht, um Asphalt kommste nicht herum. Da ist ja jeder Feldweg geteert.

                              Wenn es also aus ideologischen Gründen die Strecke vom Wohnort in den Heimatort sein soll (was ich absolut verstehen kann), dann "mach' et" vielleicht paar Pflaster einpacken aber in zwei Tagen ist das überhaupt kein Problem IMHO.

                              Wenn Du für Alternativen offen bist würde ich mit dem ÖPNV nach Mönchengladbach, Wegberg oder so fahren und dann dem Grüngürtel an der deutsch-plattdeutschen Grenze am rechten Maasufer nach Straelen folgen. Vergleichbare Entfernung, aber schönere Strecke + Ende im Heimatort, wie geplant.

                              Gruß, Martin
                              Ideologische Gründe habe ich nicht, bin nur nicht auf die Idee gekommen von woanders nach Straelen zu laufen...und das ist eine gute Idee!

                              Entweder von Goch/Weeze oben, oder eben von Mönchengladbach Wegeberg, super Idee, so werd ich das wahrscheinlich machen, danke dir!!
                              Zuletzt geändert von HammelHugo; 22.11.2012, 15:00.
                              Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

                              Kommentar


                              • smeagolvomloh
                                Fuchs
                                • 07.06.2008
                                • 1929
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Mit Bergschuhen auf der Straße

                                Wegen einer 2-Tages-Wanderung auf überwiegend aspaltierten Wegen, würde ich mir mit deinen Schuhen keine Gedanken machen! Wenn der Schuh passt, klappt das.

                                Notgedrungen (wegen der Streckenwahl im Hinblick auf Anfang und Ziel) musste ich auch schon häufiger auf Asphalt ausweichen. Mit Schuhen von der Kategorie deines Models geht das problemlos.

                                Grundsätzlich habe ich einen Lieblingsstiefel (Geiger Bernina). Der Schuh (massgeschneidert) passt natürlich perfekt. Die Dämfpung auf Asphalt ist nicht so dolle, aber wegen der perfekten Passform ist der Laufkomfort immer noch akzeptabel. Für längere Asphaltstrecken trage ich eigentlich lieber meinen uralten Meindl Air Revolution oder den Hanwag Yukon, weil die Dämpfung und das Abrollverhalten angenehmer sind.

                                Wer aber (wie ich) "beim Bund" 60 km in einer Nacht auf Asphalt in dienstlich gelieferten Stiefeln ohne Fußprobleme laufen konnte, hat da sowieso einen anderen Blick.

                                Nicht der Schuh macht die Musik!

                                Wenn du Bedenken haben solltest, nimm doch einfach ein zweites Paar bequeme und bewährte Schuhe mit.
                                "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                Kommentar


                                • Schmusebaerchen
                                  Alter Hase
                                  • 05.07.2011
                                  • 3388
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Mit Bergschuhen auf der Straße

                                  Möglich? Definitiv!

                                  Angenehm? Eher weniger.

                                  Empfehlung? Augen zu und durch.

                                  Taube Füße und plump trifft es ganz gut. Mir geht es irgendwann im Kopf auf den Senkel, immer dieses aprupte Aufsetzen. Ab und zu auf den Grünstreifen wechseln ist ganz angenehm.
                                  Wenn du Landstraßen gehst, dann wird es dort doch auch Feldwege geben. Selbst wenn du nur 30% auf Feldwege verlagerst, dann könnte man es schon als bequeme Tour ansehen.
                                  Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber hier stehen Weidezäune für gewöhnlich auf der Weide. Das andere sind Schlagbäume und kann man umrunden (oder aufmachen, sollte der Rucksack zu groß sein ).

                                  Zum Sinn dieser Tour: Kann nicht verstehen, was einige da haben. Bei mir ist noch genau das gleiche geplant. Unistadt mit Heimatstadt verbinden. Nur sind das bei mir halt ~250 statt 50km.

                                  Sehe es als kein großes Problem an.
                                  Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                  UGP-Mitglied Index 860

                                  Kommentar


                                  • Flachlandtiroler
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 14.03.2003
                                    • 30367
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Mit Bergschuhen auf der Straße

                                    Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                                    Wenn du Landstraßen gehst, dann wird es dort doch auch Feldwege geben.
                                    Es gibt na klar Feldwege -- geteerte. Alles andere sind Sackgassen. Die einzige Hoffnung ist kräftiger Frost vor den Feiertagen, dann kann man eventuell querfeldein über die Felder gehen -- ist aber immernoch recht mühsam dann.
                                    Meine Reisen (Karte)

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X