Mit was Nahtband kleben?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mineiro
    Neu im Forum
    • 07.12.2010
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mit was Nahtband kleben?

    Hallo,

    ich habe eine Arcteryx Softshelljacke Venta AR. Die ist auch ganz gut, nur löst sich bei ihr innen unter den Achseln das Band das über die Nähte geklebt ist.
    Daraufhin habe ich sie eingeschickt und Arcteryx hat es mir wieder hingeklebt.
    Jetzt neuerlich löst sich das Nahtband auf der anderen Seite.

    Da ich keine Lust habe jedes Mal 4 Wochen auf meine Jacke zu verzichten, würde ich gerne wissen mit was man das am Besten selbst kleben kann. Das Nahtband hinzukleben sollte ich auch selbst hinbekommen...

    Die Jacke ist innen aus so was hi-loftigem, am Besten sieht man's auf dem dritten Bild auf
    http://www.arcteryx.de/Product.aspx?...cket#Softshell
    unten bei Ansicht ändern. Da sieht man auch das Nahtband, dass sich bei mir löst.


    Viele Dank schon mal für die Tips!

    Tobi

  • Idahoian
    Erfahren
    • 30.08.2006
    • 386

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mit was Nahtband kleben?

    Bügeleisen auf die unterste Heizstufe stellen und dann relativ schnell mit viel Druck mit der Spitze über das Tape fahren. Durch die Wärme wird der Kleber reaktiviert. Ich habe auf diese Weise schon mehrmals sich lösende Tapes an meinen alten Gore-Tex-Jacken wieder festbekommen. Du musst nur aufpassen, dass Bügeleisen nicht das Innenfutter schmilzt. Also flott arbeiten und wirklich nur die unterste Heizstufe nehmen.
    Mit freundlichem Gruß

    The Idahoian

    Kommentar


    • Hanuman
      Fuchs
      • 26.05.2008
      • 1002
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mit was Nahtband kleben?

      Wie alt ist denn die Jacke. Wenn du noch in der zwei Jahre Garantiezeit bist, würde ich da auch eine Nachbesserung bestehen und nicht selber rumpfuschen. Bei ner 300€ Softshell sollte so was nicht passieren. Dein Händler sollte für solche Fälle adäquate Ersatz/Testjacken da haben.
      Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

      Kommentar


      • altitude
        Gerne im Forum
        • 02.02.2012
        • 55
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mit was Nahtband kleben?

        Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
        Wie alt ist denn die Jacke. Wenn du noch in der zwei Jahre Garantiezeit bist, würde ich da auch eine Nachbesserung bestehen und nicht selber rumpfuschen. Bei ner 300€ Softshell sollte so was nicht passieren. Dein Händler sollte für solche Fälle adäquate Ersatz/Testjacken da haben.
        Hallo,
        ich glaube du meinst mit den zwei Jahren die Gewährleistung, nicht zu verwechseln mit der Garantie. Letztere ist bei Arc'teryx soweit ich weiß lebenslang, darum würde dieser Schaden auch noch weit nach zwei Jahren kostenlos repariert werden, zumal der Service von Arc'teryx 1A ist. Aber der Thread-Ersteller will die Jacke ja nicht wieder einschicken, was ich verstehen kann. Trotzdem würde ich es, wie Hanuman schreibt, bei einer so hochpreisigen Jacke wohl machen. Hab seit einem Jahr die Venta SV Jacket, und dein Bericht lässt mich jetzt bangen, ob es bei mir auch so kommt! ;) Bis jetzt sieht es noch OK aus. Sich an den Händler zu wenden ist denke ich, solange es nicht gerade Globetrotter ist (die oft so kulant sind und das Geld zurückerstatten), nicht vorteilhafter als direkt an den Hersteller, weil der Händler dann das Produkt auch einschickt. Ein unnötiger Zwischenschritt also. Bei TNF hatte ich aber auch schon den Fall, dass sie mir aufgetragen haben, mich an den Händler zu wenden. Dann bleibt einem natürlich nichts anderes übrig.

        Viele Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X