Lundhags und die Ostsee

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karliene
    Feldherrin
    Alter Hase
    • 08.03.2009
    • 3216
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lundhags und die Ostsee

    Hallo,

    gleich vorweg, steingt mich nicht, sondern nur Frage beantworten

    Ich stolpere ja gleich bald an die Ostseeküste und lauf Stück E10. Ich hatte vor meine Lundhags Ranger High anzuziehen. Auch will ich sicher mal nen Uferabstieg machen und auf dem Stück laufen wo der Sand nass und relativ fest ist. Da kanns schon sein das die eine oder andere Welle die schicken Schühchen trifft. Zur Frage: Könnte das Salzwasser schaden? Oder der feine Sand?

    Dumme Frage sicher, aber wer nicht fragt bekommt keine Antwort....

    LG Karliene
    "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

  • Nordman
    Fuchs
    • 10.03.2010
    • 1726
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lundhags und die Ostsee

    dem schuh wird das nicht viel ausmachen, nach der tour den schuh sorgfälltig abwaschen
    wo du allerdings vorsichtig sein solltest, wenn du barfuss am strand warst, die füße sorgfälltigst sauber zu machen (entsanden).
    der feine sand bleibt irgendwie überall hängen und wirkt wie schmirgelpapier, da reibt man sich schnell wunde stellen.
    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

    Käpt´n Blaubär

    Kommentar


    • Karliene
      Feldherrin
      Alter Hase
      • 08.03.2009
      • 3216
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lundhags und die Ostsee

      Fänk ju
      "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

      Kommentar


      • hanseaticjonny
        Gerne im Forum
        • 30.01.2012
        • 78
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lundhags und die Ostsee

        Kenne das Problem - die guten Schuhe, die gute Jacke, der teure Rucksack, etc... Hab mir immer Sorgen gemacht, ob ich nicht die schönen Stücke ruiniere, wenn ich was weiß ich damit mache!!

        Man (-n/ Frau) sollte sich glaub ich einfach davon lösen und die Sachen benutzen - dafür hat man sie schließlich gekauft ;) Nach der Tour dat ganze Geraffel schön sauber machen und pflegen, dann hält es ziemlich viel aus

        John - der mittlerweile fast rücksichtslos geworden ist...

        Kommentar


        • volx-wolf

          Lebt im Forum
          • 14.07.2008
          • 5576
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lundhags und die Ostsee

          Na ja, der Sand wird am Leder schon wie Schmirgelpapier arbeiten, ist grundsätzlich sicherlich nicht schädlich, vielleicht aber für die Optik.
          Das Salzwasser wird Salzränder hinterlassen, aber die kannst Du ja auswaschen.

          Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
          daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

          Kommentar

          Lädt...
          X