Hallo Leute,
bin Hochtouren-Einsteiger und habe mir für meine Vorhaben den Hanwag Sirius GTX gekauft. Laut Verkäufer "tauglich für alles, was man in den Alpen machen kann".
Und laut Hanwag Homepage ein "Stiefel für Bergprofis mit höchsten Ansprüchen, die jeden Tag vielseitiges, wasserdichtes und stabiles Schuhwerk benötigen [...]".
Nun ja, aber gleich bei meinen ersten zwei Touren über Gletscher habe ich nach einiger Zeit feuchte (und kalte) Zehen bekommen. D.h. der Schuh scheint vorne an der Kappe/an den Nähten Wasser bzw. zumindest Feuchtigkeit rein zu lassen.
Ist das normal??
Habt ihr das bei euren Schuhen auch?
Grüße,
Frank
bin Hochtouren-Einsteiger und habe mir für meine Vorhaben den Hanwag Sirius GTX gekauft. Laut Verkäufer "tauglich für alles, was man in den Alpen machen kann".
Und laut Hanwag Homepage ein "Stiefel für Bergprofis mit höchsten Ansprüchen, die jeden Tag vielseitiges, wasserdichtes und stabiles Schuhwerk benötigen [...]".
Nun ja, aber gleich bei meinen ersten zwei Touren über Gletscher habe ich nach einiger Zeit feuchte (und kalte) Zehen bekommen. D.h. der Schuh scheint vorne an der Kappe/an den Nähten Wasser bzw. zumindest Feuchtigkeit rein zu lassen.
Ist das normal??

Habt ihr das bei euren Schuhen auch?
Grüße,
Frank
Kommentar