Hi,
ich bin heute in Nürnberg in ein paar Fachgeschäfte gegangen, um mal zu stöbern,
was die an bedingt steigeisenfesten Bergstiefeln so da haben.
Im ersten Geschäft, hielt mir der Verkäufer/Ladenbesitzer erst mal einen langen Vortrag,
dass es ja gar keine bedingt steigeisenfesten Schuhe gibt, bzw. dass diese der größte Sch**ß wären.
(Er meint, entweder Steigeisenfest, oder gar nicht.)
Auf jeden fall meinte er, ein Bergstiefel sitzt gut, wenn man beim Laufen/Klettern/Steigen
weniger als 1cm mit der Ferse rutscht.
Ich hab ja immer das Problem, dass meine Füße im Fersenbereich recht schmal sind,
und ich schwer Schuhe finde, die wirklich gut und fest an der Ferse sitzen.
So nun also meine Frage:
Wenn ich mir nun Bergstiefel mit mehr oder weniger brettharter Sohle kaufe,
wie gut müssen diese am Fuß bzw. an der Ferse sitzen???
Ich war ja davon ausgegangen, je fester der Schuh ist,
desto fester müsste der Fuß sitzen, damit man den Schuh überhaupt richtig nutzen kann.
Der Verkäufer meinte aber, ein bisschen "Schlupf" wäre normal und nicht bedenklich.
Beste Grüße
Sven
ich bin heute in Nürnberg in ein paar Fachgeschäfte gegangen, um mal zu stöbern,
was die an bedingt steigeisenfesten Bergstiefeln so da haben.
Im ersten Geschäft, hielt mir der Verkäufer/Ladenbesitzer erst mal einen langen Vortrag,
dass es ja gar keine bedingt steigeisenfesten Schuhe gibt, bzw. dass diese der größte Sch**ß wären.
(Er meint, entweder Steigeisenfest, oder gar nicht.)
Auf jeden fall meinte er, ein Bergstiefel sitzt gut, wenn man beim Laufen/Klettern/Steigen
weniger als 1cm mit der Ferse rutscht.
Ich hab ja immer das Problem, dass meine Füße im Fersenbereich recht schmal sind,
und ich schwer Schuhe finde, die wirklich gut und fest an der Ferse sitzen.
So nun also meine Frage:
Wenn ich mir nun Bergstiefel mit mehr oder weniger brettharter Sohle kaufe,
wie gut müssen diese am Fuß bzw. an der Ferse sitzen???
Ich war ja davon ausgegangen, je fester der Schuh ist,
desto fester müsste der Fuß sitzen, damit man den Schuh überhaupt richtig nutzen kann.
Der Verkäufer meinte aber, ein bisschen "Schlupf" wäre normal und nicht bedenklich.
Beste Grüße
Sven
Kommentar