Modifizierung La Sportiva Olympus Mons

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • weltläufer
    Gerne im Forum
    • 17.12.2004
    • 81

    • Meine Reisen

    Modifizierung La Sportiva Olympus Mons

    Hallo,
    ich bräuchte mal eure Einschätzung bezüglich der Modifizierung des La Sportiva Olympus Mons.
    Ich werde dieses Jahr mit 2 Freunden den Khan Tengri (7010m) im Tien-Shan probieren und habe mir dafür ein älteres Modell (ca. 2000) des oben genannten Schuhs bei Ebay ersteigert. Gr. 44 bei eigener Schuhgröße 42. Leider ist er mit Innenschuh zu schmal, zumindest, wenn ich körperlich voll unter Belastung stehe und der Fuß aufquillt.
    Nun habe ich folgendes überlegt: Ich habe den Innenschuh rausgenommen, aus einer alten Evazote-Isomatte eine Einlage zur zusätzlichen Isolation gebastelt und darauf eine zusätzliche Wanderschuheinlage eingelegt (Tipp eines Bergsteiger-Kollegen, der dies am Denali so gemacht hat). So ist der Schuh auch mit zwei Paar Socken groß genug und auch deutlich leichter. Ich habe überlegt, ihn noch mit dieser Socke zu kombinieren:
    Lorpen Expeditionssocke Polartec/Primaloft
    http://www.bergleben.de/produkt/Lorp..._7620666.pdb10
    Folgende Fragen:
    1. Hat von euch jemand Erfahrung mit dieser Socke?
    2. Glaubt ihr, dass diese Kombination ausreichend für diese Höhe/Temparatur ist? Am Aconcagua (6900) hatte ich einen Plastikschuh am Fuß, den Elbrus (5600) habe ich mit meinen normalen Alpen-Schuhen gemacht. Ich halte mich nicht für allzu kälteempfindlich.
    Danke für eure Einschätzungen.
    Die fast unlösbare Aufgabe besteht darin, weder von der Macht der anderen, noch von der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu lassen.
    Th. W. Adorno - Minima Moralia

  • Idahoian
    Erfahren
    • 30.08.2006
    • 386

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Modifizierung La Sportiva Olympus Mons

    Hi,

    ich habe mir die Socke angesehen, sie aber schlussendlich nicht genommen. Der Grund: Damit sich die Primaloftschicht entfalten und Körperwärme speichern kann, muss der Schuh relativ groß sein. Für meinen Scapra Jorasses war sie zu dick. Die Zehen wären eingeengt gewesen. Gar nicht gut bei extremer Kälte. Ich habe sie dann im Geschäft noch mal in einem eine eine Nummer größeren Stiefel probiert. Da kam ich mit der Socke zwar gut rein. Aber der Stiefel sass mir dann zu wabbelig, am Fuss um wirklich gute Trittkontrolle zu haben. Zudem gab es Fersenschlupf. Außerdem wäre es mir zu teuer gewesen, wegen einer Socke noch einen neuen Stiefel zu kaufen.

    Aber vielleicht passt die Socke ja gut in Deine Kombination.
    Mit freundlichem Gruß

    The Idahoian

    Kommentar

    Lädt...
    X