AW: Welche Schuhe tragt ihr in Schweden und Norwegen zum Wandern?
Danke für die Tipps mit der Lüneburger Heide und Sylt!
Es gibt ja sogar Gamaschen für niedrige Trailrunner, also die die nicht knöchelhoch sind. Die kann man am Schuh befestigen, sobald der Schuh eine Profilsohle hat, also Profilrillen, wo der Riemen der Gamasche drinliegen kann.
Trailrunner mit glatter Sohle sind ja eher fürs Laufen auf Straßen, diejenigen mit Profil fürs Gelände geeignet. Mit Profil ist also sowieso sinnvoll.
Ich hatte das mit dem weniger Nasswerden bei knöchelhohen Schuhen darauf bezogen, daß einem da nicht gleich jede etwas tiefere Pfütze von oben reinläuft.
Vor Umknicken hab ich jetzt nicht solche Angst, das passiert mir nur extrem selten, inzwischen seit Jahren nicht mehr, und außer bißchen Aua oder aufgeschürftem Knöchel ist da noch nie was passiert.
Daß du mit Brooks Cascadia in den Sarek willst, ist sehr ermutigend, Matthias! Und gut zu lesen, daß man nicht der/die einzige 'Irre' ist, der ohne feste Wanderstiefel loswill.
Man kann natürlich einfach zwei Paar Trailrunner mitnehmen
Dann so einrichten, daß man ein Paar für trockene Strecken hat und eines für nasse. Ist vielleicht ernsthaft gar nicht so eine blöde Idee ...
Danke für die Tipps mit der Lüneburger Heide und Sylt!
Es gibt ja sogar Gamaschen für niedrige Trailrunner, also die die nicht knöchelhoch sind. Die kann man am Schuh befestigen, sobald der Schuh eine Profilsohle hat, also Profilrillen, wo der Riemen der Gamasche drinliegen kann.
Trailrunner mit glatter Sohle sind ja eher fürs Laufen auf Straßen, diejenigen mit Profil fürs Gelände geeignet. Mit Profil ist also sowieso sinnvoll.
Ich hatte das mit dem weniger Nasswerden bei knöchelhohen Schuhen darauf bezogen, daß einem da nicht gleich jede etwas tiefere Pfütze von oben reinläuft.
Vor Umknicken hab ich jetzt nicht solche Angst, das passiert mir nur extrem selten, inzwischen seit Jahren nicht mehr, und außer bißchen Aua oder aufgeschürftem Knöchel ist da noch nie was passiert.
Daß du mit Brooks Cascadia in den Sarek willst, ist sehr ermutigend, Matthias! Und gut zu lesen, daß man nicht der/die einzige 'Irre' ist, der ohne feste Wanderstiefel loswill.

Man kann natürlich einfach zwei Paar Trailrunner mitnehmen

Dann so einrichten, daß man ein Paar für trockene Strecken hat und eines für nasse. Ist vielleicht ernsthaft gar nicht so eine blöde Idee ...
Kommentar