Wie viele Schichten brauche ich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GMurray
    Neu im Forum
    • 23.05.2012
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie viele Schichten brauche ich?

    Hallo zusammen,

    ich plane für August/September eine Trekkingtour in den Alpen.
    Ich bin mir noch sehr unsicher, wie dick meine Kleidung für den Fall von schlechteren Tagen sein muss.

    Brauche ich mehr als ein langes Funktionsshirt (Ärmel kann ich ja hochkrempeln, 2-fache Ausführung, damit ich eins immer waschen kann), einen Fleecepullover und eine Wind/Regenabweisende Jacke (oder hier gleich nur einen Regenponcho, den ich gleich bei Regen mit über den Rucksack spannen kann?)

    Über ein paar günstige Hinweise, was sich besonders gut eignet und nicht allzu teuer ist, würd ich mich natürlich auch freuen ;)

    Viele Grüße,
    Stefan

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wie viele Schichten brauche ich?

    kommt drauf an wie kälteempfindlich du bist und wie das Wetter wird.

    Ich finde es schwierig und evt. grenzwertig hier irgendwelche Empfehlungen auszusprechen!
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7413
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wie viele Schichten brauche ich?

      Das ist die schwierigste Frage schlechthin ..... und die die mit sicherheit den Juni Rekord in Antworten und gezanke auslösen wird

      Generell braucht du gar kein langärmliges Shirt.

      Je nach eigener Leidensfähigkeit ( geruchstechnisch) einfach max 2 Kurze
      Für in der Früh, wenns schattig und windig wird oder einfach schlecht zerr ich mir Radl-Armlinge bis über die Ellebogen
      Eine Windstoppende, Sprühregen abhaltenede und leicht wärmende Jacke
      + Ein Iso"Teil" ( da hab ich ne Primaloftweste dafür)
      Wasserfeste Jacke und Hose + Raincover für den Rucksack
      ( Des sich prima für 25 andere Dinge Nutzen lässt ( Picknickdecke, Hilfesignal, Schwammerlsammeltragetasche))

      ( Poncho ist je nach dem wie anspruchvoll der Weg ist echt beschxxxx...)

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19620
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wie viele Schichten brauche ich?

        Ich nehm mal an Du gehst solo, und auch das Trekking deutet darauf hin dass Du eher weiter unten unterwegs bist und nicht in der Gletscherregion. September muss man da grob von hochsommerlichen Tagen mit Nächten knapp unter Null Grad rechnen und es könnte auch mal bei 10°C regnen oder mit viel Pech bei einem Wetterumschwung bis tief runter weiss werden. Der Thread hier beinhaltet ein paar Beispiele.

        Als Klamottenkombi würde ich nehmen:
        Ein dünnes Wollhemd (Icebreeaker 200er oder was in der Art), damit kommst Du tagsüber ausser bei kühlem Wetter super klar. Darüber dann bei Wind eine stabile Softshell und für den Regen entweder eine Paklite Jacke (Gore etc.) oder ein Poncho. Bist Du verfroren oder die Wetteraussichten sind nicht so der Brüller ergänz das Ganze durch einenen dünnen Fleecepulli.

        Abgerundet wird alles durch eine winddichte Mütze, die möglichst helmtauglich sein sollte (keine Nähte), damit sie nicht stört und ein Paar Handschuhe.

        Bei der Hose würde ich eine Kombi aus Trekkinghose sowie Regenüberhose einpacken.

        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • Randonneur
          Alter Hase
          • 27.02.2007
          • 3373

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wie viele Schichten brauche ich?

          Ich nehme meist zwei T-shirts (eins davon zum Wechseln/Waschen), ein langaermeliges, nicht zu dickes Teil (Wolle oder 100er Fleece) und eine Windjacke fuer den Weg. Fuer die Pausen eine gefuetterte Jacke (Kunstfaser oder Daune). Gegen Regen bei einfachen Wegen einen Poncho und Beinlinge, wenn Trittsicherheit gefragt ist eine Regenjacke, -hose und -rucksackschutz. Fuer den Kopf ist, ausser einer Sonnenkappe, ein Regenhut (oder eine Kappe) angenehm, da luftiger als die Kapuze.
          Je suis Charlie

          Kommentar


          • GMurray
            Neu im Forum
            • 23.05.2012
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wie viele Schichten brauche ich?

            Hallo zusammen,

            danke erstmal für die schnellen Antworten!
            Es war natürlich nicht meine Absicht einen Rekord-Thread aufzumachen ;)
            Den Basic-Thread für Alpine Wanderungen habe ich mir bereits durhgelesen und auch wenn ich Mütze/Handschuhe vorhin nicht geschrieben habe, stehen die schon auf meiner Liste ;)

            Generell habe ich trotzdem keine Gletscherwanderung vor und werde mich auch in den unteren Regionen aufhalten. Trotzdem möchte ich nicht frieren und insbesondere auf einer Solotour möchte ich keine unnötigen Risiken eingehen und an warmen Sachen (für weniger Gewicht sparen). Meine Frage war daher auch eher darauf abgezielt, wie ich gerade Regen und Wind abhalten kann und die Wärme am Körper behalte. Hätte ich bestimmt auch besser schreiben können.

            VG, Stefan

            Kommentar


            • mhim
              Erfahren
              • 19.04.2012
              • 108
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wie viele Schichten brauche ich?

              "unten" ist in den Alpen ein dehnbarer Begriff
              Den da es hier massenhaft Berge gibt mußt du auch mal "rauf", und da wirds gleich viel kälter!

              Mir reicht bis einiges unter 0° ein kurzes Shirt und sowas wie eine RAB Generator, aber ich bin ein wandelnder Heizkörper.
              Poncho ist super WENN man ihn mag und es der Wind zulässt. Erspart dir einen Rucksackschutz (der eh für die Würscht ist) und wasserdichte Packsäcke. Dazu Beinlinge oder eine leichte (Packlite) Regenhose.

              Kommentar

              Lädt...
              X