Fleece stinkt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Patsche1
    Gerne im Forum
    • 07.02.2011
    • 96
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fleece stinkt

    Hallo

    hab mir vor ein paar Jahren von Mammut die Aconcagua Jacket aus Polartec gekauft. Anfangs hatte ich das Problem nicht. Jetzt reicht es schon das ich sie eine halbe Stunde anhabe und sie stinkt. Dafür muss ich nicht mal besonders doll schwitzen. Das Problem hab ich bei keiner anderen Fleecejacke. Ich wasche sie nach Anleitung im Feinwaschgang mit Feinwaschmittel.

    Hab ihr eine Idee wie ich das ändern kann? Gibt es nen besonderes Waschmittel? Habt ihr auch das Problem?

    Gruß
    Patsche1

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44441
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fleece stinkt

    Klingt unkonventionell, aber Du könntest mal Folgendes probieren: Geh in einen größeren Asia-Shop und kauf ein Bündel frische Pandanblätter (dunkelgrün, ca. 30 cm lang und 5 cm breit, zu finden im Kühlregal). Steck einige Blätter zusammen mit dem Fleece locker in eine geräumige Plastiktüte und lass das zusammen 1 bis 2 Tage oder so drin. Dieses Vorgehen entduftet normalerweise sonstige Plastik-Artikel, wo bisher sonst nichts geholfen hat.

    Kommentar


    • Aktaion
      Fuchs
      • 23.09.2011
      • 1493
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fleece stinkt

      Sehr gute Erfahrung habe Ich bisher mit diesem Produkt von DM gemacht.

      Davor habe Ich Perwoll Sport verwendet, aber das Waschmittel von DM ist wesentlich günstiger ist, und erledigt den Job genausogut.

      Kommentar


      • Rhodan76

        Alter Hase
        • 18.04.2009
        • 3037
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fleece stinkt

        Simples Colorwaschmittel - das enthält Enzyme, die die geruchserzeugenden Bakterien beseitigt. Aber kein Vollwaschmittel, das enthält zusätzliche Bleichmittel (optische Aufheller), du willst ja nicht daß die Farbe drunter leidet.

        Kommentar


        • couchpotato
          Erfahren
          • 27.02.2011
          • 331
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fleece stinkt

          mit welcher temperatur wäscht du? ich habe die erfahrung gemacht, dass z.b. bei meinen laufsachen ab und an auch mal 60 grad nötig ist. probier mal den längsten waschgang deiner maschine aus, das enzymwaschmittel braucht eine längere einwirkzeit. oder mal beim letzten spülgang etwas essigessenz zusetzen.
          warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

          Kommentar


          • faule socke
            Fuchs
            • 27.04.2004
            • 1097

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fleece stinkt

            2 tage ins gefrierfach soll die bakterien auch schaffen.

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4851
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fleece stinkt

              Ein Schuss Danklorix in die Maschine hat bei meinen Sportklamotten und Schuhen geholfen.
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • LihofDirk
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.02.2011
                • 13727
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fleece stinkt

                Flusensieb bei der Waschmaschine (wenn denn eines vorhanden ist) reinigen sorgt für besseres Ausspülen und wirkt manchmal wunder

                Kommentar


                • emdoubleu
                  Dauerbesucher
                  • 25.07.2011
                  • 521
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fleece stinkt

                  Hi,

                  ich verwende für meine Sport- und Outdoorklamotten, die offiziell nur bei 30-40 Grad gewaschen werden sollen, einen antibakteriellen Hygienespüler. Sowas gibt´s auch von Persil, Sagrotan, domol, dm usw. - um mal bei dm zu bleiben: http://www.dm.de/cms/servlet/segment...edesinfektion/

                  Seitdem keinerlei Probleme, ansonsten war es auch desöfteren so, dass die Sachen frisch aus dem Schrank zwar sauber wirkten, nach einer kurzen "Anschwitz"- bzw. Tragephase müffelten die aber für meine Nase. Gerade bei Sportklamotten kann ich das echt nicht haben.
                  Gruß
                  Markus

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X