Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Stelle wo der Stiefelschaft vorne an den Gummischuh genäht ist nicht komplett dicht ist, habe hier in einigen Beiträgen aber Ratschläge gelesen, wie man das verbessern kann. Nun habe ich hier gerade ein neues paar Lundhags Syncro und damit die einmalige Chance noch zusätzlich abzudichten, bevor dann auf dem Wachs nichts mehr hält.
Gelesen habe ich hier im Forum verschiedene Tipps, Silikon oder Klebstoff, und würde nun gerne wissen, was sich davon auch tatsächlich bewährt hat, welches Mittel benutzt wurde und ob es außen oder innen aufgetragen wurde. Ich stelle mir vor dass sich Silikon (wie z.B. Zeltnahtdichter) gleich beim ersten Abbürsten wieder verabschiedet.
Meine Frage bezieht sich nur auf die Nähte. Alles was entfernt wie Leder oder Naht aussieht wird natürlich vor und während der eingewachst.
Gelesen habe ich hier im Forum verschiedene Tipps, Silikon oder Klebstoff, und würde nun gerne wissen, was sich davon auch tatsächlich bewährt hat, welches Mittel benutzt wurde und ob es außen oder innen aufgetragen wurde. Ich stelle mir vor dass sich Silikon (wie z.B. Zeltnahtdichter) gleich beim ersten Abbürsten wieder verabschiedet.
Meine Frage bezieht sich nur auf die Nähte. Alles was entfernt wie Leder oder Naht aussieht wird natürlich vor und während der eingewachst.
Kommentar