Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peter83
    Fuchs
    • 22.08.2010
    • 1115
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

    Es stellt sich die Frage ob die Membran repariert wird oder nur das Innenfutter.

    Grüsse,
    Peter
    "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

    Norwegian saying

    Kommentar


    • Peter83
      Fuchs
      • 22.08.2010
      • 1115
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

      Nun habe ich meine Hanwag Schuhe zurück bekommen: Wie ich befürchtet habe ist die Reparatur nur kosmetischer Natur - die verschlissene Stelle wurde mit einem Streifen weissen Leders überklebt.

      Grüsse,
      Peter
      "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

      Norwegian saying

      Kommentar


      • Aktaion
        Fuchs
        • 23.09.2011
        • 1493
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

        Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
        Nun habe ich meine Hanwag Schuhe zurück bekommen: Wie ich befürchtet habe ist die Reparatur nur kosmetischer Natur - die verschlissene Stelle wurde mit einem Streifen weissen Leders überklebt.

        Grüsse,
        Peter
        Kosten für Dich?
        Nehme an (hoffe)keine.

        Wir haben ja schon festgestellt, das eine Membranreparatur nicht wirklich machbar ist.
        Komplettaustausch der Schuhe...Würde Ich als Hersteller auch nicht machen.

        Ich denke aber, Du wirst mit dieser "Schwachstelle" leben können und keine gröberen Einbußen verspüren.

        Kommentar


        • Peter83
          Fuchs
          • 22.08.2010
          • 1115
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

          Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
          Kosten für Dich?
          Nehme an (hoffe)keine.

          Wir haben ja schon festgestellt, das eine Membranreparatur nicht wirklich machbar ist.
          Komplettaustausch der Schuhe...Würde Ich als Hersteller auch nicht machen.

          Ich denke aber, Du wirst mit dieser "Schwachstelle" leben können und keine gröberen Einbußen verspüren.
          Kosten glücklicherweise keine, jedoch gemischte Gefühle betreffend der Haltbarkeit von Membran Schuhen.

          Grüsse,
          Peter
          "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

          Norwegian saying

          Kommentar


          • Almschreck
            Erfahren
            • 26.05.2010
            • 258
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

            Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
            ... gemischte Gefühle betreffend der Haltbarkeit von Membran Schuhen.
            Viel zu "mischen" wird da nicht sein, bei den Mebranschuhen.
            Bei Jogging- oder Trailrunningschuhen mag so eine Membran mit der Halbwertzeit des restlichen Schuhs mithalten.
            Für Berg- und Wanderschuhe die wirklich benutzt werden ist sie schlichtweg Unsinn, so jedenfalls meine Erfahrungen.
            Viele Grüße
            Bert

            Kommentar


            • Peter83
              Fuchs
              • 22.08.2010
              • 1115
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

              Zitat von Almschreck Beitrag anzeigen
              Viel zu "mischen" wird da nicht sein, bei den Mebranschuhen.
              Bei Jogging- oder Trailrunningschuhen mag so eine Membran mit der Halbwertzeit des restlichen Schuhs mithalten.
              Für Berg- und Wanderschuhe die wirklich benutzt werden ist sie schlichtweg Unsinn, so jedenfalls meine Erfahrungen.
              Ich sehe dies indessen ähnlich.

              Grüsse,
              Peter
              "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

              Norwegian saying

              Kommentar


              • StefanS
                Gerne im Forum
                • 07.08.2011
                • 91
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

                Guten Abend!

                Ich denke hier liegt entweder ein Material und/oder Verarbeitungsproblem vor, oder der Schuh passt dir nicht gut genug und es entsteht eine übermäßige Abnützung an der Stelle? Fersenschlupf? Ohne für La Sportiva Werbung machen zu wollen, aber mein billiger GTX ist jetzt über 5 Jahre alt und ist innen noch wie neu (vom Geruch mal abgesehen ). Das Profil unten ist schon ziemlich weg und der Schuh hat etliche 10.000 Höhenmeter runter und wurde nicht geschont. Ich finde so eine kosmetische Reparatur nicht in Ordnung!

                Stefan
                If the mind won't lead - the body won't follow

                Kommentar


                • Almschreck
                  Erfahren
                  • 26.05.2010
                  • 258
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

                  Zitat von StefanS Beitrag anzeigen
                  Ich finde so eine kosmetische Reparatur nicht in Ordnung!
                  Nun bin ich kein Schuhmacher, könnte mir aber vorstellen, dass es ohne den Schuh so ziemlich in seine Einzelteile zu zerlegen nicht möglich ist, die Naht wieder in Ordnung zu bringen.
                  Aufwand und Nutzen stehen da wahrscheinlich in keinerlei Verhältnis.
                  Deshalb wird man die billigste und leider wohl "unschönste" Variante gewählt haben.
                  Jetzt gibt's nur zwei Lösungen. Entweder die Schuhe weiter tragen oder nochmal reklamieren.
                  Ob das den ganzen Ärger wert ist, muß sich jeder selbst beantworten.
                  Viele Grüße
                  Bert

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19462
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

                    Für Berg- und Wanderschuhe die wirklich benutzt werden ist sie schlichtweg Unsinn, so jedenfalls meine Erfahrungen.
                    Naja, es ist zumindest bei der Pflege eine zeitlang bequemer als ein Vollederschuh.
                    Der Hanwag Alaska und der Yukon unterscheiden sich nur im Futter und wenn man mal von den anscheinend seltenen Fällen absieht in denen an einem Gorefutter die Naht aufgeht, hat das Gorefutter auf Grund der schnelleren Trocknung und des niedrigeren Gewichts auf langer Tour auch dann noch Sinn wenn die Membran schon nicht mehr dicht ist.
                    Wenn man den Yukon von außen wasserdicht bekommt, sollte man das auch beim Alaska mit defekter Membran schaffen.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Peter83
                      Fuchs
                      • 22.08.2010
                      • 1115
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

                      Der Schuh passt mir ausgezeichnet. Am noch ganzen Schuh sind keine Mängel sichtbar.
                      Ich denke dass ein Schuh von einem eigentlich namhaften Hersteller und in dieser Preisklasse nach eineinhalb Jahren keine derartigen Mängel aufweisen sollte.
                      Da ich auch kein Schuhmacher bin, kann ich die Qualität der Reparatur nicht abschliessend beurteilen, jedoch könnte sie qualitativ besser gelöst werden.

                      1. Die Ecken des Lerderflickes sind spitz zulaufend -> abgerundet wäre die Verbindung haltbarer
                      2. Der Lederflicken reicht bis in die Mitte der Rundung des Schuhabschlusses -> wenn nur bis unterhalb der Rundung reichen würde er sich nicht schon jetzt ablösen.
                      3. Es wurde relativ viel Kleber aufgetragen, einige mm über den Lederflicken heraus.

                      Grüsse,
                      Peter
                      "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                      Norwegian saying

                      Kommentar


                      • endhirn
                        Gerne im Forum
                        • 06.03.2011
                        • 98
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

                        Ich habe mir den Thread gerade durchgelesen und finde es eine Frechheit vom Hersteller das Problem so zu beheben.
                        Aus Erfahrung innerhalb der Familie weis ich aber, dass das wohl so üblich ist.
                        Ich frage mich nur, was wäre wenn man sich aufgrund des Flickens nun ständig Blasen an dieser Stelle läuft?
                        Die Schuhe entsorgen und Neue kaufen? Das wäre dem Hersteller so recht.
                        Ein kaputtes Innenfutter ist doch das Schlimmste was so einem Schuh passieren kann und darf meiner Meinung nach so kurzer Zeit nicht auftreten.

                        Interessant wäre ja wie oft sowas passiert. Wenn von 1000 Paar Schuhen, ein Paar ein defektes Innenfutter ausweisen, dann macht es den Hersteller ja nicht arm dieses Paar zu ersetzen.
                        Wenn natürlich 300 Paar Schuhen mit diesem Defekt zurück kommen, dann passt wohl etwas bei der Qualität nicht.

                        Egal ob Vollleder oder mit GTX-Membran - das Innenfutter muss halten.
                        Warum kaufe ich mir denn solch einen Schuh?!

                        Kommentar


                        • Aktaion
                          Fuchs
                          • 23.09.2011
                          • 1493
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

                          Zitat von endhirn Beitrag anzeigen
                          Ich habe mir den Thread gerade durchgelesen und finde es eine Frechheit vom Hersteller das Problem so zu beheben.
                          [...]
                          Egal ob Vollleder oder mit GTX-Membran - das Innenfutter muss halten.
                          Warum kaufe ich mir denn solch einen Schuh?!
                          Ohne die genauen Hintergründe zu kennen, finde Ich eine solche Aussage nicht richtig!

                          Ohne Peter jetzt etwas "in die Schuhe schieben zu wollen"
                          Ich kenne einfach genug Bsp. (mich eigeschlossen s.o.) wo der Fuß selbst die Ursache ist.

                          Unabhängig vom Hersteller wetzt die Ferse bei jedem Schritt an dieser Stelle am Material.
                          Ich für meinen Teil kann nach diversen Modellen/Herstellern einfach für mich das Fazit ziehen, dass Ich meinen Teil dazu beitrage.

                          Alternative wäre ein maßgeschneiderter Schuh.
                          Wenn es da immer noch auftritt, dann würde Ich mich auch sehr ärgern und mich mehr fragen, was hier nicht richtig ist.

                          Aber soweit ist es bei mir (noch) nicht.
                          Steht aber auf to-do

                          Kommentar


                          • Peter83
                            Fuchs
                            • 22.08.2010
                            • 1115
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

                            Ich mache mir momentan auch verschiedene Überlegungen betreffend Qualität und Haltbarkeit.

                            Mein Fazit: Ich werde den reparierten Hanwag Schuh so behalten , für lange Streitigkeiten mit dem Hersteller fehlt mir Zeit und Geduld. Wie wasserdicht er ist wird sich zeigen, das Oberleder habe ich stets sehr gut gepflegt und macht noch einen sehr guten Eindruck - wodurch mich das defekte Futter noch mehr ärgert.

                            Mittelfristig werde ich mir einen neuen Schuh suchen, wobei ich Hanwag nicht mehr berücksichtigen werde.

                            Grüsse,
                            Peter
                            "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                            Norwegian saying

                            Kommentar


                            • Peter83
                              Fuchs
                              • 22.08.2010
                              • 1115
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

                              Es stellt sich zudem die Frage, ob eine Naht in jenem Bereich (vertikal in der Mittelachse der Ferse) konstruktiv ein gute Lösung ist. Zwangsläufig entsteht dort der grösste Druck und die grösste Reibung im Fersenbereich, was der Haltbarkeit nicht unbedingt zuträglich ist.

                              Laut meines Verkäufers gibt es Schuhe mit GTX Membran bei denen sich die Naht an einer anderen Stelle befindet, also ist es von der Konstruktion her möglich.

                              Meine Wahl wird in Zukunft tendenziell eher auf Volllederschuhe fallen, auch wenn ich deren Nachteile wie langsameres Trocknen und grösseres Gewicht in Kauf nehmen muss. Die Haltbarkeit dürfte jedoch grösser sein.

                              Grüsse,
                              Peter
                              "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                              Norwegian saying

                              Kommentar


                              • Almschreck
                                Erfahren
                                • 26.05.2010
                                • 258
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

                                Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
                                Meine Wahl wird in Zukunft tendenziell eher auf Volllederschuhe fallen, auch wenn ich deren Nachteile wie langsameres Trocknen und grösseres Gewicht in Kauf nehmen muss. Die Haltbarkeit dürfte jedoch grösser sein.
                                Seien wir doch mal ehrlich. Wenn die Dinger ewig halten wäre es doch auch nichts.
                                Irgendwie macht das Kaufen neuer Ausrüstung und die damit verbundene Vorfreude auf neue Erlebnisse schon annähernd so viel Spass, wie die darauffolgende Action mit dem Zeugs.
                                Beinahe mehr noch.
                                Auf Tour oder am Berg fragt man sich mitunter schon mal, weshalb man sich das alles antut.
                                Kaufen hingegen macht eigentlich immer Spass!
                                Viele Grüße
                                Bert

                                Kommentar


                                • Pfad-Finder
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 18.04.2008
                                  • 12191
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

                                  Zitat von peterkaenel Beitrag anzeigen
                                  Meine Wahl wird in Zukunft tendenziell eher auf Volllederschuhe fallen, auch wenn ich deren Nachteile wie langsameres Trocknen und grösseres Gewicht in Kauf nehmen muss. Die Haltbarkeit dürfte jedoch grösser sein.
                                  Ich habe mal vor ~15 Jahren meine ersten Meindl Borneo binnen eines Winters geschrottet, weil das Lederfutter im Fersenbereich meinen Schweißmauken nicht gewachsen war. Erst hat es "gepillt", und dann waren große Löcher drin. Das gleiche bei einem Paar BW-Stiefeln (Modell "Oberfeldwebel") und einem Paar Halbschuhe. Bei letzteren habe ich dann das Futter ganz rausgerissen, seitdem ist gut. Mit Kufa-Futter hatte ich noch nie Stress.

                                  Gebe ich mal so zu bedenken...
                                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                  Kommentar


                                  • Peter83
                                    Fuchs
                                    • 22.08.2010
                                    • 1115
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

                                    Zitat von Almschreck Beitrag anzeigen
                                    Seien wir doch mal ehrlich. Wenn die Dinger ewig halten wäre es doch auch nichts.
                                    Irgendwie macht das Kaufen neuer Ausrüstung und die damit verbundene Vorfreude auf neue Erlebnisse schon annähernd so viel Spass, wie die darauffolgende Action mit dem Zeugs.
                                    Beinahe mehr noch.
                                    Auf Tour oder am Berg fragt man sich mitunter schon mal, weshalb man sich das alles antut.
                                    Kaufen hingegen macht eigentlich immer Spass!
                                    Ich freue mich auch immer sehr über neue Ausrüstung.

                                    Mir ist jedoch eine Haltbarkeit von ca. eineinhalb Jahren bei einem Schuh welcher CHF 379,00 gekostet hat, definitiv zu gering.

                                    Grüsse,
                                    Peter
                                    "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                    Norwegian saying

                                    Kommentar


                                    • Peter83
                                      Fuchs
                                      • 22.08.2010
                                      • 1115
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

                                      Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                      Ich habe mal vor ~15 Jahren meine ersten Meindl Borneo binnen eines Winters geschrottet, weil das Lederfutter im Fersenbereich meinen Schweißmauken nicht gewachsen war. Erst hat es "gepillt", und dann waren große Löcher drin. Das gleiche bei einem Paar BW-Stiefeln (Modell "Oberfeldwebel") und einem Paar Halbschuhe. Bei letzteren habe ich dann das Futter ganz rausgerissen, seitdem ist gut. Mit Kufa-Futter hatte ich noch nie Stress.

                                      Gebe ich mal so zu bedenken...
                                      Grundsätzlich kann man ja mit jedem Produkt Pech haben. Ich muss mir einmal die potentiell möglichen Nachfolger anschauen um mir ein Urteil bilden zu können.

                                      Grüsse,
                                      Peter
                                      "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                      Norwegian saying

                                      Kommentar


                                      • Ötzi
                                        Erfahren
                                        • 25.12.2005
                                        • 428
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

                                        Peter, kannst Du ein Photo von der reparierten Stelle einstellen?
                                        So muss es sein, voll augekleidete Ferse, idealerweise mit am Rand "abgeschärftem" = dünner gemachtem Leder. Klebstoffränder außen sind unvermeidbar. Damit der Rand hält, muss bis dahin mit Kleber eingestrichen werden, der beim andrücken rausquillt. Auf Leder kann man ihn abwischen, auf Textil nicht.
                                        http://www.outdoor-professionell.de/...rsenfutter.jpg

                                        Pathfinder, schmier eine normale Hautcreme aufs Lederfutter. Das neutralsiert Schweißrückstände, pflegt das Futter und so lebt es länger.

                                        Kommentar


                                        • endhirn
                                          Gerne im Forum
                                          • 06.03.2011
                                          • 98
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Hanwag Alaska GTX - Riss im Innenfutter

                                          Klaro kann ein Schuh auch durch schlechte Passform kaputt gehen.
                                          Hier wäre es wohl durch Abrieb an der Ferse dazu gekommen.
                                          Nur sind wir mal ehrlich - wie lange rennt man rum und sucht sich einen passenden Schuh?! Ich für meinen Teil ewig und jeder der Spaß an den Schuhen haben will wird es auch so machen.

                                          Ich bleibe dabei, ein Schuh zu diesem Preis muss länger halten als 1 1/2 Jahre.
                                          Zumal ihn die wenigsten wohl jeden Tag tragen und stark belasten.
                                          Falls ein kaputtes Innenfutter auftritt sollte der Hersteller zumindest beim ersten Mal den Schuh ersetzen.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X