Wärmt hochflooriges Fleece wirklich besser?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Idahoian
    Erfahren
    • 30.08.2006
    • 386

    • Meine Reisen

    Wärmt hochflooriges Fleece wirklich besser?

    Hi,

    kurz vorweg: Ich habe die SuFu benutzt, aber dabei keine Antwort auf meine Frage gefunden. Falls ich einen Faden übersehen habe, wäre es nett, wenn jemand einfach den Link setzen könnte.

    Darum geht es: Ich stelle mir die Frage, ob hochfloorige Fleecejacken wie das R3 von Patagonia oder das Trollvegen Warm2 von Nörrona wirklich wärmer sind als glatte Fleeceteile. Was mich verwundert: Wenn ich über das Fleece eine Soft- oder Hardshell trage und noch einen Rucksack aufsetze, werden doch die abstehenden Fleecefasern zusammengedrückt, so dass die Jacke damit quasi zum Glattfleece wird - oder mache ich da einen Denkfehler? Schon jetzt recht herzlichen Dank für alle Antworten.
    Mit freundlichem Gruß

    The Idahoian

  • Lotta
    Dauerbesucher
    • 17.12.2007
    • 929

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wärmt hochflooriges Fleece wirklich besser?

    Guck mal hier

    Kommentar


    • moep
      Erfahren
      • 07.04.2010
      • 174
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wärmt hochflooriges Fleece wirklich besser?

      Du drückst die ja nicht überall platt oder? Und da wo Rucksack und Träger sind is eh immer wärmer, würde sagen die isolieren jeweils, im Sommer bin ich da jedenfalls zuerst verschwitzt.
      Und wenn deine Hardshell so eng sitzt, dass sie dir dein Fleece zusammendrückt, tja ich würde sagen, dann bist entweder du zu fett oder hast eine viel zu kleine Jacke gekauft Und jetzt im ernst, ich glaube nicht, dass ein Hardshell so straff sitzen soll/darf/kann, dass es dein Fleece platt walzt.
      Und es muss ja unter irgendwas drunter, es sei denn du willst es bei absoluter Windstille im Ruhezustand zur Isolation nutzen. Ich würde übrigens mal das uralte ursprüngliche Faserpelz testen, von HH z.B. für Forstarbeiter und Jäger, guter Stoff

      Kommentar


      • Maedhros
        Erfahren
        • 15.05.2009
        • 311
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wärmt hochflooriges Fleece wirklich besser?

        OT: fleece =/= Vlies :-)

        Kommentar


        • Idahoian
          Erfahren
          • 30.08.2006
          • 386

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wärmt hochflooriges Fleece wirklich besser?

          Vielen Dank, Euch beiden. Damit scheint alles geklärt

          @ Lotta: Ich hatte Hochfloorig in die SuFu eingegeben und nicht an den Begriff "Highloft" gedacht. Vielen Dank für den Hinweis.
          Mit freundlichem Gruß

          The Idahoian

          Kommentar


          • Lotta
            Dauerbesucher
            • 17.12.2007
            • 929

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wärmt hochflooriges Fleece wirklich besser?

            Da bin ich auch nur drauf gekommen, weil ich den anderen Thread neulich gelesen hatte

            Kommentar


            • Idahoian
              Erfahren
              • 30.08.2006
              • 386

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wärmt hochflooriges Fleece wirklich besser?

              Das spricht für ein gutes Erinnerungsvermögen Deinerseits

              Und für schlechte Kombinierqualität meinerseits - der Faden ist ja sogar noch auf der ersten Laufseite zu finden.

              Nochmals merci
              Mit freundlichem Gruß

              The Idahoian

              Kommentar

              Lädt...
              X