ausrüstung bei extremer kälte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • toorop
    Neu im Forum
    • 07.12.2011
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    ausrüstung bei extremer kälte

    Vielen dank erstmal an die guten tipps in diesem forum, habe gerade erst aufgrund hier geschriebener informationen den cumulus alaska 1100 sack gekauft.

    ich war letztes jahr im hohen atlas unterwegs und hatten temperaturen um die -20 grad. bei diesen temperaturen sind teile meiner ausrüstung leider an ihr grenzen gestoßen.

    im februar nächsten jahres geht es nun auf den mt. kazbek wo es um diese jahreszeit bis zu -30 grad haben soll
    hätte nun gerne einige tipps, was ich tun/kaufen kann um heil wieder zu zurück kommen

    schuhe habe ich scarpa triolet und drunter Smartwool Mountaineering Extra Heavy - denke das sollte passen?
    unten rum dient eine funktionsunterwäsche und drüber ne mammut (glaub es ist die stoney pant)

    jetzt zu den problemfällen:
    - oben drunter funktionsunterwäsche und ein fleece welches müll ist...als dritte schicht kommt ne hardshell von nordland drüber welche bis jetzt immer ihren zweck erfüllt hat.

    - handschuhe brauche ich auch dringend neue


    zusammenfassend: richtig WARME zweite schicht welche möglichst atmungsaktiv sein soll (gerne mit kaputze) und handschuhe welche bei diesen temperaturen warm halten und ich trotzdem noch mit eispickeln arbeiten kann.
    neue garnitur funktionsunterwäsche wäre auch spitze falls jemand einen preiswerten tipp hat.

    freue mich über jeden hinweis, rat und tipp!

    danke

  • philippandsons
    Neu im Forum
    • 14.11.2011
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: ausrüstung bei extremer kälte

    Zitat von toorop Beitrag anzeigen

    zusammenfassend: richtig WARME zweite schicht welche möglichst atmungsaktiv sein soll (gerne mit kaputze) und handschuhe welche bei diesen temperaturen warm halten und ich trotzdem noch mit eispickeln arbeiten kann.
    neue garnitur funktionsunterwäsche wäre auch spitze falls jemand einen preiswerten tipp hat.

    freue mich über jeden hinweis, rat und tipp!

    danke
    gerne gebe ich meinen senf dazu:

    in sachen funktionswäsche kann ich zu einem merino-polyester blend von ullmax raten:
    http://www.ullmax-shop.de/shop/unise...uct-5232929350

    in sachen wärme berät dieser blog-beitrag recht gut:
    http://coldthistle.blogspot.com/2010...g-sweater.html
    ich persönlich bin von den patagonia fleece sachen sehr angetan: die r1, r2, r3 jackets, den r1 gibt's auch als hoody version. allesamt sehr atmungsaktiv, feuchtigkeitsweiterleitend, schnell wieder trocken und erstaunlich warm. wichtig ist aber bei fast mehr bei winterlichen stop&go tätigkeiten eine wärmende außenschicht, die du einfach über die hardshell anziehst, wenn es mal wieder stop heisst.

    ein handschuhspezialist bin ich nicht, habe mir aber die "extremes gloves" von Montane geholt, für winterliche aktivitäten am Berg.
    http://www.montane.co.uk/products/me...reme-Glove/360
    die handschuhe sind außen aus Pertex Classic, was ungleich atmungsaktiver ist, als die ganzen wasserdichten hüllen. Dafür sind die handschuhe nur wasserabweisend, was aber bei den einsatztemperaturen nachrangig sein sollte.

    Kommentar


    • Idahoian
      Erfahren
      • 30.08.2006
      • 386

      • Meine Reisen

      #3
      AW: ausrüstung bei extremer kälte

      Zitat von toorop Beitrag anzeigen
      wo es um diese jahreszeit bis zu -30 grad haben soll

      schuhe habe ich scarpa triolet und drunter Smartwool Mountaineering Extra Heavy - denke das sollte passen?
      Die Triolet sind ziemlich dünn. Da isoliert nur die Goretex-Membran, aber kein Wärmefutter. Ich fürchte, dass diese Kombination für -30 Grad nicht ausreicht. An Deiner Stelle würde ich mir überlegen, ein Paar wärmere Stiefel mitzunehmen. Wenn Du bei Scarpa bleiben willst, schau Dir mal den Jorasses an.
      Mit freundlichem Gruß

      The Idahoian

      Kommentar


      • Ötzi
        Erfahren
        • 25.12.2005
        • 428
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: ausrüstung bei extremer kälte

        So mal ganz grundsätzlich. Wenn es dort -30°C haben soll, dann solltest Du selber bereits soviel Erfahrung haben, dass Du hier nicht fragen musst.

        Kommentar


        • crux
          Gerne im Forum
          • 06.07.2010
          • 60
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: ausrüstung bei extremer kälte

          Mit der Patagonia-Reihe habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht, aber die R1 ist vielleicht ein bisschen dünn für eine Winterbesteigung, oder?!
          Aber Zwiebelprinzip obenrum sollte doch eigentlich klar sein?! Auch wenn du dein "fleece welches müll ist" durch ein gutes ersetzt reicht das doch nicht für Pausen etc. aus. Vielleicht darfs ja noch ne Schicht mehr sein..... -30° schreien nach Daune als Sicherheitsreserve.

          Kommentar


          • Astral
            Anfänger im Forum
            • 09.10.2011
            • 36
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: ausrüstung bei extremer kälte

            Reihe mich hier mal ein (:

            Suche seehr warme Strümpfe, die trotzdem nicht alzu dick sind..

            Kommentar


            • HUIHUI
              Fuchs
              • 07.08.2009
              • 2140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: ausrüstung bei extremer kälte

              Zitat von Ötzi Beitrag anzeigen
              So mal ganz grundsätzlich. Wenn es dort -30°C haben soll, dann solltest Du selber bereits soviel Erfahrung haben, dass Du hier nicht fragen musst.
              +1
              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

              Kommentar


              • Buck Mod.93

                Lebt im Forum
                • 21.01.2008
                • 9011
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: ausrüstung bei extremer kälte

                Zitat von Astral Beitrag anzeigen
                Suche seehr warme Strümpfe, die trotzdem nicht alzu dick sind..
                Und weiter?
                Les Flics Sont Sympathique

                Kommentar


                • Ötzi
                  Erfahren
                  • 25.12.2005
                  • 428
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: ausrüstung bei extremer kälte

                  Mal ein Zitat aus Wikipedia:
                  "Die Abläufe in Erfrierungswunden gleichen den Verbrennungswunden, weshalb die Klassifikation nahezu gleich ist: Erfrierungen werden je nach Schwere in vier Grade eingeteilt:

                  Erfrierung 1. Grades: blasse Hautfarbe, Schwellung der Hautpartie, Schmerzen
                  Erfrierung 2. Grades: blau-rote Hautfarbe, Blasenbildung
                  Erfrierung 3. Grades: beinahe schmerzfreies Absterben des Gewebes
                  Erfrierung 4. Grades: Vereisung und völlige Gewebezerstörung"

                  Unabhängig vom Thema Alpinismus, hier findest Du die Grundlagen zum Thema warme Kleidung für extreme Temperaturen:
                  http://wintertrekking.com/

                  Kommentar


                  • Astral
                    Anfänger im Forum
                    • 09.10.2011
                    • 36
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: ausrüstung bei extremer kälte

                    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                    Und weiter?
                    und weiter erhoffe ich mir schlaue Tipps von erfahrenen Outdoorern (;

                    Kommentar


                    • Buck Mod.93

                      Lebt im Forum
                      • 21.01.2008
                      • 9011
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: ausrüstung bei extremer kälte

                      Falls du Schuhgröße 46 hast kannst du meine FUSE Merinomonster haben. Sind mir zu groß.
                      Ansonsten würd ich eher mal nen Thread aufmachen und mitteilen um was es genau geht.

                      LG
                      Ferdi
                      Les Flics Sont Sympathique

                      Kommentar


                      • Astral
                        Anfänger im Forum
                        • 09.10.2011
                        • 36
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: ausrüstung bei extremer kälte

                        Will ja nicht wegen jeder Kleinigkeit von mir das Forum mit extra Threads belästigen (:
                        Danke für das Angebot, aber dafür sind meine Füße 6 Nummern zu klein.

                        @Topic
                        Hatte einmal ne Erfrierung 2.Grades an einer Hand, und fand das - im Vergleich zu einer Verbrennung 2. Grades- nochmal viiel heftiger und unangenehmer.
                        Da ich schon bei um die -5° heftigst trotz dicker Kleidung friere, habe ich echt riesen Respekt vor Menschen, die bei -30°!!! noch wandern gehen!

                        Kommentar


                        • stefanJ
                          Erfahren
                          • 10.02.2006
                          • 146
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: ausrüstung bei extremer kälte

                          Ich gaube, funktionelle Sachen bekommst Du überall.... .

                          Aber wenn Du nur in die Kälte gehen solltest und nicht mehrere Tage im Zelt übernachten solltest, brauchst du eigentlich keine Tips. Wichtig, dass Du trocken bleibst, alos gleichmässig gehst, Belastungsspitzen vermeidest etc. Der beste Schuh, die beste Jacke bringt auhc nix, wenn derdie nass ist. Nimm einfach die Standard Alpinkleidung die jeder hat (winddicht und evtl. primaloft Schicht und Gesichtsmaske).

                          Viel Spass

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X