Hallo an alle,
immer mehr Membranen gibts auf den Markt, jetzt auch zwei interessante neu ( Gore Active Shell und Polartec Neo Shell) und ehrlichgesagt kenne ich mich nicht einmal bei den alten richtig aus...
Warum?... ich dachte event wär allgemein "fast immer" atmungsaktiver als gore... und dann lese ich auf der montane homepage z.b.
eVent® Super Lightweight 3 Layer 89g/m² super lightweight 20 denier Nylon 66 mini rip-stop MVTR 16.000g/m²/24hrs
eVent® Hurricane 3 Layer 118g/m² 40 denier Nylon rip-stop MVTR 15.000g/m²/24hrs
eVent® Lightweight 3 Layer 131g/m² 40 denier x 90 denier Nylon 6 (cotton touch) MVTR 22.000g/m²/24hrs
eVent® Lightweight Abrasion 3 Layer 168g/m² 70 denier x 140 denier Nylon 6.6 plain weave MVTR 12.000g/m²/24hrs
ENTRANT® Lightweight Dermizax EV Stretch 3 Layer 160g/m² MVTR 20.000g/m²/24hrs
...also bewegt sich die Atmungsaktivität im Bereich von MVRT 12.000 - 22.000 bei Montane...und besonders das leichte event schneidet dabei schlechter ab
das heißt für mich aber auch das bei RAB die unterscheidlichen event Materialien:
lightweight eVent® 3 layer fabric
midweight eVent® 3 layer fabric
heavy-weight 3 layer event® fabric
auch alle unterschiedliche Atmungsaktivität haben.
dann liest man wieder, dass Dermizax NX bis zu MVRT 50.000 schafft, goretex MVRT 15.000... das würde doch heißen, Dermizax Nx ist mindestens doppelt, bzw. 3x so atmungsaktiv wie event und gore... man könnte theoretisch stündlich 2Liter schwitzen und es wäre ok...
Allerdings werden für Active Shell und Neoshell viel mehr werbung gemacht und beim letzten Outdoor magazin test kam da nichts besonderes heraus... wenn man da so drüberlas, könnte man fast denken, active shell und neoshell wäre "irgendeine membran von irgendeinem hersteller" ... jedenfalls scheint es nicht, dass die atmungsaktiver als die anderen gore und event sáchen wären...
was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße,
Flo
immer mehr Membranen gibts auf den Markt, jetzt auch zwei interessante neu ( Gore Active Shell und Polartec Neo Shell) und ehrlichgesagt kenne ich mich nicht einmal bei den alten richtig aus...
Warum?... ich dachte event wär allgemein "fast immer" atmungsaktiver als gore... und dann lese ich auf der montane homepage z.b.
eVent® Super Lightweight 3 Layer 89g/m² super lightweight 20 denier Nylon 66 mini rip-stop MVTR 16.000g/m²/24hrs
eVent® Hurricane 3 Layer 118g/m² 40 denier Nylon rip-stop MVTR 15.000g/m²/24hrs
eVent® Lightweight 3 Layer 131g/m² 40 denier x 90 denier Nylon 6 (cotton touch) MVTR 22.000g/m²/24hrs
eVent® Lightweight Abrasion 3 Layer 168g/m² 70 denier x 140 denier Nylon 6.6 plain weave MVTR 12.000g/m²/24hrs
ENTRANT® Lightweight Dermizax EV Stretch 3 Layer 160g/m² MVTR 20.000g/m²/24hrs
...also bewegt sich die Atmungsaktivität im Bereich von MVRT 12.000 - 22.000 bei Montane...und besonders das leichte event schneidet dabei schlechter ab
das heißt für mich aber auch das bei RAB die unterscheidlichen event Materialien:
lightweight eVent® 3 layer fabric
midweight eVent® 3 layer fabric
heavy-weight 3 layer event® fabric
auch alle unterschiedliche Atmungsaktivität haben.
dann liest man wieder, dass Dermizax NX bis zu MVRT 50.000 schafft, goretex MVRT 15.000... das würde doch heißen, Dermizax Nx ist mindestens doppelt, bzw. 3x so atmungsaktiv wie event und gore... man könnte theoretisch stündlich 2Liter schwitzen und es wäre ok...
Allerdings werden für Active Shell und Neoshell viel mehr werbung gemacht und beim letzten Outdoor magazin test kam da nichts besonderes heraus... wenn man da so drüberlas, könnte man fast denken, active shell und neoshell wäre "irgendeine membran von irgendeinem hersteller" ... jedenfalls scheint es nicht, dass die atmungsaktiver als die anderen gore und event sáchen wären...
was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße,
Flo
Kommentar