Hallo allerseits,
meine Hanwag verweigern nach gut zehn Jahren und weit über 1000 Wanderkilometern langsam ihren Dienst. Es wird Zeit für neue Schuhe, für die zurzeit leider das nötige Kleingeld fehlt. Eigentlich hatte ich gehofft, dass meine Hanwag mich zumindest dieses Jahr noch treu begleiten würden. Nur leider löst sich jetzt die Sohle ab. Zur Reperatur einschicken möchte ich eigentlich nicht mehr. Also dachte ich daran, sie selber notdürftig zu kleben. Also: gründlich reinigen und trocknen, kleben und möglichst lange mit Packriemen o.ä. fixieren, damit der Kleber schon trocknen kann. Nur: welchen Kleber nehme ich wohl am besten? Und: habe ich irgendwo einen Denkfehler drin, den ich zu blöd bin zu sehen? Vielleicht gibt es ja ein paar Experten der MYOG-Fraktion, die ein paar nützliche Tipps auf Lager haben.
Vielen Dank und liebe Grüße
Johannes
meine Hanwag verweigern nach gut zehn Jahren und weit über 1000 Wanderkilometern langsam ihren Dienst. Es wird Zeit für neue Schuhe, für die zurzeit leider das nötige Kleingeld fehlt. Eigentlich hatte ich gehofft, dass meine Hanwag mich zumindest dieses Jahr noch treu begleiten würden. Nur leider löst sich jetzt die Sohle ab. Zur Reperatur einschicken möchte ich eigentlich nicht mehr. Also dachte ich daran, sie selber notdürftig zu kleben. Also: gründlich reinigen und trocknen, kleben und möglichst lange mit Packriemen o.ä. fixieren, damit der Kleber schon trocknen kann. Nur: welchen Kleber nehme ich wohl am besten? Und: habe ich irgendwo einen Denkfehler drin, den ich zu blöd bin zu sehen? Vielleicht gibt es ja ein paar Experten der MYOG-Fraktion, die ein paar nützliche Tipps auf Lager haben.
Vielen Dank und liebe Grüße
Johannes
Kommentar