Wärmevermögen von Hardshelljacken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lukaspeter
    Erfahren
    • 16.08.2010
    • 206
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wärmevermögen von Hardshelljacken

    Ich wollte mal testen wie sich eine Hardshell gegenüber einem Fleece im Wärmevermögen schlägt.

    Testbedingungen: Eine 6 km Runde in einer Stunde zurücklegen. Wetter war Hochnebel, Niederschlagsfrei und Windstill bei -3 Grad. Kleidung war in beiden Fällen gleich: Merino T-Shirt, 260 Merino Longsleeve, Wollmütze, Fleecehandschuhe, Softshellhose, Merinosocken.
    Bei der Ersten Runde trug ich eine GoreTex Proshell Jacke mit 480 g/m (Also eher dickeres Material)
    Bei der Zweiten Runde ein 300er Highloft Fleece.

    Ergebnis: Bei beiden Runden kamm ich nicht ins schwitzen, es war relativ kühl aber nicht unangenehm kalt. Mit der GoreTex Jacke war es mir eher am Anfang zu kühl, mit aufgesetzter Kapuze war es dann ok und nach der halben Strecke konnte ich dann die Kapuze wieder abziehen. Mit der Fleece Jacke war es am Anfang sehr angenehm zu laufen, wurde dann eher etwas kälter. Die Fleece Jacke war insgesamt einen Tick wärmer, aber viel viel weniger als ich erwartet hätte.
    Ich finde es sehr interessant das eine Hardshelljacke so gut wärmt, hat aber natürlich im Sommer auch gravierende Nachteile.
    Zuletzt geändert von lukaspeter; 05.01.2011, 12:34.

  • ThomasA

    Dauerbesucher
    • 07.03.2010
    • 993
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wärmevermögen von Hardshelljacken

    Bei Bewegung ist's klar, dass dir warm wird, mach mal den Test und setzt dich eine Stunde ruhig in den Garten, dann wird der Unterschied wesentlich größer ausfallen, falls es windstill ist. Wenn's windig ist hat das Fleece natürlich auch wieder kaum Wärmeleistung.

    Kommentar


    • ducvietnam
      Erfahren
      • 30.11.2010
      • 125
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wärmevermögen von Hardshelljacken

      Den Aussagen meines Vorschreibers schliesse ich mich an :-)

      Welche Hardshelljacke hast du denn benutzt? Arc Alpha SV?

      Kommentar


      • lukaspeter
        Erfahren
        • 16.08.2010
        • 206
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wärmevermögen von Hardshelljacken

        Ja es war ne Arcteryx Alpha SV. Ob es ohne Bewegung viel anders ausgesehen hätte, müßte man mal überprüfen. Warum sollte das Fleece die warme Luft im Ruhezustand so viel besser halten als die Hardshelljacke.

        Kommentar


        • ducvietnam
          Erfahren
          • 30.11.2010
          • 125
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wärmevermögen von Hardshelljacken

          Angenommen es herrscht kein Wind und du bewegst Dich nicht. Ohne Luftbewegung kann Waermeenergie nur durch Waermeleitung, nicht durch Waermemitfuehrung transportiert werden. Die duenne Hardshell leitet waerme besser nach aussen ab, als das Fleece, da dieses durch den Aufbau quasi kleine Luftkammern hat, durch die der waermetransport vermindert wird.

          Kommentar


          • lukaspeter
            Erfahren
            • 16.08.2010
            • 206
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wärmevermögen von Hardshelljacken

            Zitat von ducvietnam Beitrag anzeigen
            Angenommen es herrscht kein Wind und du bewegst Dich nicht. Ohne Luftbewegung kann Waermeenergie nur durch Waermeleitung, nicht durch Waermemitfuehrung transportiert werden. Die duenne Hardshell leitet waerme besser nach aussen ab, als das Fleece, da dieses durch den Aufbau quasi kleine Luftkammern hat, durch die der waermetransport vermindert wird.
            Das kann ja alles stimmen, aber Deine Erklärung gilt sowohl für Ruhe als auch für Bewegung.

            Kommentar


            • ducvietnam
              Erfahren
              • 30.11.2010
              • 125
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wärmevermögen von Hardshelljacken

              Sobald Du Dich bewegst, bewegt sich auch die Luft, was mit einem windzug gleichzusetzen ist. Die von Deinem Koerper erwaermte Luft in den "Kaemmerchen" des Fleecepullis entweicht, und wird durch kalte Luft ersetzt - es fuehlt sich kalt an.

              Kommentar


              • ThomasA

                Dauerbesucher
                • 07.03.2010
                • 993
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wärmevermögen von Hardshelljacken

                In der Bewegung erzeugst du soviel Energie, dass es egal ist, was du trägst, das Fleece das durch Wind die Wärme verlierliert oder die Hardshell die durch Konduktion (Kontaktwärme) die Wärme verliert. Die Strahlungswärme halten schon die untere Schichten an deinem Körper.
                Sobald du aber sehr wenig Bewegung hast, und die Luft still ist, verlierst du zusätzlich zur direkten Wärmeableitung bei der Hardshell viel Wärme durch die Konvektion (atmungsaktiv, d.h. die warme, feuchte Luft kann effundieren) und dadurch dass du bei jeder kleinen Bewegung die isolierende Luftschicht aus der Hardshell rauspumpst (Ärmel, Hals). Das Fleece hingegen hält die Luft sehr gut zwischen den Fasern fest. Nur wenn du Wind hast verliert das Fleece dieses isolierende Luftpolster.
                Am besten hält aber einfach beides zusammen, oder ne Softshell warm, weil beides die isolierende Luftschicht vor Wind schützt.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Wärmevermögen von Hardshelljacken

                  OT: Das Thema passt sehr schön zu diesem Thread hier :
                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...er-Unterschied

                  Der "Trekker" macht sich Gedanken zum Material seiner Ausrüstung, welche Ausrüstungsteile passen wie zusammen, um am Ende das ultimative Wohlfühlklima auf Tour zu haben .... Der "Wanderer" zieht ´nen Pulli und ´ne Jacke an, geht los und hat Spass.......

                  Kommentar


                  • ThomasA

                    Dauerbesucher
                    • 07.03.2010
                    • 993
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wärmevermögen von Hardshelljacken

                    OT: Nö, ich zieh auch beim trecking einfach meine Sachen an, aber ich weiß aus (leidvoller) Erfahrung was wie warm (oder eben nicht) hält. Und dank der Physikvorlesung kann ich auch erklären warum mir kalt ist (aber das hilft einem dann auch nicht weiter).

                    Kommentar


                    • Lightfoot
                      Dauerbesucher
                      • 03.03.2004
                      • 791

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wärmevermögen von Hardshelljacken

                      Doch, das hilft, man friert bewußter.

                      Kommentar


                      • ducvietnam
                        Erfahren
                        • 30.11.2010
                        • 125
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wärmevermögen von Hardshelljacken

                        Zu dem Test habe ich mal eine paar Frage:
                        Wie gross bist Du (Koerpergroesse, Gewicht) und welche Jackengroesse hast Du?
                        Wie gut passt die Alpha SV bei so wenig Stoff drunter? kann man halbwegs zuschnueren oder traegt sich die Jacke sehr lose?

                        Kommentar


                        • lukaspeter
                          Erfahren
                          • 16.08.2010
                          • 206
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wärmevermögen von Hardshelljacken

                          Bin 1,72 und 70 Kg, habe Damengröße L, da ist sie kürzer als die Herrengrößen. Ich finde sie nicht zu weit, ist sehr gut regulierbar, passt aber auch noch ein Fleece gut drunter.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X