Zehenschuhe - wofür nutzt ihr sie?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Zehenschuhe - wofür nutzt ihr sie?

    Mal schauen wie die Schuhe von New Balance, Merrell und den Anderen dann angenommen werden, wenn jetzt der FiveFinger schon so viele Interessenten findet
    anscheinend bald

    Kommentar


    • loewe
      Dauerbesucher
      • 31.07.2010
      • 996
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Zehenschuhe - wofür nutzt ihr sie?

      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
      genau da sehe ich das problem - muskeln passen sich ja noch recht schnell der neuen belastung an, aber bei bändern und knochen dauert es jahre.
      barfußgehen ist toll, trainiert muskeln und koordination und stimuliert die fußreflexzonen.
      barfußlaufen halte ich hingegen für langfristig schädlich, da wir alle eben an schuhe gewöhnt sind und unser bewegungsapparat daran angepasst ist - somit kann es durch die ungewöhnliche dauerbelastung zu sehnenansatzreizungen etc. kommen
      Ich muss dir teils recht geben, teils widersprechen.

      Mit der Anpassung hast du insofern recht, das es sicherlich bei den allermeisten eine Weile dauern wird, bis sich alles da unten soweit angepasst hat.
      Bei den Knochen seh ich nicht das Problem. Mit Muskeln, Sehnen und Bändern ist eine Anpassung sicherlich erforderlich. Bei Bändern dauert es im Übrigen keine "Jahre" sondern vielmehr ein paar Wochen bis Monate. Ich hab bisher auch stets von den Nutzern der FiveFingers gehört, dass sie anfangs klein angefangen haben und mit Muskelkater zu tun hatten, den sie an manchen Stellen noch gar nicht kannten.
      Zu der langfristigen Schädlichkeit muss ich dir widersprechen. Zumindest ist es meine Auffassung, das unser Bewegungsapparat eben ans Barfußlaufen angepasst ist - und nicht an irgendwelche Schuhe. Das einzige, dass das Barfusslaufen erschwert sind meiner Meinung nach die anfangs (meist) schlechte Lauftechnik, die teils kaum genutzten Muskeln im Fuß und Unterschenkel und eine unnatürliche Umgebung mit viel Beton, Glassscherben & Co.

      Im Wald bzw allgemein auf weichem Untergrund bin ich mir ziemlich sicher, dass Barfusslaufen oder Zehenschuhe schonender für die Gelenke (Knie) sind.
      Wie das auf dem steinharten Wegen im Englischen Garten (München) oder auf anderen festen Wegen aussieht müsste ich mal selbst ausprobieren. Da will ich nicht so einfach eine Meinung zu abgeben.

      Ich wusste gar nicht, dass es auch Zehenschuhe anderer Hersteller auf dem Markt gibt/ geben wird. Ich hoffe ja, dass dadurch die Preise bei den überteuerten Vibrams gewaltig fallen werden (130 € für ein geschlossenes Paar ist imho etwas überzogen.)

      Kommentar


      • nano
        Erfahren
        • 08.04.2010
        • 250
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Zehenschuhe - wofür nutzt ihr sie?

        Inov-8 bringt demnächst das Zehenschuhmodell Evoskin auf den Markt. Günstig werden die aber wohl erst, wenn Inov-8 leichter in Deutschland zu beziehen ist.

        Passend zum Thema ein kürzlich erschienener Beitrag auf Fjäderlätt:

        http://www.fjaderlatt.se/2010/09/one-step-closer-to-barefoot.html

        Kommentar


        • nano
          Erfahren
          • 08.04.2010
          • 250
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Zehenschuhe - wofür nutzt ihr sie?

          ... und noch eine kleine Ergänzung zu Jonas schöner Linksammlung:

          http://www.livingbarefoot.info/

          Kommentar


          • lukaspeter
            Erfahren
            • 16.08.2010
            • 206
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Zehenschuhe - wofür nutzt ihr sie?

            Ich habe jetzt meine Fivefingers seit über einem Jahr und versuche sie jeden Tag eine halbe Stunde mit ihnen zu gehen.
            Ich habe über 20 Jahre Fußball gespielt und davon komplett überdehnte Bänder im Fußgelenk. Fußball und Joggen konnte ich nur noch mit speziellen Bandagen die mechanisch das Umknicken verhindern. Seit ich die Fivefingers trage bin ich nie mehr umgeknickt und muß seit einem halben Jahr auch keine Bandagen mehr tragen.

            Kommentar


            • Asparagus
              Erfahren
              • 08.11.2008
              • 378
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Zehenschuhe - wofür nutzt ihr sie?

              Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
              ...

              Ich werde die Tage auch mal was über die unterschiedlichen Schuhe (FiveFingers, etc.) schreiben
              Hallo Jonas,

              ich bin total gespannt: wo bleibt dein "Geschreibsel"?
              "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
              "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (beide Albert Einstein)

              Kommentar


              • mfritsch
                Anfänger im Forum
                • 16.03.2011
                • 22
                • Unternehmen

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Zehenschuhe - wofür nutzt ihr sie?

                Ist zwar schon länger her, aber mich würde dein 'geschreibsel' auch sehr interessieren, da ich selbst begeisterter Barfuß- und Zehenschuhfan bin. Vielleicht hat ja noch jemand anders Erfahrung mit diesen Schuhen?

                Kommentar


                • JonasB
                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2006
                  • 5342
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Zehenschuhe - wofür nutzt ihr sie?

                  ohoh, ja wirklich lange her

                  Dann mache ich das ganze Geschreibsel mal kurz: die allermeisten (man kann ja nie alle kennen) der "Barfußschuhe" [dieses Wort allein- selbst VFF fühlen sich nicht an wie Barfuß, obwohl sie die einzigen mit Zehen sind] haben eine viel zu feste und noch immer zu dicke Sohle um einem Minimalschuh wirklich gerecht zu werden.

                  Ist aber klar- die Industrie wird auch kein 16" Canadier bauen der nur 9kg wiegt, weil bestimmt 99% der Nutzer nicht damit umgehen können. Ebenso werden von den Großen (Vibram, Merell, Vivio,...) keine Schuhe gebaut die sich stark von einem normalen Schuh unterscheiden. Gewohntes Material, Zungenpolster und halt oft genug doch noch etwas Dämpfung macht es dem Endverbraucher leicht dem Umstieg zu schaffen, ohne sich die Bänder und Sehnen kaputt zu machen.

                  "Barfußlaufen" ist nicht einfach "Vibram Five Fingers kaufen und los!" Ohne einen anderen Laufstiel geht es gar nicht und eine gewisse andere Einstellung gehört auch dazu und zu der passt es meiner Meinung nach so gar nicht seinen Fuß in eine Coolmax Socke zu stecken und mit dick schaumgepolsterten Nylon mit einer Sohle unten dran zu packen.
                  OT:
                  früher oder später wird meine Interpretation dazu reif sein...
                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Zehenschuhe - wofür nutzt ihr sie?

                    Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                    ohoh, ja wirklich lange her

                    Dann mache ich das ganze Geschreibsel mal kurz: die allermeisten (man kann ja nie alle kennen) der "Barfußschuhe" [dieses Wort allein- selbst VFF fühlen sich nicht an wie Barfuß, obwohl sie die einzigen mit Zehen sind] haben eine viel zu feste und noch immer zu dicke Sohle um einem Minimalschuh wirklich gerecht zu werden.

                    [/OT]
                    Dann probier mal die Classics, die sind schon sehr minimalistisch. Etwas Schutz von unten ist ja gewünscht. Mittlerweile geht FF aber auch eher dazu über dickere Sohlen wie beim Trek zu konstruieren. Der direkte Bodenkontakt geht zwar verloren, der Fuß miuss trotzdem genauso arbeiten wie in den Classics.
                    Mir erlauben sie es einfach etwas schneller unterwegs zu sein.

                    Gerade in den Alpen hats doch oft eine unangenehme Steingröße...

                    Auf Waldwegen bräuchte ich gar keine FF, klar.
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • blue0711
                      Alter Hase
                      • 13.07.2009
                      • 3621
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Zehenschuhe - wofür nutzt ihr sie?

                      Ich kann jetzt nicht behaupten, dass der Umstieg auf die VFF Trek so nebenher war.
                      Das Laufen ist doch deutlich anders damit und von Dämpfung kann kaum die Rede sein, denn wenn man als "Anfänger" mit den Dingern längere Strecken Asphalt oä. geht, tun einem ganz schön die Fersen weh. Dem Geübten passidas nicht mehr (war grad mit den Teilen auf Stadttour in Hamburg unterwegs - den ganzen Tag Asphalt und Platten)

                      In den Bergen ist aber die Trek-Sohle ein guter Kompromiss aus Grip, Schutz und Minimalismus. Weniger wäre oft Aua.
                      Fürs normale Land reicht die Standard-Sohle gegen die üblichen Unbille wie Glasscherben uä.

                      Und zumindest bei mir ist die Einzelhaft für die Zehen ein Anti-Fußpilz-Mittel.

                      Kommentar


                      • NoPanik
                        Erfahren
                        • 02.11.2008
                        • 190
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Zehenschuhe - wofür nutzt ihr sie?

                        ich hab zwar keine "echten" Zehenschuhe, mir aber vor kurzem die hier gegönnt:

                        http://www.voycontigo.de/vivobarefoo...warz-gelb.html

                        Die Farbe ist zwar ein klein wenig anderes, aber die Schuhfarbe ist mir eh relativ egal... Ich die Zehenschuhe bin ich auch schon reingeschlüpft - hab mich aber auch aufgrund des konventionelleren Designs für "normale" Schuhe entschieden. Ich habe normalerweise Einlagen, die das Fußquer- und Längsgewölbe stützten - also eher feste und schwere Schuhe. Zudem habe ich oft in "normalen" Schuhen ein Brennen der Fußsohlen und ohne Einlagen oft eine Druckstelle genau da wo eigentlich der höchste Punkt vom Quergewölbe sein sollte.
                        Mit leider gerade fast 100 Kg (man bin ich fett geworden - sollten max. 92/93 kg sein) bin ich nun auch nicht gerade leicht. Zudem hab ich gerade im rechten Knie grade ein paar Probleme. Und ich bin was barfußgehen angeht ein richtiges Weichei - mal schnell übern den Kies in den Baggersee - als Kind/Jugendlicher ging das irgendwie immer ohne aua.. und heute sieht es aus wie nen Storch im Salat und blos kein Steinchen berühren.
                        Den Schuh wollte ich eigentlich gerade am Anfang in der Sporthalle einsetzen um den Fuß stundenweise etwas zu trainieren, und ihn als sehr leichten Rucksackschuh für die Hütte, zum Queren von Bächen und abends auf Tour, wenn er sich denn bewähren sollte... Ich wollte es einfach mal ausprobieren...
                        Da ich inzwischen auf der "bösen" Seite der Notenliste meinen Namen drauf setze, kann ich auch sehr gut bestimmen was ich mit dem Schuh mache und was nicht.

                        Fazit bisher - ich nutze den nicht nur in der Halle sondern auch für Spaziergänge auf normalen Wegen - selbst gröber geschotterte Wege gehen, ohne dass ich meinen oben beschriebenen Storchengang einsetzte. Habe den Schuh noch nie den ganzen Tag angehabt.
                        Mein subjektiver Eindruck ist,
                        - dass man sich den Weg bewußter sucht
                        - viel mehr gangbar ist als man denkt
                        - ich die Füße abends mehr spühre - positiv gemeint
                        - keine Probleme mit der Druckstelle unter dem Quergewölbe - dafür spühre ich sehr intensiv die Ferse Ballen und Kleinzehbereich als Aufsatzstelle
                        - kleine spitze Steinchen spürt man ganz ordentlich, aber selten schmerzhaft
                        - Wade belasteter als bei normalen Schuhen
                        - (bisher) keine Knieprobleme
                        - als Laufschuh, wie der schuh eigentlich gedacht ist... dafür kann ich ihm mir zumindest jetzt noch nicht vorstellen.. da hab ich dann doch lieber meinen Brooks - Beast, wobei es ist einfach ein komplett anderes Laufen
                        - Optik kommt auch bei Schülern gut an.. (Zitate: haben Sie geile Schuhe. Die sind ja mal Krass!
                        - für das bißchen Material ist der Preis echt happig finde ich, aber mal sehen wie lange das hält

                        Kommentar


                        • Outdoorfetischist
                          Dauerbesucher
                          • 13.12.2010
                          • 927
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Zehenschuhe - wofür nutzt ihr sie?

                          Das kann ich so bestätigen. Ich hab auch ab und an Knieprobleme und jetzt, nachdem ich 2 Stunden mit meinen VFF draußen war, fühlt sich das Knie durch die Muskeln "gestützt" an. Viel mehr, als durch die Übungen, die mir meine Ärztin gezeigt hat.
                          Die Unterschenkel sind müde, aber nicht überbelastet.
                          Lediglich an meiner rechten Fußsohle zwickt es manchmal ein bisschen. Es fühlt sich so an, als wäre der Fuß ein wenig überdehnt, so als ob ich zu sehr abrolle. Das stufe ich aber als normale Ermüdungs-/Anpassungserscheinungen ein.

                          Kommentar


                          • Solasimon
                            Dauerbesucher
                            • 09.12.2009
                            • 904
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Zehenschuhe - wofür nutzt ihr sie?

                            Ich habe mir am Samstag günstig (40€) 4-Zehenschuhe von Fila (Skele-Toes) gekauft (da ich das auch einfach mal ausprobieren wollte... Erfahrungen werden wohl noch folgen.
                            http://www.ciao.de/Fila_Skeletoes__9081141
                            und hier noch die Stellungnahme von Deichmann - die scheint es wohl exclusiv dort zu geben:
                            www.deichmann.com/.../Dem_Barfussgefuehl_ganz_nah_FILA_Skele-Toes_ exklusiv_bei_DEICHMANN.pdf

                            Simon
                            Zuletzt geändert von Solasimon; 30.05.2011, 07:32.
                            Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.
                            Die Bibel - Römer 1,17

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X