Membranen und Weichspüler

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 988
    • Privat

    • Meine Reisen

    Membranen und Weichspüler

    Hallo,
    nachdem ich in unserem Mietshaus zwei Softshelljacken mit No-Name Membran gewaschen habe, mußte ich feststellen, daß im Weichspülerfach der gemeinschaftlich genutzten Waschmaschine noch Weichspülerreste vom Vorgänger drin waren .
    Keine Ahnung, ob die Jacken im Spülgang nun was abgekriegt haben oder nicht. Vorsichtshalber will ich sie aber noch mal waschen. Nun habe ich von einem ehemaligen Gore-Mitarbeiter einen Beitrag gelesen, in dem er schrieb, daß man Weichspüler durch dreimaliges Waschen wieder aus der Membran rauskriegt. Leider schrieb er nicht, ob man dabei Waschmittel verwenden muß, oder ob Klarwaschen reicht. Weiß da jemand näheres?

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17068
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Membranen und Weichspüler

    ich denke, du meinst den artikel, den ich neulich auch gelesen habe.
    dort war imho davon die rede, möglichst kein waschmittel zu benutzen.
    da würdest du den teufel mit beelzebub austreiben.
    der weichspüler ist ja wasserlöslich, den solltest du auch so rauskriegen!

    edit: da isser
    420

    Kommentar


    • Sternenreisender
      Dauerbesucher
      • 11.08.2008
      • 988
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Membranen und Weichspüler

      Nein, war ein Beitrag in einem anderen Forum. Der ehemalige Mitarbeiter meinte halt, daß sie regelmäßig Anfragen wegen versehentlich mit Weichspüler gewaschenen Gore-Tex Textilien hatten und dann immer so in etwa gesagt wurde, daß die Funktionalität der Membran durch dreimaliges Waschen wieder hergestellt werden kann.
      Wenn der Weichspüler vollständig wasserlöslich ist, dann wird's natürlich ohne Waschmittel gehen und die Imprägnierung wird geschont. Ich war mir da unsicher, weil bspw. weichgespülte Handtücher ja nicht annähernd so saugfähig sind wie normal klargespülte. Dachte deshalb da wären auch irgendwelche wasserunlösliche Komponenten enthalten.

      Kommentar


      • Asparagus
        Erfahren
        • 08.11.2008
        • 377
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Membranen und Weichspüler

        Weichspüler enthält Silikone, die sich um die Faser legen und somit die Wäsche weich machen. Diese Silikone sind naturgemäß nicht wasserlöslich (u.a. ein Grund dafür, warum im Weichspülerfach immer Reste zurückbleiben).

        Ich bezweifle, dass die Reste in der Jacke ohne Waschnmittel entfernbar sind.
        "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
        "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (beide Albert Einstein)

        Kommentar


        • Sternenreisender
          Dauerbesucher
          • 11.08.2008
          • 988
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Membranen und Weichspüler

          Der Gore-Kundeservice hat mir geantwortet:

          vielen Dank für Ihre Meldung.
          Das stimmt dass das mehrmalige mit klarem Wasser spülen eine Möglichkeit ist den Weichspüler zu entfernen.
          ...
          Ferner kam noch folgender Hinweis:
          Als Waschmittel empfehlen wir ein Produkt ohne optische Aufheller , ohne Silikon und ohne Weichmacher
          - z.B. Frosch Flüssig Waschmittel (ist auch noch umweltfreundlich und günstig ) gering dosieren
          und das Teil gut mit klarem Wasser spülen.
          Aber mittlerweile dürfte es ja bekannt sein, daß die teuren Spezialwaschmittel unnötig sind.
          Zuletzt geändert von Sternenreisender; 13.09.2010, 18:49.

          Kommentar


          • Gabarinza
            Anfänger im Forum
            • 26.08.2010
            • 21
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Membranen und Weichspüler

            Für was braucht man eigentlich Weichspüler?
            Wäre mir noch nie abgegangen. Ganz im Gegenteil ich finde weichgespülte Handtücher ganz eigenartig zum abtrocknen.
            Belasten ja schliesslich wie Waschmittel die Umwelt.

            Kommentar


            • Sternenreisender
              Dauerbesucher
              • 11.08.2008
              • 988
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Membranen und Weichspüler

              Zitat von Gabarinza Beitrag anzeigen
              Für was braucht man eigentlich Weichspüler?
              Wäre mir noch nie abgegangen. Ganz im Gegenteil ich finde weichgespülte Handtücher ganz eigenartig zum abtrocknen.
              Belasten ja schliesslich wie Waschmittel die Umwelt.
              a) um den Herstellern die Taschen zu füllen

              b) um penetranten Parfümgeruch um die Nase zu haben

              c) damit die Handtücher beim Abtrocknen nicht soviel wasser aufsaugen

              d) damit frischgewaschene Kleidung sythetisch weich ist und nicht erst nach 5 min. Tragen durch Aufnahme von Körperfeuchtigkeit weicher wird (wird sie nämlich sowieso immer)

              kurzum: ein Paradebeispiel für ein vollkommen überflüssiges Produkt, welches sich durch geschicktes Marketing trotzdem wie warme Semmeln verkauft.

              In Mietshäusern mit Gemeinschaftswaschmaschine extrem ärgerlich, da das Weichspülerfach (zumindest bei unserer Waschmaschine) nie ganz entleert wird und man so auch als Nicht-Weichspülerbenutzer seine Dosis von dem Mist abkriegt .

              Kommentar


              • bimsbams
                Gerne im Forum
                • 14.09.2010
                • 70
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Membranen und Weichspüler

                Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                ich denke, du meinst den artikel, den ich neulich auch gelesen habe.
                dort war imho davon die rede, möglichst kein waschmittel zu benutzen.
                da würdest du den teufel mit beelzebub austreiben.
                der weichspüler ist ja wasserlöslich, den solltest du auch so rauskriegen!

                edit: da isser
                Nicht nur deswegen, aber unter anderem wegen dem im obigen Zitat genannten Beitrag kaufe ich keine Event oder Goretex Materialien. Die sind sich doch noch nicht mal einig wie das Zeugs gewaschen werden soll. Andere Gründe sind hoher Preis, kurze Tragedauer und dann dieses aufpäppeln der Imprägnierung ... das ist mir alles ein Greuel.

                Kommentar

                Lädt...
                X