Bin soeben von einer Hüttentour zurück, bei der ich meine neuen Volleder-Wanderschuhe zum ersten mal im richtigen Einsatz hatte.
Ursprünglich waren sie nicht für den Zweck gekauft, und haben keinen Geröllschutzrand.
Jetzt sind die Spitzen ordentlich zerkratzt, und die Schuhe, die erst super dicht (gewachst) waren, wurden dann nach ein paar Tagen auch Wasserdurchlässig. (Im Schneefeld haben sie aufgegeben)
Wie bekomme ich die Spitzen denn nun am besten gepflegt und wieder dicht?
Sollte ich überlegen einen Geröllschutzrand aufziehen zu lassen? (Weiß jemand was das in etwa kostet?)
Ursprünglich waren sie nicht für den Zweck gekauft, und haben keinen Geröllschutzrand.
Jetzt sind die Spitzen ordentlich zerkratzt, und die Schuhe, die erst super dicht (gewachst) waren, wurden dann nach ein paar Tagen auch Wasserdurchlässig. (Im Schneefeld haben sie aufgegeben)
Wie bekomme ich die Spitzen denn nun am besten gepflegt und wieder dicht?
Sollte ich überlegen einen Geröllschutzrand aufziehen zu lassen? (Weiß jemand was das in etwa kostet?)

Kommentar