Lange Sommerbekleidung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schoguen
    Erfahren
    • 25.02.2005
    • 398
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lange Sommerbekleidung

    Da ich im Sommer oft in Mittel- und Südfrankreich unterwegs bin und dort die Sonne sehr heftig scheint mache ich mit auch Gedanken über den Sonnenschutz.

    Beine: Lange, dünne, schnell trocknende Hose

    Kopf: Hut (gut für die Ohren )

    Augen: Sonnenbrille

    Hals: Buff oder Dreieckstuch, wird aber auch vom breiten Hut abgedeckt

    Oberkörper: Nun ja, da bin ich etwas ratlos. T-Shirt und Sonnencreme für die Arme. In letzter Zeit ziehe ich auch einen leichten Leinenpullover mit langen Armen von einem Mittelaltermarkt an.


    Was trägt ihr denn so in heißen Gefilden?
    Und wo kann man leichte, luftige Pullover die auch Rucksackfest sind besorgen?

    Viele Grüße
    Günther
    Zuletzt geändert von schoguen; 06.07.2010, 17:10.
    Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
    Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
    Sie lächelte: ...
    <Mascha Kaléko>

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lange Sommerbekleidung

    Zitat von schoguen Beitrag anzeigen
    Da ich im Sommer oft in Mittel- und Südfrankreich unterwegs bin und dort die Sonne sehr heftig scheint mache ich mit auch Gedanken über den Sonnenschutz.

    Beine: Lange, dünne, schnell trocknende Hose
    Dito, niemals kurze Hose.

    Kopf: Hut (gut für die Ohren )
    Dito, nach Möglichkeit einen Strohut. Da kann der Wind durch.

    Augen: Sonnenbrille
    Selten, aber oft am oder auf dem Wasser.

    Hals: Buff oder Dreieckstuch, wird aber auch vom breiten Hut abgedeckt
    In der Regel nichts, wenn dann klatschnasses Packtowl.

    Oberkörper: Nun ja, da bin ich etwas ratlos. T-Shirt und Sonnencreme für die Arme.
    Bis im letzen Sommer ebenfalls T-Shirt und Sonnenschutzfaktor 40. 2009 war ich sehr oft mit einem uralten Hemd von 4-Seasons unterwegs. Langarm und UV-Schutz. Die Entdeckung des Sommers. Ärmel rauf, Ärmel runter, Knöpfe zu, Knöpfe auf. Speichert keine Wärme und ist schnell trocken. Stinkt nicht, trotz 40 % Nylon und 60 % Polyester. Nachteil: Bei Pausen kühlt die oft klattschnasse Rückenpartie sehr schnell aus. Das ist immer wie ein kalter Guss, wenn der Rucksack auf den Rücken kommt.

    Werner
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 06.07.2010, 18:46.
    .

    Kommentar


    • Rhodan76

      Alter Hase
      • 18.04.2009
      • 3038
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lange Sommerbekleidung

      Zitat von schoguen Beitrag anzeigen
      Augen: Sonnenbrille
      Die ist nicht zu unterschätzen, letztes WE erst wieder erlebt. Bei der derzeitigen Sonnenschein-Intensität ein Muss...

      Kommentar


      • schoguen
        Erfahren
        • 25.02.2005
        • 398
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lange Sommerbekleidung

        @ Werner: Polyester / Nylonhemde fielen bei mir bis jetzt aus, da ich dachte dass die zuviel stinken. Aber ich könnte es ja wirklich einmal versuchen. Ich suche ja noch nach so etwas. Und jeder Hinweis ist mir recht.

        @ Rhodan 76: Vergas zu erwähnen dass ich in der Wasserwacht (Wasserrettung im Roten Kreuz) tätig war. Und da lernt man die Vorzüge von polarisierten Sonnenbrillen kennen. Vorzugsweise getönt und bis Klasse 3. Eine Gletscherbrille habe ich auch, aber die darf ich ja nie Zivil tragen. Nicht nur weil sie uncool ausschaut.

        OT: Ich wandere Morgen von Hermeskeil nach Trier. Auf dem Hunsrücksteig. Laut Buch 3 Tage, müsste aber in 2 Tagen bequem machbar sein. Und am Bahnhof von Trier kauf ich mir gleich mal den neuesten PR .

        Grüße
        Günther
        Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
        Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
        Sie lächelte: ...
        <Mascha Kaléko>

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44663
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lange Sommerbekleidung

          Einen Versuch wert wäre auch ein lockeres Oberteil von Silkbody, und davon eins mit möglichst hohem Seiden-Anteil. Seide ist sowieso klasse, wenn's heiß ist, genauso wie Leinen.

          Kommentar


          • strauch
            Fuchs
            • 20.09.2009
            • 1372
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lange Sommerbekleidung

            Zitat von schoguen Beitrag anzeigen
            Beine: Lange, dünne, schnell trocknende Hose
            Ich hab entweder eine Meru Toledo oder eine Exoficcio Hose, beider sehr leicht udn dünn. Wiegen ca. 350g. Eigentlich trage ich die aber auch dann kurz.

            Zitat von schoguen Beitrag anzeigen
            Kopf: Hut (gut für die Ohren )
            Cappy oder mein Leiterhalstuch als Kopftuch. Für die Ohren reicht bei mir Sonnenmilch

            Zitat von schoguen Beitrag anzeigen
            Augen: Sonnenbrille
            Brauch ich nicht. Für Schnee und Wasser ja ansonsten finde ich das unnötig. Habe allerdings eine normale Brille die ja auch UV Filtert. Vielleicht liegts auch daran.

            Zitat von schoguen Beitrag anzeigen
            Hals: Buff oder Dreieckstuch, wird aber auch vom breiten Hut abgedeckt
            garnichts..... um ihn gegen die Sonne zu schützen? Reicht Sonnenmilch.

            Zitat von schoguen Beitrag anzeigen
            Oberkörper: Nun ja, da bin ich etwas ratlos. T-Shirt und Sonnencreme für die Arme. In letzter Zeit ziehe ich auch einen leichten Leinenpullover mit langen Armen von einem Mittelaltermarkt an.
            Ich trag ein T-Shirt. Rest mit Sonnencreme LSF10 reicht mir aus.
            Ein Freund von mir trägt immer Hemden weil sie luftiger sind als T-Shirts.

            So war ich letztes Wochenende am Edersee Unterwegs. GEht da allerdings auch viel durch den Wald. Cappy war da z.B. nicht nötig und ich bin mit Laufschuhen statt Wanderschuhen unterwegs gewesen.
            http://www.right2water.eu/de

            Kommentar


            • Querbeet
              Erfahren
              • 03.09.2009
              • 489
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lange Sommerbekleidung

              Sonnenhut u. Sonnenbrille obligatorisch, ansonsten Funktionspolohemd oder Hemd oder t-shirt. Haben wir in Dubai beste Erfahrungen mit gesammelt. Gibt für mich bei Wüstentripps nichts besseres wie ein Funktionspolo oder Hemd, für kühle Abende ein leichtes 100 Maldenvlies oder ähnlich. Meine Hose von JW schnell trocknende Kunstfaser möchte ich auch nicht mehr missen. Aus dem gleichen Material noch ne Short für den Rucksack.
              Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

              Kommentar


              • Werner Hohn
                Freak
                Liebt das Forum
                • 05.08.2005
                • 10872
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Lange Sommerbekleidung

                Zitat von schoguen Beitrag anzeigen
                @ Werner: Polyester / Nylonhemde fielen bei mir bis jetzt aus, da ich dachte dass die zuviel stinken. Aber ich könnte es ja wirklich einmal versuchen. Ich suche ja noch nach so etwas. Und jeder Hinweis ist mir recht.
                Ja okay, so ganz ohne ist dieser Materialmix nicht. Dieser typische Plastikschweißgeruch, der der einen umhaut, wenn er von jemand anderen kommt, habe ich bei diesem Hemd noch nicht feststellen können. Meine Frau hat sich bis jetzt auch noch nicht beschwert, und das heißt was.

                Auf Tour wird das Hemd täglich durchs Wasser gezogen, und ich direkt mit. Im Sommer sollte das kein Problem sein. Mehrere Tage ohne - ich glaube, dann bist du alleine unterwegs.

                Werner
                .

                Kommentar


                • Pfad-Finder
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 18.04.2008
                  • 12174
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Lange Sommerbekleidung

                  Es gibt von Berghaus langärmlige T-Shirts mit "Argentium"-Silberfäden, die sehr stinkeresistent und robust sind. Nur als Beispiel: In Schottland habe ich jetzt ein T-Shirt aus der gleichen Serie acht Tage unter dem Rucksack getragen, bevor es unangenehm wurde.

                  Pfad-Finder
                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                  Kommentar


                  • Inukshuk
                    Dauerbesucher
                    • 19.12.2003
                    • 951
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Lange Sommerbekleidung

                    Wenn es ganz heiß ist, trage ich am Oberkörper am liebsten ein ganz dünnes Baumwollhemd. Auch wenn man es ihm nicht zutrauen würde, hat es auch schon viele Wanderungen mit großem Ruckstand überstanden. Trocknet nicht ganz so schnell (aber, weil sehr dünn, doch halbwegs), aber wenn's heiß ist, finde ich das nicht weiter problematisch.

                    Gruß, Inukshuk
                    I let my mind wander and it never came back.

                    Kommentar


                    • deltakid
                      Erfahren
                      • 27.04.2010
                      • 267
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Lange Sommerbekleidung

                      Ich lebe ja in Thailand und habe mich komplett auf Leinen / leichte Baumwolle umgestellt. Das ist gar nicht rucksackfest aber wenn ich einen Rucksack trage dann mit so einer Fotografen Weste. Dann scheuert nix durch.

                      Ist wirklich optimal aber nicht so leicht in Deutschland zu machen. Ich kaufe immer Stoffe direkt auf dem Stoffmarkt und lasse mir dann T-shirts usw. schneidern.

                      Das Problem in Deutschland ist das die meisten Teile aus dickerem Stoff gemacht sind weil dicker fuer viele fuer mehr Qualitaet steht. Dabei ist es so angenehm "ein Hauch von nix" zu tragen.

                      Kommentar


                      • volx-wolf

                        Lebt im Forum
                        • 14.07.2008
                        • 5576
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Lange Sommerbekleidung

                        Für oben:
                        Dünnes, langärmliges (helles) Leinenhemd

                        edit: Hier für 30,-€ ein maßgeschneidertes Hemd - vlt. kann man dort ja auch eine Schulterverstärkung wg. Rucksack erfragen ?

                        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                        Kommentar


                        • Waldwolf
                          Anfänger im Forum
                          • 03.10.2010
                          • 40
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Lange Sommerbekleidung

                          Ich hänge mich mal hier an das Thema, will kein neuen Thread dafür aufmachen.

                          Es geht um 3 Wochen Nordschweden im August. Ich wollte 2 T-shirts und 3 langärmlige Hemden mitnehmen (zuviel?). T shirts sind klar und ein Hemd hab ich von FR ... suche jetzt noch 2 Hemden möglichst aus Baumwolle ?
                          (mir scheint da scheiden sich die Geister was reine Baumwolle bzw Mischgewebe angeht)

                          Kann mir jemand ein paar Tipps geben ?
                          Hab im Globetrotter in Köln das Hemd von Meru in der Hand gehabt - was ein selten doofer Schnitt ? - Aber nettes Hemd ansonsten
                          Und dann noch von Craghoppers - Bin für weiter Vorschläge dankbar.
                          Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
                          Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
                          Darum, Mensch, sei zeitig weise!
                          Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

                          Kommentar


                          • Lightfoot
                            Dauerbesucher
                            • 03.03.2004
                            • 791

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Lange Sommerbekleidung

                            Hemden sollte man anprobieren, irgendwie ist doch da eins wie das andere und richtige Ratschläge schwierig. Nur von reinen Baumwollhemden würde ich abraten, weil die schlecht trocknen. Ich würde ein Ersatz-T-Shirt und ein Hemd nehmen anstatt 3 Hemden und öfter waschen, aber Geschmackssache. Ich habe ein Mischgewebe-Hemd von Patagonia, wenn man das abends wäscht, ist es morgens trocken.

                            Nordschweden ist aber auch im Hochsommer nicht unbedingt mit Südfrankreich vergleichbar, es wird meist nicht mehr als 25 Grad warm und sehr oft liegen die Tageshöchsttemperaturen unter 20 Grad. Kann aber auch nur 5 Grad warm werden.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X