hanwag: trekking nur auf straßen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eddiefelson
    Anfänger im Forum
    • 22.06.2010
    • 25
    • Privat

    • Meine Reisen

    hanwag: trekking nur auf straßen?

    auf der hanwag-site gibt es zu den canyon-schuhen, die mir angenehm wären, den irritierenden hinweis, sie hätten "eine Sohlenkonstruktion, die sehr flexibel abrollt. Sie eignen sich deshalb nicht für Touren in weglosem Gelände." heißt das, daß ich diese wanderschuhe nur in der stadt anziehen sollte??

    ich habe inzwischen 2 mails (am 10. und 14. juni) an diese firma gesandt und um aufklärung gebeten. einer antwort erachtet man mich bis heute nicht für würdig. könnt ihr mir sagen, was ihr von den schuhen (und diesem "service") haltet?

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: hanwag: trekking nur auf straßen?

    Meinst Du das ernst? - Alleine in Deutschland gibt es hunderte Wanderwege, alle nicht weglos, alle nicht in der Stadt.
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: hanwag: trekking nur auf straßen?

      Hallo eddiefelson und herzlich willkommen im Forum!

      Ich kenne diese Stiefel nicht, und kann dir darüber nichts sagen.
      Zum Service von Hanwag:
      Eigentlich sind die immer sehr fix dabei (habe ich jedenfalls festgestellt).
      Könnte evtl. mit hohem Arbeitsaufkommen zu tun haben, dass du noch keine Antwort erhalten hast.
      Ruf doch einfach mal an, statt einer Mail zu senden.
      Kostet doch nun nicht soooo die Welt.

      Kommentar


      • lteamjens
        Erfahren
        • 27.08.2008
        • 296
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: hanwag: trekking nur auf straßen?

        hanwag ist ne super firma mit tollem service und tollen produkten. wie der name trek-light schon sagt, sind sie eher fürs gemäßigte wander und trekken gemacht. soll heißen, dass die sohle eben nicht wie bei einem klassischen stiefel, zb alaska, verstärkt ist und somit gegen steine und äste von unten eine sehr gute druckverteilung haben. also solltest du mit diesen schuhen auf befestigten wegen bleiben. stundenlanges laufen in trockenen bachbetten und auf steinigem untergrund wird wohl net wirklich spaß machen, da du innerhalb kürzester zeit jeden stein von unten spüren wirst.

        Kommentar


        • willo
          Administrator
          Administrator
          Lebt im Forum
          • 28.06.2008
          • 9799
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: hanwag: trekking nur auf straßen?

          Die härte der Sohle bezieht sich imho nicht auf durchdrücken von Steinen, sondern auf die Trittfestigkeit. In unwegsamen Gelände möchte ich auch nur mit der Fussspitze auf einen engen Vorsprung treten können, ohne mich mit den Zehen im Schuh festkrallen zu müssen.

          Ich bin mal die große Runde im Big-Ben Nationalpark (3000hm) in Turnschuhen gelaufen. Die Weiche Sohle ist auf ebener Strecke deutlich angenehmer als die brettharte Sohle meiner Meindls, sobald es allerdings Felsig wurde wurde es wegen oben beschriebener Problematik deutlich anstrengender.

          Daher ist für Wanderwege (auch unwegsamere) ein weicher Wanderschuh deutlich besser geeignet als ein harter Alpinstiefel.
          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

          Kommentar


          • Harry
            Meister-Hobonaut

            Lebt im Forum
            • 10.11.2003
            • 5069
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: hanwag: trekking nur auf straßen?

            Zitat von eddiefelson Beitrag anzeigen
            auf der hanwag-site gibt es zu den canyon-schuhen, die mir angenehm wären, den irritierenden hinweis, sie hätten "eine Sohlenkonstruktion, die sehr flexibel abrollt. Sie eignen sich deshalb nicht für Touren in weglosem Gelände." heißt das, daß ich diese wanderschuhe nur in der stadt anziehen sollte??

            ich habe inzwischen 2 mails (am 10. und 14. juni) an diese firma gesandt und um aufklärung gebeten. einer antwort erachtet man mich bis heute nicht für würdig. könnt ihr mir sagen, was ihr von den schuhen (und diesem "service") haltet?
            Wo hast du das mit dem Weglosen Gelände gefunden?
            Canyon ist halt ein Leichtwanderschuh.
            Weiche Sohle, somit merkst du spitze Steine. Für Geröllfeld ist der nichts.
            Aber für normale Wanderwege Ok und für Asphaltstrecken besser geeignet.

            Vibram® Ultra Grip

            Mittelweiche Sohle mit spezieller Fersendämpfung und durchgehender Weichtritteinlage. Rollt gut ab dank ausgeprägter Sprengung vorn und hinten. Ideal für leichte Trekking- und Wanderschuhe.
            Gruß Harry.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • volx-wolf

              Lebt im Forum
              • 14.07.2008
              • 5576
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: hanwag: trekking nur auf straßen?

              @Harry
              In der "Gruppenbeschreibung" der Trek-Light-Schuhe, wozu auch die Canyon gehören steht es:

              TREK LIGHT-Schuhe fühlen sich wohl auf Reisen, ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen mit Tagesgepäck.
              Diese Modelle sind wesentlich leichter als die der TREK-Serie. Vor allem haben sie eine Sohlenkonstruktion, die sehr flexibel abrollt. Sie eignen sich deshalb nicht für Touren in weglosem Gelände. Beim Schaft kombinieren wir Leder mit Cordura® und erzielen so eine sehr gute Atmungsaktivität. In der Summe ergibt dies Schuhe, die unfassbar bequem und komfortabel sind!
              Quelle: klick

              Eigentlich sagt diese Beschreibung, wie auch die der anderen Serien-/Gruppenbeschreibungen mehr als ausreichend aus, um sich je nach gewünschtem Einsatzgebiet die passenden Schuhe zu suchen.

              Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
              daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

              Kommentar


              • Querbeet
                Erfahren
                • 03.09.2009
                • 489
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: hanwag: trekking nur auf straßen?

                Der Canyon ist ähnlich wei der Lowa Renegade fürs wandern im flachen Land oder im Mittelgebirge geschaffen. Genau das sagt ja auch die Beschreibung aus. Das heißt ja nicht, er wäre nur in der Stadt zu tragen. Der Banks ist übrigens eine Spur steifer u. somit vielleicht angenehmer für den, der die sehr biegsamen Sohlen nicht favorisiert.
                Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                Kommentar


                • berghund
                  Anfänger im Forum
                  • 18.11.2008
                  • 13
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: hanwag: trekking nur auf straßen?

                  Zitat von eddiefelson Beitrag anzeigen
                  ich habe inzwischen 2 mails (am 10. und 14. juni) an diese firma gesandt und um aufklärung gebeten. einer antwort erachtet man mich bis heute nicht für würdig. könnt ihr mir sagen, was ihr von den schuhen (und diesem "service") haltet?
                  Hallo!

                  Bevor ich mir meinen Hanwag Alaska zugelegt habe, wollte ich auch einige Informationen bei Hanwag einholen und habe ein Mail geschickt. Kurz darauf bekam ich eine kurze Antwort und mir wurde empfohlen mich einfach direkt bei einem Mitarbeiter der Firma telefonisch zu melden um Fragen detaillierter zu besprechen (Durchwahl war in der Signatur). Aus meiner Erfahrung ist das Service bei Hanwag also sehr gut und freundlich.
                  Wenn sich tatsächlich niemand meldet (kann ja sein, dass dein Mail aus irgendeinem Grund weg-gefiltert wurde) ruf einfach mal an.

                  Schöne Grüße

                  Roland

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X