Stinkt Funktionskleidung schneller?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • drtech
    Erfahren
    • 14.03.2010
    • 206
    • Privat

    • Meine Reisen

    Stinkt Funktionskleidung schneller?

    Hallo zusammen,

    in Anbetracht meiner geplanten Norwegenreise im Sommer (dort sind u.a. einige mehrtägige Touren bis max. einer Woche geplant) habe ich angefangen, mir Funktionskleidung aus Gründen der Atmungsaktivität zuzulegen. Die ersten Tests erfolgten beim Joggen.

    Ich habe nun bei den Funktions-T-Shirts (zugegebenermaßen billige von Decathlon, wurden ja auch hier im Forum empfohlen) und einem Strech-Fleece-Oberteil festgestellt, daß das Material sehr schnell beginnt zu stinken.

    Bereits nach einer knappen Stunde Jogging ist dies festzustellen. Bei Baumwolle konnte ich selbst nach mehrfachem Tragen bei weitem keinen so starken Geruch feststellen. Die Atmungsaktivität ist da natürlich nicht wirklich gegeben...

    Ich werde bei meinen Touren zwar vorwiegend alleine mit Zelt unterwegs sein, aber man trifft ja schon mal auf andere Menschen oder hält sich an Hütten auf. Zumal ich es auch selbst als unangenehm empfinde...

    Habt Ihr andere Erfahrungen gemacht? Ist dies generell ein Problem des Kunstfasermaterials? Oder liegt es an mir oder der Ware?

    Viele Grüße,
    Stefan

    P.S.: Bevor falsche Vermutungen aufkommen: Ich benutze selbstverständlich ein Deo .

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Stinkt Funktionskleidung schneller?

    Aus dem Grund bin ich von Kunststoff wieder auf Wolle umgestiegen....
    Man stinkt einfach natürlicher

    Kommentar


    • hyrek
      Fuchs
      • 02.09.2008
      • 1348
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Stinkt Funktionskleidung schneller?

      ist generell so. suche mal nach merino, da wird das ausfuerlichst diskutiert.
      ------------------------------------
      the spirit makes you move

      Kommentar


      • Zecke
        Erfahren
        • 07.10.2006
        • 361
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Stinkt Funktionskleidung schneller?

        ja, die deutschen mit mit ihren stinkklamotten sind beruechtigt auf den huetten... wolle ist das einzig wahre, die schlægt kein syntesischer stoff.
        War in Deutschland und habe einen kuemmerliche auswahl an merino/wollunterwaesche gefunden, hier oben im Norden gibts einen enorme auswahl. Die guenstigsten gibts von Aclima, kauf das zeug hier oben.

        Kommentar


        • Jofu
          Erfahren
          • 09.10.2009
          • 206
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Stinkt Funktionskleidung schneller?

          Ist bei mir auch so. Seitdem trage ich nur noch reine Baumwolle oder ggf. eine Mischung aus Baumwolle und Bambus. Aber kein Polyester o.ä.

          Kommentar


          • JoBi
            Erfahren
            • 17.03.2010
            • 426
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Stinkt Funktionskleidung schneller?

            Zitat von drtech Beitrag anzeigen

            ... festgestellt, daß das Material sehr schnell beginnt zu stinken.

            Das ist so. Allerdings gibt es von Produkt zu Produkt noch einmal graduelle Unterschiede.
            Als brauchbar empfinde ich die "cubic"-Serie von Odlo.

            Ansonsten bin ich aber auf Merino-Waren von Icebreaker, Ortovox und Woolpower umgestiegen. Und die haben sich bei mir bestens bewährt.

            Zitat von drtech Beitrag anzeigen

            Bei Baumwolle konnte ich selbst nach mehrfachem Tragen bei weitem keinen so starken Geruch feststellen. Die Atmungsaktivität ist da natürlich nicht wirklich gegeben...
            Das Hauptproblem bei Baumwolle ist für mich, dass ich ein nassgeschwitztes Unterhemd oder Shirt am Körper kaum noch trocken bringe und somit akute Fröstel- und Erkältungsgefahr besteht.


            Zitat von drtech Beitrag anzeigen
            Habt Ihr andere Erfahrungen gemacht? Ist dies generell ein Problem des Kunstfasermaterials? Oder liegt es an mir oder der Ware?

            Das ist ein Problem des Kunstfasermaterials. Selbst Tricks mit Silberfäden und was sonst auch immer führten bislang zu keinen befriedigenden Ergebnissen.
            Wer leicht und viel schwitzt, leidet mit Kunstfaser um so mehr - und die nähere Umgebung mit ihm.

            Deshalb: zurück zur Natur - zu Merino.

            JoBi
            **************************************
            Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
            (( Weitersagen erlaubt! ))

            Kommentar


            • drtech
              Erfahren
              • 14.03.2010
              • 206
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Stinkt Funktionskleidung schneller?

              Zunächst einmal vielen Dank für Eure Antworten! Dann hat sich meine Vermutung also bestätigt und es liegt am Material. Werde mich dann bei Gelegenheit mal nach Merinoklamotten umsehen.

              Zitat von Zecke Beitrag anzeigen
              War in Deutschland und habe einen kuemmerliche auswahl an merino/wollunterwaesche gefunden, hier oben im Norden gibts einen enorme auswahl. Die guenstigsten gibts von Aclima, kauf das zeug hier oben.

              Danke für den Hinweis! Ich halte mich anfangs sowieso ein paar Tage in Oslo auf, da werde ich mich dann mal umsehen.

              Kommentar


              • Otti
                Erfahren
                • 01.08.2007
                • 106

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Stinkt Funktionskleidung schneller?

                Ja, mit Merinounterwäsche habe ich bis jetzt auch die besten Erfahrungen gemacht. Kann ich 1 Woche tragen ohne das es müffelt.

                Baumwolle (100%) stinkt bei mir auch sehr schnell, zwar nicht so schnell wie die Kunstfaserteile, aber mehr wie 3 Tage kann ich kein Poloshirt anziehen ohne das es unter den Ärmeln müffelt. Es kommt natürlich auch drauf an, was man vorher gegessen hat, bei knoblauch/zwiebel-haltigen Speißen geht es noch schneller.

                Meine Freundin hat mir mal so ein Antitranspirant mitgebracht, nennt sich "Verka" . Damit soll man die Achselhöhlen ausreiben. Nach kurzer Zeit soll man da dann nicht mehr schwitzen. Habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber eine Kollegin von ihr hat es schon erfolgreich angewendet, die hat jetzt keine nassen Stellen mehr im Achselbereich.

                VG
                Otti

                Kommentar


                • billsn
                  Dauerbesucher
                  • 27.01.2009
                  • 535
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Stinkt Funktionskleidung schneller?

                  ein kleiner Exkurs in die Welt der Fasern.

                  Baumwolle (co)
                  ganz klar, für solch einen Trip der ungeeignetste Begleiter. zwar ist die BW günstig, sehr robust, hält den Körper trocken, ist günstig und wir zudem im nassen Zustand noch robuster...aber besitzt die ungünstige Eigenschaften wie, kaum noch trocken zu werden und jegliche Art von Gerüchen aufzunehmen (in diesem Fall auf Bakterien & Pilze bezogen).

                  Polyester (pes) & Polyamide (pa)
                  die synthetischen Chemiefasern bietet vielerlei interessante Aspekte, sei es in der Produktionskostenseiten, bei welcher man schon für wenig Geld ein sehr leichtes, Schweiß vom Körper abtragendes Garn spinnen kann. Aber auch bei der Herstellung von ausgefeiltesten Garnen lässt es nur wenige Wünsche offen. So finden schon seit Jahren bei hochwertigen synth. Chem.fasern Silberionen den Weg in die Faser, wobei man natürlich auch hier immer differenzieren muss...das eine sind sog. Antismellbeschichtungen, welche ihren Dienst verrichten und nach dem 10x waschen nur noch deinen Abfluss geruchsarm halten und die andere Variante wären eingearbeitete Silberionen, welche vor der Garnherstellung, wenn wir noch von Granulat sprechen hinzugegeben und dadurch verliert das Garn später nie seine Eigenschaften.

                  Wolle (wo), insbesondere die Merino
                  lange durch den Hype der nat.&synth. Chemiefasern und deren Möglichkeiten in Garnstrukturen in den Hintergrund geraten, ist es die Merinowolle die wieder auf dem Vormarsch ist. in deinem Falle ist ihre Geruchsneutralität mit unter einer der Interessanten Punkte, den Ihre Art mit sich bringt, wo noch synth.Chem.fasern hinterhinken. Durch die Schuppenschicht nimmt die Merinowolle zwar Wasser und Wasserdampf, wodurch der Körper lange trocken gehalten wird, aber nimmt dabei dennoch keine Geruchsmoleküle auf, wodurch sie wie Icebreaker so schön sagt `no stink´ ist. ebenfalls positiv an ihr, durch ihre Aufteilung in zwei Teile (Para-/Orthocortex) nimmt nur ein Teil von ihr Feuchtigkeit auf, wodurch sie im Gegensatz zur BW selbst im nassen Zustand noch wärmt. leider aber ist auch sie nicht die noch immer ausstehende perfekte Faser, denn die Merinowolle ist leider nicht so Reißfest wie die Konkurrenten (auch ihre Nassreisfetigkeit ist geringer), sie ist nicht unbedingt Preiswert und was die Pflege angeht, eben eine Wolle.

                  Fazit:
                  die gute alte Baumwolle scheidet hier natürlich sofort aus, so ist nun nur noch die Frage in welche Richtung es letztlich für dich geht, die moderne synth.Faser oder doch lieber die altbewährte Naturfaser?
                  es ist deine Reise und du musst wissen worauf du Wert legst und was für dich wichtig ist. klar ist, die synth.Faser wird z.B. immer nach 2-3 Tagen müffeln, genauso wie klar ist, dass die Merino z.B. immer ein vielfaches an Zeiz zum trocknen benötigen wird.

                  für meinen Teil bin ich selbst im Trekkingbereich nur noch mit Merino oder Merino/synth. Mix unterwegs, ist bei meinen Ansprüchen die `fast perfekte´ Lösung.

                  als kleinen Tipp vorweg, kaufe das Zeug nicht Blind da oben. du solltest zuvor zumindest ein Fachgeschäft aufgesucht und eines dieser Teile probiert haben. die Zahl derer, welche mit dem Tragen nicht zurecht kommen und allergisch reagieren ist minimal, jedoch verglichen zur BW und PES & PA widerum deutlich höher.

                  und falls noch eine Frage wäre, schreibst einfach eine Nachricht.


                  Gruß
                  Bill

                  Kommentar


                  • drtech
                    Erfahren
                    • 14.03.2010
                    • 206
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Stinkt Funktionskleidung schneller?

                    Hallo Bill,

                    danke für den sehr ausführlichen Vergleich der einzelnen Materialien. Wirklich ein tolles Forum!

                    Es sieht so aus, als ob auch für mich Merinowolle die optimale Lösung darstellt. Das Kunstfasermaterial ist sicher für Aktivitäten wie Joggen besser geeignet, aber bei mehrtägigen Touren wohl eher weniger.

                    Es stellt sich nun bei Merino nur noch die Frage, welche Stärke man nehmen sollte. Als Unterwäsche dachte ich an 150g/m². Als Pullover kämen dann 200-320g/m² in Frage. Welche Stärke würdet Ihr für Norwegen im Sommer empfehlen? Ich will auch ins Gebirge (Jotunheimen).

                    Darüber würde ich dann noch je nach Wetter eine Hardshell-Jacke tragen.

                    Zitat von Otti Beitrag anzeigen
                    Meine Freundin hat mir mal so ein Antitranspirant mitgebracht, nennt sich "Verka" . Damit soll man die Achselhöhlen ausreiben. Nach kurzer Zeit soll man da dann nicht mehr schwitzen. Habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber eine Kollegin von ihr hat es schon erfolgreich angewendet, die hat jetzt keine nassen Stellen mehr im Achselbereich.
                    Ist das so ein Stoff, der die Poren "abdichtet"? Hatte mal etwas darüber gelesen. Kann mir irgendwie kaum vorstellen, daß so etwas gesund ist...

                    Viele Grüße und danke für Eure Hilfe!

                    Stefan

                    Kommentar


                    • peter-hoehle
                      Lebt im Forum
                      • 18.01.2008
                      • 5175
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Stinkt Funktionskleidung schneller?

                      Zitat von Otti Beitrag anzeigen
                      Meine Freundin hat mir mal so ein Antitranspirant mitgebracht, nennt sich "Verka" . Damit soll man die Achselhöhlen ausreiben. Nach kurzer Zeit soll man da dann nicht mehr schwitzen. Habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber eine Kollegin von ihr hat es schon erfolgreich angewendet, die hat jetzt keine nassen Stellen mehr im Achselbereich.

                      VG
                      Otti
                      Von solchen Wundermitteln würde ich die Finger lassen.

                      Gruß Peter
                      Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                      Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                      Kommentar


                      • Zwiebelforscher
                        Alter Hase
                        • 15.03.2005
                        • 4537
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Stinkt Funktionskleidung schneller?

                        Ich glaube die verstopfen einfach nur die Poren...Und mir ist es herzlich egal, ob ich auf Tour stinke oder nicht^^
                        Merkt eh keiner, weil alle stinken
                        Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

                        Kommentar


                        • Otti
                          Erfahren
                          • 01.08.2007
                          • 106

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Stinkt Funktionskleidung schneller?

                          So, ich habe mal nach dem Zeug´s gegoogelt und festgestellt dass es mit Y geschrieben wird. Hier mal ein kurzer Erfahrungsbericht einer Nutzerin dazu:
                          http://www.ciao.de/Yerka_Deodorant_A...__Test_3138731

                          Selbst habe ich es, wie schon geschrieben, noch nicht ausprobiert.

                          VG
                          Otti

                          Kommentar


                          • drtech
                            Erfahren
                            • 14.03.2010
                            • 206
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Stinkt Funktionskleidung schneller?

                            Zu Yerka:
                            Ich habe auch mal danach gesucht. Demnach verursacht das Auftragen des Zeugs wohl schon Schmerzen bzw. einen Juckreiz. Der Hauptwirkstoff ist anscheinend Aluminiumchlorid, welches die Poren verstopft. Mir ist sowas einfach zu heftig... Dann doch lieber etwas stinken

                            Zur Merinowolle:
                            Nach meiner Recherche ist der Hauptnachteil von Merino, dass das Material nicht so strapazierfähig ist (neben dem Preis natürlich). Vor allem Icebreaker hat wohl in letzter Zeit Qualitätsprobleme (zumindest konnte ich das einigen Posts hier im Forum und den neueren Bewertungen bei Globetrotter entnehmen). Finde es aber in jedem Fall sehr interessant, vor allem für mehrtägige Touren (für Tagestouren würde ich's wohl nicht einsetzen, dafür ist es zu schade).

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12263
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Stinkt Funktionskleidung schneller?

                              Für´s Fjäll kannst Du gut Merino nehmen, bin da auch darauf umgestiegen. Bei Sommertouren in Deutschland ist´s Geschmackssache, ob man es nicht zu warm findet. Zumindest wenn´s die Möglichkeit gibt öfters zu waschen, nehme ich da dann doch lieber z.B. Odlo Cubic. Trockner dafür auch noch schneller. Zu Merino im Sommer findet sich auch was im Forum.

                              Kommentar


                              • jobs177
                                Gerne im Forum
                                • 26.04.2010
                                • 52
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Stinkt Funktionskleidung schneller?

                                Die Unterwäsche von Helly Hansen stinkt bestialisch! Hab die als Berufskleidung.

                                Kommentar


                                • Kenny
                                  Erfahren
                                  • 25.04.2010
                                  • 253
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Stinkt Funktionskleidung schneller?

                                  Also ich mag diese Kunstfaser- Funktionskleidung auch nicht. Das Zeug beginnt bei mir bei körperlicher Anstrengung übel zu stinken. Wenn man dann noch ein paar Tage unterwegs ist, Prost Mahlzeit! Da wird selbst mir schlecht!

                                  Ich nutze lieber Baumwollkleidung. Die trocknet zwar langsam, dann nehm ich halt ein Shirt mehr mit und wechsel häufiger, damit das verschwitzte Teil trocknen kann.

                                  Kommentar


                                  • Zwiebelforscher
                                    Alter Hase
                                    • 15.03.2005
                                    • 4537
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Stinkt Funktionskleidung schneller?

                                    Ich hatte bisher, entgegen des Posts eines Anderen hier im Fred, keinerlei Qualitätsprobleme. Auch nicht mit den neuen Sachen....
                                    Aber diese engen Funktionsdinger von Falke (keine Ahnung wie die Modelle heißen) sind super! Stinken wenig, sind bequem, halten warm. Ich find die Teile klasse.
                                    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

                                    Kommentar


                                    • 0613
                                      Anfänger im Forum
                                      • 13.06.2010
                                      • 17
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Stinkt Funktionskleidung schneller?

                                      Stinkt Kunstfaser auch noch nach der Reinigung? Ich meine, setzt sich der Gestank im Gewebe fest? Ich hatte früher mal ein paar T-Shirts, aus denen der Gestank nicht mehr rausging. Die rochen zuerst frisch gewaschen, aber nach ungelogen 10 Minuten stanken die wie 3 Tage nicht geduscht.

                                      Ist das bei modernen Funktionsshirts auch noch so? Ich hätte die Gelegenheit, jeden Abend mit Rei in der Tube im Waschbecken zu waschen. Würde das ausreichen, um die Shirts (2 Stück) über 3 Wochen frisch zu halten (jeden Tag hohe körperliche Aktivität)?

                                      Danke
                                      Iss lieber mal nen Apfel!

                                      Kommentar


                                      • Zwiebelforscher
                                        Alter Hase
                                        • 15.03.2005
                                        • 4537
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Stinkt Funktionskleidung schneller?

                                        Bei mir sit es nicht so. Rein in die Maschine und es riecht nicht mehr. Und auf Touren unter einer Woche sehe ich es nicht ein zu waschen.
                                        Da gönne ich mir den Luxus und nehme mir ein paar Teile zum wechseln mit
                                        Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X