Softshell trotz ''Herstellerverbot'' in Trockner?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Man
    Anfänger im Forum
    • 16.09.2009
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Softshell trotz ''Herstellerverbot'' in Trockner?

    hallo,

    da die Imprägnierung laut den Plegeprodukten durch Wärme widerhergestellt wird, und auf den meisten die Behandlung im Trockner empfohlen wird, habe ich mal ne Frage:

    Alle Softshells die ich bis jetzt in der Hand hatte, haben im Pflegeettiket sowohl das duchgestrichene Trockner- als auch Bügeleisensymbol.
    Jetzt frage ich mich, ob das vom Hersteller einfach nur provisorisch reingeschrieben wird oder ob ich die Jacke zum imprägnieren tatsächlich nicht in den Trockner schmeissen kann (ich hab die Haglöfs Reptile Hood)

    Hat da jemand Erfahrung? Bzw. wie soll ich die imprägnierung per Wärme wieder herstellen, wenn nicht mit Trockner oder Bügeleisen?
    (Imrpägniermittel: Grangers XT Proofer)

  • Jochhopper
    Gerne im Forum
    • 02.12.2006
    • 66
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Softshell trotz ''Herstellerverbot'' in Trockner?

    Wenn Du die Anweisungen auf dem Etikett beachtest, sollte das Kleidungsstück lt. Hersteller nicht zu Schaden kommen, auch um eine Garantie oder Gewährleistung nicht zu beeinträchtigen. Alle von Dir, entgegen den Pflegeanweisungen, gemachten Behandlungen liegen bei Deinem Risiko.
    In dem Fall solltest Du vllt den Hersteller kontaktieren, wie dieses Kleidungsstück zu imprägnieren ist. Sicher gibt es für dieses Problem eine Lösung. Z.B. Imprägniersprays - ohne Wärmeeinwirkung.
    LG
    Jochhopper

    Kommentar


    • Man
      Anfänger im Forum
      • 16.09.2009
      • 13
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Softshell trotz ''Herstellerverbot'' in Trockner?

      weisst du grad zufällig ein empfehlenswertes Imprägnierspray ohne Wärmeanwenung?

      Kommentar


      • Slider
        Gerne im Forum
        • 27.05.2009
        • 97
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Softshell trotz ''Herstellerverbot'' in Trockner?

        Zitat von Man Beitrag anzeigen
        weisst du grad zufällig ein empfehlenswertes Imprägnierspray ohne Wärmeanwenung?
        Für Softshells z.B.: Nikwax Softshell Proof.

        Ciao
        Slider

        Kommentar


        • blitz-schlag-mann
          Alter Hase
          • 14.07.2008
          • 4851
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Softshell trotz ''Herstellerverbot'' in Trockner?

          Zitat von Slider Beitrag anzeigen
          Für Softshells z.B.: Nikwax Softshell Proof.

          Ciao
          Slider
          Hi,
          das Zeug wirkt bei mir nicht so richtig gut... aber es ist einfach anzuwenden

          Zum Thema Pflegeetiketten: Wenn Du in Deinem Trockner "Schonprogramme" einstellen kannst, warum nicht hinein? Ich z.B. wasche alle meine Laufbekleidung hin und wieder mal mit einem kleinen Schuss Danklorix Chlor(bleiche), obwohl in jedem Bekleidungsstück "Bleichmittel verboten" steht. Die Dosis macht das Gift.
          Viele Grüße
          Ingmar

          Kommentar


          • Rocker
            Anfänger im Forum
            • 14.03.2010
            • 22
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Softshell trotz ''Herstellerverbot'' in Trockner?

            Hi,

            ich wasche meine Softshells mit Sport-Wash und gemäß den der Pflegeanweisungen tu ich sie nicht in der Trockner. Die Imprägnierung ist danach super. Nutze das Waschmittel für alle Funktionstextilien und habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht.
            Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.

            Kommentar


            • strauch
              Fuchs
              • 20.09.2009
              • 1372
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Softshell trotz ''Herstellerverbot'' in Trockner?

              Das ist doch ein Waschmittel und kein Imprägniermittel. Eine Imprägnierung muss auch nicht nach einmal Waschen raus sein.
              http://www.right2water.eu/de

              Kommentar


              • Rocker
                Anfänger im Forum
                • 14.03.2010
                • 22
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Softshell trotz ''Herstellerverbot'' in Trockner?

                Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                Das ist doch ein Waschmittel und kein Imprägniermittel. [...]
                Das ist schon richtig. Ich zitiere mal aus der Produktbeschreibung:
                "Leistung oder Wärmedämmung des Gewebes bleiben erhalten - Gewebe werden atmungsaktiv, wasserbeständig und wärmedämmend"

                Wahrscheinlich ist "wasserbeständig" etwas anderes als "imprägniert", ich bin mit dem Ergebnis jedenfalls zufrieden.

                Grüße,
                Rocker
                Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.

                Kommentar

                Lädt...
                X