Hanwag Canyon II: Pflege/Imprägnierung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mas
    Gerne im Forum
    • 29.09.2009
    • 57
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hanwag Canyon II: Pflege/Imprägnierung

    Hallo zusammen.

    Für den Sohnemann gab es heute ein paar Hanwag Canyon II (leider nicht mehr in meiner Größe, so dass ich nach der nächsten Fußexplosion , den Schuh nicht erben kann).

    Steht jetzt mitten auf dem Wohnzimmertisch und harrt der Pflege/Imprägnierung. Habt Ihr den ultimativen Tipp? Dachte an Backofen, 50 Grad, Sno-Seal, wie im Forum beschrieben.

    Über Anregungen würde ich mich freuen.
    Martin
    Ich wünschte, es wären Paviane auf dem Felsen.
    !Xabu in: Tad Williams, Otherland

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hanwag Canyon II: Pflege/Imprägnierung

    Backofen??
    Man hört doch immer wieder neue Dinge

    Ich kenne eher; Leder feucht machen und dann auftragen.
    Hat bei meinen Kletterschuhen auch super funktioniert.

    Ansonsten Sno-Seal mit den Fingern auftragen, und gut...!
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • mas
      Gerne im Forum
      • 29.09.2009
      • 57
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hanwag Canyon II: Pflege/Imprägnierung

      Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
      Backofen??
      Man hört doch immer wieder neue Dinge
      ...

      Oder Föhn, klickst du hier



      Martin
      Ich wünschte, es wären Paviane auf dem Felsen.
      !Xabu in: Tad Williams, Otherland

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hanwag Canyon II: Pflege/Imprägnierung

        die Geschichte mit dem Haartrockner kenne ich...
        Ich bleibe bei meiner Feucht-Behandeln-Methode meiner Lederstiefel.

        OT: das hier:
        Etwas wissenschaftlicher ausgedrückt:
        Eine semipermeable Schicht funktioniert nur solange, wie ein Konzentrationsunterschied auf den beiden Seiten vorhanden ist. Wenn auf der Aussenseite der Gore-Tex-Membran Wasser ist, gibt es keinen Austausch mehr von innen nach aussen.

        Merke: Falls nicht wasserdicht, kann die Gore-Texmembran keine Feuchtigkeit von innen nach aussen lassen; falls wasserdicht, braucht man die Membran nicht, sie behindert dann nur die Atmungsaktivität.
        hat mich wieder einmal bestätigt warum ich KEINE Gore-Tex Schuhe habe!
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar

        Lädt...
        X