Hanwag Banks, geeignet für Schweden/Kungsleden?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heimdall
    Dauerbesucher
    • 14.02.2009
    • 822
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hanwag Banks, geeignet für Schweden/Kungsleden?

    Ich wollte ja auch nur mal drauf hinweisen, auch wenn der Thread schon älter ist und da auch nicht mit Schnee zu rechnen ist, aber das Problem mit den zerbröselten Nähten bleibt ja trotzdem, man wird ja auch durch Wasser latschen... Einfach mal die Bewertungen bei Globi lesen. Hab ja ne vernünftige Alternative genannt, für Leute mit schmalem Fuß. Den Tatra bekommt man bei ebay für 150-160 Euro, das wird mein nächster Winterstiefel !

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Hanwag Banks, geeignet für Schweden/Kungsleden?

      Allgemein würde ich zu einem Schuh mit etwas festerer Sohle tendieren - hält einfach länger, die weichen mit Kategorie B sind doch schnell abgelatscht, bin allerdings auch eher ein Trampeltier, zumindest sind sie mir dafür zu teuer. Natürlich nicht knochenhart. Glaube, ich renne auch mit einem Alaska rum, ist schon älter und, vor allem, nicht so schwer wie der aktuelle anscheinend. Die Sohle ist immer noch top, leider sieht es an einem Schuh so aus, als würde sie irgendwann insgesamt abfallen, werd sie wohl mal zum Schuster bringen. Letztendlich hilft ja nur anprobieren und für mehrtägige Touren im Norden würde ich auch zu einem Leder oder Leder/Goretexstiefel greifen, nicht zu einem mit viel Textil außen. Einlaufen hat bei dem Hanwag ne Weile gedauert, da mussten schon einige Tourenkm gemacht werden, dafür gibt es dann nie wieder Blasen.

      Kommentar

      Lädt...
      X