Hi,
ich habe am Wochenende meine neuen Scarpa Jorasses im Schneematsch der Heide eingelaufen. Bedingungen: Restschnee bis zu 10 cm Höhe und Pfützen getauten Schnees. Tourendauer jeweils vier Stunden. Danach standen die Stiefel über Nacht bei Zimmertemperatur in der Wohnung. Am Samstag waren die Stiefel absolut dicht. Am Sonntag spürte ich nach rund 2 Stunden Feuchtigkeit an der Spitze beider Stiefel. Am Ende der Tour waren die Socken feucht, an der Fußspitze nass, ebenso das Futter beider Stiefel. Das Futter ist jetzt, Montag vormittag, innen noch immer feucht.
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich , dass die Gore-Tex-Membran an beiden Stiefeln bereits am zweiten Tag kaputt sein kann. Meine Vermutung ist, dass der Fußschweiß sich im Futter gesammelt hat, da er von der Membran nicht nach außen weitergegeben werden konnte, da ich ja ständig durch Schnee und Pfützen gelaufen bin. Das Futter konnte über Nacht nicht vollständig trocknen und war schließlich am zweiten Tag so vollgesogen, dass der Fussschweiß in den Socken blieb. Da das Futter heute vormittag noch immer feucht ist, vermute ich, dass diese Stiefel mit dem dickeren Duratherm-Futter einfach eine sehr lange Trocknungszeit benötigen.
Meine Frage: Ist diese Annahme wahrscheinlich - oder könnte es doch sein, dass die Membran an beiden neuen Stiefeln defekt ist?
Nachtrag: Ich habe bereits einige Threads zum Thema Membran-Schuhe durchgelesen, aber keine Antwort auf meine spezielle Frage gefunden. In der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann, mache ich deshalb einen neuen Faden auf. Falls die Antwort doch bereits irgendwo steht, wäre es nett, wenn mir jemand den Link geben würde. Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe.
ich habe am Wochenende meine neuen Scarpa Jorasses im Schneematsch der Heide eingelaufen. Bedingungen: Restschnee bis zu 10 cm Höhe und Pfützen getauten Schnees. Tourendauer jeweils vier Stunden. Danach standen die Stiefel über Nacht bei Zimmertemperatur in der Wohnung. Am Samstag waren die Stiefel absolut dicht. Am Sonntag spürte ich nach rund 2 Stunden Feuchtigkeit an der Spitze beider Stiefel. Am Ende der Tour waren die Socken feucht, an der Fußspitze nass, ebenso das Futter beider Stiefel. Das Futter ist jetzt, Montag vormittag, innen noch immer feucht.
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich , dass die Gore-Tex-Membran an beiden Stiefeln bereits am zweiten Tag kaputt sein kann. Meine Vermutung ist, dass der Fußschweiß sich im Futter gesammelt hat, da er von der Membran nicht nach außen weitergegeben werden konnte, da ich ja ständig durch Schnee und Pfützen gelaufen bin. Das Futter konnte über Nacht nicht vollständig trocknen und war schließlich am zweiten Tag so vollgesogen, dass der Fussschweiß in den Socken blieb. Da das Futter heute vormittag noch immer feucht ist, vermute ich, dass diese Stiefel mit dem dickeren Duratherm-Futter einfach eine sehr lange Trocknungszeit benötigen.
Meine Frage: Ist diese Annahme wahrscheinlich - oder könnte es doch sein, dass die Membran an beiden neuen Stiefeln defekt ist?
Nachtrag: Ich habe bereits einige Threads zum Thema Membran-Schuhe durchgelesen, aber keine Antwort auf meine spezielle Frage gefunden. In der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann, mache ich deshalb einen neuen Faden auf. Falls die Antwort doch bereits irgendwo steht, wäre es nett, wenn mir jemand den Link geben würde. Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe.
Kommentar