Sitze nach dem Harzwochenende mit meinen Meindl Island hier mit geschwollenem Großzehgelenk.
Vorgeschichte : Mit den M.I.verbindet mich eine Haßliebe. Bei den Fjälltouren komme ich dann doch erstaunlich gut klar und trocken halten sie sehr gut. Es scheint auch sehr am Schnüren zu liegen. Diesmal hatte ich Abends und am nächsten Tag sehr Probleme mit Druckstellen. Macht so kein Spaß. Dummerweise ist mein rechter Fuß auch größer, d.H. dort eh schwierig.
Abhilfe 1 : Statt 9 das 9 1/2 Modell kaufen, habe allerdings 42/43 Größe
Abhilfe 2 : Für den Harz leichtere Stiefel besorgen, die Meindl sind natürlich übertrieben ? Halbschuhe gehen aber nicht, da wird der Zeh beim Gehen zu sehr belastet.
Abhilfe 3 : Lundhags für´s Fjäll und die auch im Harz (Alpen ?) etc. nehmen ?
Der ideale Schuh sollte den Zeh entlasten ohne das Gelenk zu drücken.
Zum Orthopäden möchte ich noch nicht, ich schiebe es erstmal auf die Schuhe/ das Binden.
Vielleicht gibt´s ja hier ähnliche Erfahrungen und ein paar Tips.
Vorgeschichte : Mit den M.I.verbindet mich eine Haßliebe. Bei den Fjälltouren komme ich dann doch erstaunlich gut klar und trocken halten sie sehr gut. Es scheint auch sehr am Schnüren zu liegen. Diesmal hatte ich Abends und am nächsten Tag sehr Probleme mit Druckstellen. Macht so kein Spaß. Dummerweise ist mein rechter Fuß auch größer, d.H. dort eh schwierig.
Abhilfe 1 : Statt 9 das 9 1/2 Modell kaufen, habe allerdings 42/43 Größe
Abhilfe 2 : Für den Harz leichtere Stiefel besorgen, die Meindl sind natürlich übertrieben ? Halbschuhe gehen aber nicht, da wird der Zeh beim Gehen zu sehr belastet.
Abhilfe 3 : Lundhags für´s Fjäll und die auch im Harz (Alpen ?) etc. nehmen ?
Der ideale Schuh sollte den Zeh entlasten ohne das Gelenk zu drücken.
Zum Orthopäden möchte ich noch nicht, ich schiebe es erstmal auf die Schuhe/ das Binden.
Vielleicht gibt´s ja hier ähnliche Erfahrungen und ein paar Tips.
Kommentar