[OutDoor 2009] Teko - Die Bio-Wandersocken aus den USA

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Traeuma
    Freak

    Liebt das Forum
    • 03.02.2003
    • 12024
    • Privat

    • Meine Reisen

    [OutDoor 2009] Teko - Die Bio-Wandersocken aus den USA

    Teko ist eine realtiv junge (seit etwa 4 Jahren auf dem Markt) amerikanische Firma, die ausschließlich Socken herstellt und diese aus den Materialien Polyester, Baumwolle und Merinowolle herstellt.

    Am Stand von Teko fiel uns sofort der Berg aus Sockenkisten und seltsamen Affen auf, was wir zum Anlass genutzt haben, uns ein wenig über Teko erzählen zu lassen.

    Aber zunächst ein paar Worte zur Produktpalette.
    Wie bereits geschrieben stellt Teko Socken aus 3 Materialien her. Baumwolle und Polyester waren hierbei für uns zunächst nicht so interessant. Vor allem die Merino-Wolle Produktreihe und die dortigen Wandersocken wurden genauer von uns untersucht. Wie bei anderen Sockenherstellern üblich gibt es die Wandersocken dabei in unterschiedlichen Stärken, also "Fütterungen". Die Socken werden dabei aus einem Materialmix von etwa 70% Merino und 30% Kunstfaser hergestellt. Auf den ersten "Griff" fühlten sich die Socken dabei genausgut an wie die Merinosocken der Konkurrenz.

    Das wirklich besondere (und vorstellungswürdige) dabei ist aber vor allem das Firmenprofil von Teko.
    Der Rohstoff Merinowolle wird von Bio-Farmen aus Argentinien gewonnen, bei denen kein Mulesing durchgeführt wird und zum Beispiel auch keine motorisierten Fahrzeuge für die "behirtung" der Schafe eingesetzt werden.
    Der Rohstoff Baumwolle wird ebenfalls von Bio-Baumwollplantagen gewonnen und der Rohstoff Polyester für die Polyestersocken wird dabei aus 100% Altstoffen (also vollständig recycled) gewonnen.

    Aber nicht nur bei der Rohstoffauswahl, sondern auch bei den anderen Aspekten der Sockenproduktion nimmt Teko meiner Meinung nach eine Vorreiterrolle an. So wird die komplette Produktpalette beispielsweise in den USA gefertigt und der Strom für die Fabriken wird zu 100% aus Windenergie bezogen. Lange Liefer- und Transportwege werden bewusst vermieden und die Verpackung der Socken ist ebenfalls vollständig recycled.


    Aber auch in sozialer Hinsicht versucht Teko neue Wege zu gehen. So werden bei den Händlern beispielsweise Kisten mit Anprobiersocken aufgestellt (um sich einen Wanderschuh richtig kaufen zu können, muss man beim Anprobieren auch Wandersocken anhaben), die nach einer gewissen Zeit dann durch Teko ausgetauscht und nach Nepal geschickt werden.
    Des weiteren werden aus der Fehlproduktion die oben bereits angesprochenen "Sockenaffen" hergestellt, die man dann kaufen kann. Die Einnahmen hieraus werden dann ebenfalls einer humanitären Organisation übergeben.


    Fazit:
    Die Socken von Teko machten einen gut verarbeiteten und qualitativ hochwertigen Eindruck. Vor allem aber das Firmenprofil von Teko hat mich persönlich sehr beeindruckt und zeigt mir, dass auch Outdoorfirmen unserer sozialen Verantwortung und der Verantwortung gegenüber unserer Umwelt gerecht werden können.
    Ich persönlich bin dafür dann auch bereit, ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen. Leider gibt es bisher kaum Möglichkeiten, die Socken in Deutschland zu beziehen.
    Zuletzt geändert von Traeuma; 24.07.2009, 06:26.

  • Carsten010

    Fuchs
    • 24.06.2003
    • 2074
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [OutDoor 2009] Teko - Die Bio-Wandersocken aus den USA

    Ich hab seit September letzten Jahres Merinosocken
    von Teko im Einsatz (bei MEC in Vancouver gekauft)
    und bin bis dato sehr zufrieden.

    CU

    Carsten
    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

    Kommentar


    • Werner Hohn
      Freak
      Liebt das Forum
      • 05.08.2005
      • 10872
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [OutDoor 2009] Teko - Die Bio-Wandersocken aus den USA

      Gibt es in DE schon Händler? Ein oder zwei Paar Socken im Ausland zu bestellen tut mir dann doch weh.

      Werner
      .

      Kommentar


      • elaso
        Gesperrt
        Fuchs
        • 02.05.2007
        • 1163
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [OutDoor 2009] Teko - Die Bio-Wandersocken aus den USA

        klingt echt fein!

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: [OutDoor 2009] Teko - Die Bio-Wandersocken aus den USA

          Sammelbestellung? Die würden mich auch interessieren!

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [OutDoor 2009] Teko - Die Bio-Wandersocken aus den USA

            Preis?


            Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
            Ich hab seit September letzten Jahres Merinosocken
            von Teko im Einsatz (bei MEC in Vancouver gekauft)
            Preis?
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • Markus K.
              Lebt im Forum
              • 21.02.2005
              • 7491
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [OutDoor 2009] Teko - Die Bio-Wandersocken aus den USA

              Bei einer Sammelbestellung wäre ich auch dabei.

              Gruss MK
              "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

              -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

              Kommentar


              • alpenblick
                Erfahren
                • 03.10.2007
                • 126
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [OutDoor 2009] Teko - Die Bio-Wandersocken aus den USA

                Hallo,
                in der Schweiz ist, so glaube ich ein Händler oder Großhändler:
                http://www.naturzone.ch/tekosocks.html
                Preise in USA auf der TEKO Seite:
                http://www.tekosocks.com/product.php?id=104
                Gruß
                Jürgen
                " Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön." Vincent van Gogh

                Kommentar


                • Doncato

                  Erfahren
                  • 25.04.2007
                  • 471
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [OutDoor 2009] Teko - Die Bio-Wandersocken aus den USA

                  Kauft doch einfach Falke-Socken. Die produzieren in Deutschland (Stichwort: soziale Verantwortung). Dementsprechend müssen auch die dt. Umweltschutzgesetze eingehalten werden. Mit einem Kauf von Falke-Socken wird auch der lange Transportweg aus den Staaten verkürzt und ist wahrscheinlich ökologisch sinnvoller. Die aufgebrauchten Socken nach Nelpal zu senden ist auch eine Art moderner Müllentsorgung.

                  Nichts gegen Teko, für einen Amerikaner bestimmt eine sehr gute Wahl. Nur aus den genannten Gründen die Socken aus den Staaten ordern oder beim Kauf zu präferieren, ist wohl etwas zu kurz gesprungen.
                  Zuletzt geändert von Doncato; 24.07.2009, 13:42.

                  Kommentar


                  • snipple
                    Erfahren
                    • 04.06.2008
                    • 430
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [OutDoor 2009] Teko - Die Bio-Wandersocken aus den USA

                    Bekommt ihr auch in England - ein Beispiel:

                    TEKO - UK
                    Grüsse snipple

                    Kommentar


                    • hyrek
                      Fuchs
                      • 02.09.2008
                      • 1348
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [OutDoor 2009] Teko - Die Bio-Wandersocken aus den USA

                      Zitat von Doncato Beitrag anzeigen
                      Die aufgebrauchten Socken nach Nelpal zu senden ist auch eine Art moderner Müllentsorgung.
                      sehe ich genauso
                      ------------------------------------
                      the spirit makes you move

                      Kommentar


                      • riversong
                        Neu im Forum
                        • 24.07.2009
                        • 1
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [OutDoor 2009] Teko - Die Bio-Wandersocken aus den USA

                        Teko ist in der Schweiz schon seit einem jahr vertreten.
                        Die gesamten Transportwege von der Produktion bis zum Fachhändler wird mit einem Projekt im Schweizer Jura kompensiert. Die Vertriebsfirma arbeitet selber 100% Co2 neutral.
                        Die Transporte von der Merinofarm zur Produktion ist ebenfalls Co2 neutral.
                        Alle anderen Materialien werden bis 200Meilen um die Fabrik bezogen.
                        Somit ist die Ökobilanz schon einmalig- die Qualität auch.

                        Versand macht in der Schweiz:
                        www.veloplus.ch
                        www.transa.ch (Teko ab September 2009)
                        www.hajk.ch
                        www.sherpaoutdoor.ch

                        Verfasst von Naturzone (Schweizer Vertrieb)

                        Viel Spass und Beste Grüsse aus der Schweiz

                        Kommentar


                        • JonasB
                          Lebt im Forum
                          • 22.08.2006
                          • 5342
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [OutDoor 2009] Teko - Die Bio-Wandersocken aus den USA

                          Zitat von hyrek Beitrag anzeigen
                          sehe ich genauso
                          ich eben auch

                          Zitat von Doncato Beitrag anzeigen
                          Kauft doch einfach Falke-Socken. Die produzieren in Deutschland (Stichwort: soziale Verantwortung). Dementsprechend müssen auch die dt. Umweltschutzgesetze eingehalten werden. Mit einem Kauf von Falke-Socken wird auch der lange Transportweg aus den Staaten verkürzt und ist wahrscheinlich ökologisch sinnvoller. Die aufgebrauchten Socken nach Nelpal zu senden ist auch eine Art moderner Müllentsorgung.

                          Nichts gegen Teko, für einen Amerikaner bestimmt eine sehr gute Wahl. Nur aus den genannten Gründen die Socken aus den Staaten ordern oder beim Kauf zu präferieren, ist wohl etwas zu kurz gesprungen.
                          Beides war ein wenig mein Hintergrundgedanke als ich nach dem Preis gefragt habe. Zum Glück sind sie ja immerhin nicht super billig.
                          Ich bleibe da trotzdem bei meinen F5,bzw. F3- die werden auch in Deutschland produziert und kosten nebenbei auch unter 10 €

                          OT: der moderne Umweltschutz sollte mal genauer betrachtet werden. Da schickt KM alte Rucksäcke nach China zurück damit sie da mit Was-weiß- ich für Mitteln wieder in ein Grundgewebe zerlegt werden oder irgendwo in der unberührten Natur Kanadas verheizen riesige Maschinen mengen von Treibstoff um aus dem Sand das Bitumen (-> ÖL) raus zu holen (gestern in einem Film gesehen)
                          Nature-Base "Natürlich Draußen"

                          Kommentar


                          • frühling
                            Erfahren
                            • 05.10.2008
                            • 241
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [OutDoor 2009] Teko - Die Bio-Wandersocken aus den USA

                            Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                            Gibt es in DE schon Händler? Ein oder zwei Paar Socken im Ausland zu bestellen tut mir dann doch weh.

                            Werner
                            Das Thema ist zwar schon ein paar Tage alt, aber dennoch:

                            im Kölner TK Maxx habe ich heute mehrere Paar zum reduzierten Preis von 2 € gekauft. UVP war 29,95 €, danach reduziert auf 4,95 € im genannten Laden. Es waren noch einige da. Allerdings sehen nicht alle Modelle wie Trekkingsocken aus, einige haben eine Jacquard-Rautenstruktur. Auch die Farbgebung (grau-grün-blau geringelt) ist sicher gewöhnungsbedürftig.

                            Gerade trage ich ein Paar zur Probe. Ich habe Größe m/l genommen, sollten mir bei Schuhgröße 42 eigentlich passen, ich meine aber, sie fallen etwas klein aus.

                            Mal schauen, wie sie sich auf Tour schlagen. Gibt es da schon Erfahrungswerte?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X