Hallo Leute,
bei meiner letzten Wanderung im Harz habe ich zum ersten Mal Probleme mit der Achillessehne bekommen. Nach den ersten 20 km hat es schon recht stark weh getan. Habe zwar am nächsten Tag noch einmal 15 km gemacht, spassig war das aber natürlich nicht.
Bei den Schuhen handelt es sich um recht neue (also wenig eingelaufene) Hanwag Tatra.
Die Suche im Forum hat ergeben, dass dies an zu festen Schuhen liegen könnte, was ja auch auf die Sohle der Hanwag Tatra, aber auch auf den Schaft teilweise zutrift.
Meine Fragen sind:
Im "wilden" Harz kann man ja noch weiter- bzw. wegkommen, möchte aber ungern bei meiner nächsten Tour mit Achillessehnenentzündung irgendwo mitten in der Pampa landen, oder die Tour abbrechen.
Grüße
digriz
bei meiner letzten Wanderung im Harz habe ich zum ersten Mal Probleme mit der Achillessehne bekommen. Nach den ersten 20 km hat es schon recht stark weh getan. Habe zwar am nächsten Tag noch einmal 15 km gemacht, spassig war das aber natürlich nicht.
Bei den Schuhen handelt es sich um recht neue (also wenig eingelaufene) Hanwag Tatra.
Die Suche im Forum hat ergeben, dass dies an zu festen Schuhen liegen könnte, was ja auch auf die Sohle der Hanwag Tatra, aber auch auf den Schaft teilweise zutrift.
Meine Fragen sind:
- Können sich die Probleme mit dem Einlaufen der Schuhe erledigen?
- Kann man die Schuhe irgendwie "weichklopfen"?
- Bleibt gar nur ein Ausweichen auf leichtere, aber eben weniger stabilere Schuhe?
Im "wilden" Harz kann man ja noch weiter- bzw. wegkommen, möchte aber ungern bei meiner nächsten Tour mit Achillessehnenentzündung irgendwo mitten in der Pampa landen, oder die Tour abbrechen.
Grüße
digriz
Kommentar