Ein Draußen-Schuh

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klippenkuckkuck
    Fuchs
    • 23.11.2008
    • 1556
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Ein Draußen-Schuh

    Bloß mal so, damit wir wissen wessen Geistes Kind unser Freund Thomasi ist,
    ein Zitat aus seinem Lieblings-Schuh-Forum:

    Leder ist in der Tat ein einzigartiges Material und aller industriellen Imitatbemühungen zum Trotz noch nicht künstlich nachbildbar. Universell verwendbar, vom Lederfauteuil über Brillenetuis bis hin zur Bodenfließe (...die Nazis haben sogar hübsche Lampenschirme mit Judenhaut beziehen lassen...) und beladen mit ungeheurer sexueller Metaphorik – Was wäre die Schwulen- und SadoMaso-Szene ohne schwarzes Lederequipment? – da liegt die Behauptung nahe, die Lust am Material stünde in direkter Verbindung zur Macht über den Lieferanten und wer kann sich schon eines saftigen Pornos erinnern, bei der die Protagonistin statt bebeintem Leder holländische Klompen, also Holzschuhe trägt, oder gar Birkenstöcker?
    Quelle gefällig: http://www.newsaboutshoes.de/showthread.php?t=1427



    Gruß Klippenkuckkuck

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Ein Draußen-Schuh

      Ich würde ihn erst mal als Provokateur bezeichnen...
      Das sagt noch nichts über die Geisteshaltung.
      Wenn man das genau liest würde ich eher das Gegenteil vermuten...

      Kommentar


      • Klippenkuckkuck
        Fuchs
        • 23.11.2008
        • 1556
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Ein Draußen-Schuh

        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
        Ich würde ihn erst mal als Provokateur bezeichnen...
        Das sagt noch nichts über die Geisteshaltung.
        Da sag ich lieber nischt mehr dazu.

        Klippenkuckkuck

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Ein Draußen-Schuh

          Du musst dir seinen ganzen Artikel durchlesen.
          Es geht da um Anderes. Da sehe ich keine "Geisteshaltung" wie Du sie hineininterpretierst.

          Kommentar


          • Berkanan
            Erfahren
            • 22.04.2009
            • 340
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Ein Draußen-Schuh

            Ich finde es einfach easy wenn ich mich auf meinen Allround Schuh verlassen kann, ohne auch nur eine Minute am Tag einen Gedanken daran zu verschwenden - und das seit Jahren. Seitdem ich Vater bin und auch beruflich sowie in der Freizeit ständig etwas zu tun habe bin ich Froh um jede Minute, in der ich mich nicht um den Erhalt und das Aussehen meiner Schuhe kümmern muss.
            Es war einfach ein Glücksgriff - rein zufällig - ich habe sie angezogen und seitdem haben Sie mich nicht mehr losgelassen. Ich kann mir Schuhe leisten, ich habe auch einen geschulten Sinn für Formen, Ästhetik und andere Äusserlichkeiten - aber dieses Paar Schuhe stellt einfach alles ausser Frage.
            Ich habe einfach das Gefühl immer den richtigen Schuh zu tragen, egal zu welcher Jahreszeit. Natürlich habe ich auch spezielle Schuhe für den Berg und für förmliche Anlässe oder Messebesuche. Aber ob im Büro (und ich bin froh um diese Freiheit) oder beim Einkaufen, spazieren gehen, im Garten herum rennen oder auf leichten Wanderungen - Ich schlüpfe einfach rein und habe das Gefühl zu Hause zu sein. Ist halt eine längere Beziehung und nicht nur so ein "One-night-stand".
            Eine der lächerlichsten Verkehrtheiten auf Erden ist die, dass die Menschen das, was ihnen zu wissen not täte, schon zu wissen meinen.

            Stendhal

            Kommentar


            • Mosen
              Erfahren
              • 21.04.2007
              • 465
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Ein Draußen-Schuh

              OT: Sehen sie denn wenigstens besser aus als die ekligen Schweiss-Erde-Latschen von Thomasi?
              Two roads diverged in a wood, and I--
              I took the one less traveled by,
              And that has made all the difference.

              Frost, 'The Road Not Taken'

              Kommentar


              • Berkanan
                Erfahren
                • 22.04.2009
                • 340
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Ein Draußen-Schuh

                Nun ja in der Nahaufnahme (seite1 #2) nicht unbedingt, aber in echt sehen die noch recht gut aus. Bisher hat sich auch noch keiner beschwert
                Eine der lächerlichsten Verkehrtheiten auf Erden ist die, dass die Menschen das, was ihnen zu wissen not täte, schon zu wissen meinen.

                Stendhal

                Kommentar


                • Dani
                  Fuchs
                  • 04.06.2003
                  • 1203

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Ein Draußen-Schuh

                  Zitat von Thomasi Beitrag anzeigen
                  ... Sorgen machen mir die Nähte. Soeben, um nichts zu vergessen, habe ich den Schuh noch mal sorgfältig untersucht und sehe, dass rechts beidseitig auf zwei, drei Zentimeter die Doppelnaht aufgegangen ist.
                  Die Vibram-Sohle, angeklebt, hat sich hier auch leicht abgelöst.
                  Ich hoffe, dass dies nicht erste Anzeichen eines sich rapide beschleunigenden Verfalls sind, sondern Alterserscheinungen, kleine, zu vernachlässigende Beeinträchtigungen eines in Würde alternden Schuhes ...
                  das ist aber nichts, das ein (guter) schuhmacher nicht flicken könnte.
                  meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                  Kommentar


                  • nosports
                    Dauerbesucher
                    • 26.02.2007
                    • 790

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Ein Draußen-Schuh

                    Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                    Ich würde ihn erst mal als Provokateur bezeichnen...
                    Das sagt noch nichts über die Geisteshaltung.
                    Wenn man das genau liest würde ich eher das Gegenteil vermuten...
                    Ich kenn sowas Ähnliches aus meinem Studium.
                    Gleiche Beiträge in verschiedenen Foren veröffentlichen um die jeweilige Einstellung der Forumsbesucher zu analysieren.
                    Das hat derzeit sogar nen Prof. gemacht, um uns bestimmte Käuferschichten sehr plastisch darzustellen.
                    Was aber gegen die These spricht ist, dass der Text zu diffus ist.

                    Ich tipp mal auf Provokateur...
                    Wenns Spass macht...

                    Kommentar


                    • Thomasi
                      Erfahren
                      • 27.04.2009
                      • 204
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Ein Draußen-Schuh

                      Jetzt noch ein’ Nachtrag:

                      Ich habe den Text hier rein, weil ich denke, dass er hier eine Relevanz hat.
                      Es ist kein Werbetext und ich mache auch keine Reklame für den Schuh und
                      sage auch nicht, wie supadupafantastisch das Teil ist.

                      Keine Ahnung, was daran provozierend sein soll.
                      So sehen halt Schuhe aus, die ein Jahrzehnt lang intensiv benützt worden sind.
                      Ich habe auch Schuhe von Weltfirmen, geklebter Mist, da hat sich nach einem Vierteljahr Schaft von Sohle gelöst.

                      Wer den Hersteller wissen will, gibt ‚Haferlschuhe, München’ ein und klickt auf den dritten oder vierten Verweis.

                      Dieser Haferl, und darum ist der Text hier drin, ist ein Gattungsexemplar, typisch für den ganzen bayrisch-österreichischen Alpenraum und er ist im Grunde der erste Outdoorschuh überhaupt.

                      Was glaubt’s denn, mit welchen Schuhen Firmen wie Meindl groß geworden sind?

                      Doch nicht mit dem air revolution 7.1, dem 9.0, dem 5.1, dem 1.0 oder dem 3.1 oder dem mfs oder dem vakuum gtx oder dem softline ultra oder dem softline pro gtx oder dem vakuum lite gtx oder dem mid xcr oder dem 2.0 xcr?

                      Nein, die sind mit Haferln groß geworden. Ganz bieder.

                      Und wer in den Alpen unterwegs ist und den Bergbauern auf die Füße schaut, zumindest den Alten, der kann ja dann mal stehen bleiben und den guten Mann fragen: Ja wieso tragst jetzt du keinen geupdateten soft revolution pro xcr 11.7 ?

                      Würd mich mal interessieren, was er sagt, weil, ich habe mich noch nicht getraut.

                      Und nur nebenbei:
                      Es gibt ja Leute, die werfen Meindl und anderen vor, dass sie keine echte Zwienaht mehr machen oder machen können. Die schneiden das Oberleder ab, statt umzubugen. Alles pseudo.
                      Kann ich nicht beurteilen, bin kein Schuhmacher.

                      Aber es ist ja schon ein Zeichen der Zeit, wenn ich meine Schuhe wie Software mit Versionsnummern kennzeichnen muß, um mit meinen Produkten nicht von vorneherein sozial und merkantil segregiert zu werden.


                      Und weil wir schon bei der rechten Gesinnung sind:
                      Ja, ich strebe im Grunde schon mein ganzes Leben lang nach der rechten Gesinnung.
                      Es ist das einzige, finde ich, wonach zu streben sich wirklich lohnt.

                      Und:
                      Ich glaube nicht, dass man für die rechte Gesinnung unbedingt raus gehen muß,
                      aber es ist eine alte Tradition und vielleicht ist da ja was dran.

                      Die’s verstehen, die verstehens schon; den anderen kanns wurscht sein.

                      Kommentar


                      • Dani
                        Fuchs
                        • 04.06.2003
                        • 1203

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Ein Draußen-Schuh

                        wenn schon denn schon, müssten die schuhe genagelt sein! alles andere ist neumodischer firlefanz.

                        ... vibramsohlen ... dass ich nicht lache, wo gibts denn sowas.
                        meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                        Kommentar


                        • Lightfoot
                          Dauerbesucher
                          • 03.03.2004
                          • 791

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Ein Draußen-Schuh

                          Ich dachte immer, der erste echte Outdoorschuh wurde 34768 v. Chr. von Starker Bär entwickelt.

                          Kommentar


                          • Thomasi
                            Erfahren
                            • 27.04.2009
                            • 204
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Ein Draußen-Schuh

                            Okay, okay, Ötzi habe ich auch vergessen.
                            Also, neue Definition:

                            Jeder Schuh ist grundsätzlich ein Outdoorschuh,
                            außer den Hausschuhen.

                            Nur bei barfuß wird's schwierig:
                            Soll man die nun unter out- oder indoor rubrifizieren?

                            Kommentar


                            • Der Foerster
                              Alter Hase
                              • 01.03.2007
                              • 3702
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Ein Draußen-Schuh

                              Was ja vor lauter Provokation und Wortspielen (ja doch, war ganz nett) untergeht ist, wer (wenn Meindl nicht mehr) denn noch echte Haferl Produziert?!
                              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                              Kommentar


                              • Der Foerster
                                Alter Hase
                                • 01.03.2007
                                • 3702
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Ein Draußen-Schuh

                                Er hier?: http://www.geigerschuhe.de/html/schu...h_steibis.html
                                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                Kommentar


                                • awo
                                  Erfahren
                                  • 10.01.2010
                                  • 243
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Ein Draußen-Schuh

                                  Hallo,

                                  dieser Tread ist zwar schon älter, für mich aber aktuell, deshalb einen Beitrag von mir.

                                  Ich war / bin ziemlich gefrustet... Ich finde "Approach Schuhe" toll, oder andere in diese Art gehende Schuhe. Bei mir halten die Schuhe allerdings Maximal ein Jas ein Paar. Dann sind sie hinüber. Anstoß etwas zu ändern gaben mir allerdings ein Paar Lowa Schuhe für 120 Euro die nach nicht einmal einem halben Jahr kaputt waren. Ich trug die Schuhe nur jeden 2. Tag.

                                  Ich hatte lange nach einem Halbschuh gesucht und hab mir nun den Haferlschuh von Bertl bestellt (Allgäuer Schnührung).

                                  Vorgestern kam dann das Paket. Ich hab Sie Ausgepackt und dachte zuerst an meine Stiefel von Remisberg (Waldarbeierstiefel), da Sie dooch etwas rustikal wirken, so ohne Falten...


                                  Bertl wirbt auf seiner Seite damit, dass sich alle gleich wohl fühlen in seinen Schuhen. Ich hatte Sie gerade angezogen und hatte exakt dieses Gefühl.

                                  Die Schuhe tragen sich wunderbar. Ich habe nicht das Gefühl ich müsste Sie eintragen. Sie sind absolut bequem.


                                  Momentan bin ich gespannt, wie die Dinger, die dann doch 245 Euro kosten in 1. Jahr aussehen werden.

                                  Gruß

                                  Andreas

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19442
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Ein Draußen-Schuh

                                    Den hatte ich bei Manufactum in der Hand.

                                    Wenn ich nicht

                                    1. Stiefel und
                                    2. das Aussehen von diversen Redwing Modellen bevorzugen würde,

                                    wäre der ein klarer Favorit.

                                    Zumal die Zwienaht und das Leder noch einen Schlag robuster als die rahmengenähten RW sind.

                                    Alternativ Trabert.

                                    http://www.trabert-schuhe.de/index.p...tenschuhe.html

                                    Wobei der leider um die 300€ kostet.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • awo
                                      Erfahren
                                      • 10.01.2010
                                      • 243
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Ein Draußen-Schuh

                                      Hallo, mal ein kurzer Zwischenbericht nach einigen Tagen tragen.

                                      Etwas mit meinen bisherigen Erfahrungen mit Stiefel aus Juchtenleder wie z.B. Remisberg war ich auf alles gefasst

                                      Aber der Halbschuh sitzt wie eine eins und ich habe auch nach einer längeren Wanderung mit 25 km keine Blase bekommen. Die Schuhe fühlen sich nach einem Tag geschmeidig an.

                                      Auf die Lieferung diesen "Drausen Schuh" warte ich schon eine ganze Weile. Er entspricht genau meinen Vorstellungen des perfekten Drausen Schuhes )))



                                      Grüße,

                                      Andreas
                                      Zuletzt geändert von awo; 18.05.2014, 21:38.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X