Schuhmacher f. maßgefertigte Wander-/Bergschuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kris
    Alter Hase
    • 07.02.2007
    • 2810
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schuhmacher f. maßgefertigte Wander-/Bergschuhe

    OT: Da schau her! Aber puh, der Alaska GTX kostet dann 790 Flocken... Äregerlich, wenn dann die Membran undicht wird. Mit nem Kulanzaustausch wird da mit Sicherheit schwieriger.
    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

    Kommentar


    • Ingwer
      Alter Hase
      • 28.09.2011
      • 3237
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schuhmacher f. maßgefertigte Wander-/Bergschuhe

      wenn es das zweite, dritte und weitere paare für nen 50er gäbe, wärs ein angebot!

      Kommentar


      • smeagolvomloh
        Fuchs
        • 07.06.2008
        • 1929
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schuhmacher f. maßgefertigte Wander-/Bergschuhe

        790 Euro ist ja wohl eine Unverschämtheit!
        Die Kunden, die sich hier Schuhe anfertigen lassen, sind es aber selber schuld!
        "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
        Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19442
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schuhmacher f. maßgefertigte Wander-/Bergschuhe

          Und der ganze Technobabble mit 3D Laser und CAM kann auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Qualität auch nicht höher ist als von der Stange.
          Blödsinn.

          Wenn ein kompletter Leisten gefertigt wird, muss der Schuh anschließend darauf gefertigt werden. Da muss ein Schuhmacher Hand anlegen, das geht auch nicht auf dem Band bei der üblichen Produktion.

          Dies ist auch echte Maßanfertigung im Unterschied zu Geiger.

          Maßschuhe für die Straße kosten bei den üblichen Verdächtigen locker über 2000 €.
          Da sind 800 für eine paar Alaska ein Schnäppchen.

          Zumal ja die Hoffnung besteht, daß noch andere Modelle mit in das Programm aufgenommen werden und dann die kosten niedriger ausfallen, da ja der Leisten vorhanden ist, vorallem kann man dann blind bestellen.

          Für Leute mit echten Fußproblemen eine echte Alternative.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Der Foerster
            Alter Hase
            • 01.03.2007
            • 3702
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schuhmacher f. maßgefertigte Wander-/Bergschuhe

            Die echten Maßschuhe von denen Du sprichst sind aber auch qualitativ eine andere Liga als Schuhe von der Stange, und ich denke nicht, dass diese Maß-Hanwags da anders sind als Hanwags aus dem Laden
            Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

            Kommentar


            • Todden
              Erfahren
              • 27.03.2011
              • 219
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schuhmacher f. maßgefertigte Wander-/Bergschuhe

              Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
              Die echten Maßschuhe von denen Du sprichst sind aber auch qualitativ eine andere Liga als Schuhe von der Stange, und ich denke nicht, dass diese Maß-Hanwags da anders sind als Hanwags aus dem Laden
              Von der Qualität vermutlich nicht, da hast Du recht. Aber von der Passform in jedem Fall, gerade für den, der Problemfüsse hat.

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19442
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schuhmacher f. maßgefertigte Wander-/Bergschuhe

                Die echten Maßschuhe von denen Du sprichst sind aber auch qualitativ eine andere Liga als Schuhe von der Stange, und ich denke nicht, dass diese Maß-Hanwags da anders sind als Hanwags aus dem Laden
                und da bist du dir sicher?

                Sorry, ich hab schon solche Treter in der Hand gehabt, was du da vorallem bezahlst ist

                a) der persönliche Leisten und
                b) die Handarbeit.

                Die bei Hanwag oder anderen Herstellern verendeten Leder sind bestimmt nicht schlechter, als bspw bei Geiger.

                Nur kaufen die Großen sicher billiger ein, bei den Mengen.

                Der Leisten den ein kleiner Schuhmacher herstellt muss sehr teuer sein weil er nach Handaufmaß in Handarbeit geschnitzt wird.

                Moderne Laserscanner und CNC Maschinen können das wahrscheinlich billiger.

                und wenn ich einen Stiefel auf einen speziellen Leisten fertigen muss, muss er in Handarbeit gemacht werden, weil bspw die normale Stanze eben nicht das Leder zuschneiden kann.
                Also wird der Alaska billiger als die üblichen Maßschuhe wegen den Möglichkeiten die ein Serienhersteller hat.

                und wer wirklich Problemfüße hat wird froh sein, daß es so etwas gibt.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • bergexperte
                  Anfänger im Forum
                  • 12.05.2010
                  • 32
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schuhmacher f. maßgefertigte Wander-/Bergschuhe

                  Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                  wenn es das zweite, dritte und weitere paare für nen 50er gäbe, wärs ein angebot!
                  das hatte ich auch gedacht... zumindest dass die nächsten paare günstiger wären... aber dem ist nicht so... d.h. auch die "folgemodelle" kosten 790 €

                  Kommentar


                  • fraizeyt

                    Fuchs
                    • 13.08.2009
                    • 1891
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schuhmacher f. maßgefertigte Wander-/Bergschuhe

                    Zitat von bergexperte Beitrag anzeigen
                    das hatte ich auch gedacht... zumindest dass die nächsten paare günstiger wären... aber dem ist nicht so... d.h. auch die "folgemodelle" kosten 790 €

                    Nein
                    5. Persönliche Leisten: Die werden bei Hanwag sorgfältig verwahrt und können immer wieder zum Einsatz kommen. Die nächsten Schuhe werden dann kostengünstiger, weil Scannen und Fertigung der Leisten entfallen.
                    Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                    Kommentar


                    • bergexperte
                      Anfänger im Forum
                      • 12.05.2010
                      • 32
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schuhmacher f. maßgefertigte Wander-/Bergschuhe

                      ahh ok... hatte ich überlesen... wäre natürlich interessant zu wissen "wieviel billiger" der "zweitschuh" dann wird... wird das dann der "normalpreis" vom alaska sein?

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19442
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schuhmacher f. maßgefertigte Wander-/Bergschuhe

                        wenn es das zweite, dritte und weitere paare für nen 50er gäbe, wärs ein angebot!

                        Wie kommt man nur auf einen solchen Schwachsinn. Du bekommst doch den handgefertigten Stiefel nicht für ein Fünftel eines regulären aus der Serienproduktion.

                        Wenn das zweite Paar statt 800, 500 kostet, da wirds dann hinkommen.

                        300 Euro für den Leisten und das doppelte für den Stiefel gegenüber der Serienproduktion, weil eben komplett von hand gefertigt wird...
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Rollef
                          Neu im Forum
                          • 27.10.2011
                          • 6
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schuhmacher f. maßgefertigte Wander-/Bergschuhe

                          Ich glaube, daß wir hier zum Teil gewohnt sind von total utopischen Preisvorstellungen auszugehen, weil wir seit Jahrzehnten mit "billig billig billig"-Angeboten zugeballert werden. Entsprechend ist dann aber die Qualität.
                          Wenn ich mit meinen Schuhen aber mehr als nur einmal wandern will, muß ich schonmal eine Investition tätigen. Hab da einen Artikel gelesen, der das eigentlich kurz und knapp auf den Punkt bringt: http://wandern-camping.de/das-richtige-schuhwerk-zum-wandern/
                          Wieviel einem dann das ganze letztendlich Wert ist, ist wohl unterschiedlich. Die Preisgrenze ist zumindest nach oben offen.

                          Kommentar


                          • Manuel11
                            Neu im Forum
                            • 27.10.2011
                            • 1
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schuhmacher f. maßgefertigte Wander-/Bergschuhe

                            Ich teile eure Leidenschaft und bin ebenfalls absoluter Wanderfan! Deshalb finde ich es super, dass ihr hier die Kontaktdaten von Schuhmachern veröffentlich, die Schuhe nach individuellem Maß anfertigen. Diesen Service finde ich bei mir hier in der Gegend nicht oft. Dabei ist es so wichtig, dass man die richtigen Wanderstiefel trägt, sonst kann man ganz schnell Wadenkrämpfe bekommen oder was genauso schlimm ist, wenn nicht sogar noch schlimmer: "Lästige Blasen". Nichtsdestotrotz tape ich meine Füße immer provisorisch an meinen empfindlischsten Stellen. Ich werde mich auf jeden Fall auch mal umhören und wenn ich weitere Tipps gefunden habe, melde ich mich hier wieder ;)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X