Kleidung gegen Mücken schützen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dehein2
    Gerne im Forum
    • 13.08.2007
    • 98

    • Meine Reisen

    Kleidung gegen Mücken schützen

    Hallo,
    da wir im Sommer in ein Malariagebier fliegen wollte ich mich mal informieren wie Ihr euch gegen Mückenstiche schütz.

    Ich habe gehört es gibt Mittel mit denen man so ziemlich alles gegen Mücken "imrägnieren" kann!? Klappt das gut? Schadet es der Kleidung?
    Besonders würde mich das in Hinblick auf Hemden und normale Treckinghosen interessieren...

    Vielen Dank
    Dennis

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Kleidung gegen Mücken schützen

    Ich hatte zum einen eine Hose von Berghaus, die Mücken- und UV-dicht war (die scheint es aber nicht mehr zu geben) und zum anderen habe ich meine normalen Klamotten mit No bite imprägniert und zusätzlich für die Ränder (Knöchel etc.) Autan benutzt.

    Die Imprägnierung hat der Kleidung auf jeden Fall nicht geschadet und ich wurde auch nicht gestochen - allerdings gab es letztendlich nicht so viele Mücken, wie befürchtet und es war somit kein Härtetest.

    Ich fand es jedenfalls sehr praktisch, dass man die Klamotten imprägnieren kann und sich dann nicht überall immer mit diesem klebrigen Zeug einschmieren muss!

    Kommentar


    • Susanne
      Fuchs
      • 22.02.2002
      • 1627
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kleidung gegen Mücken schützen

      Oder Du steigst auf mückendichte Kleidung um.
      havet - Ölmalerei
      Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

      Kommentar


      • hyrek
        Fuchs
        • 02.09.2008
        • 1348
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kleidung gegen Mücken schützen

        auch immer andere schutzmoeglichkeiten beachten (moskitonetz zum schlafen, eventuell prophylaxe, etc.). mir hat bisher in afrika / mittel-/ suedamerika lange kleidung ohne weitere behandlung (ausser beinabschluss gegen zecken) gereicht.
        ------------------------------------
        the spirit makes you move

        Kommentar


        • dehein2
          Gerne im Forum
          • 13.08.2007
          • 98

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kleidung gegen Mücken schützen

          ich mächte halt nicht alles neu kaufen Da wäre mir so Spray schon lieber
          Das ein oder andere mückendichte Kleidungsstück kann ich mir ja trotzdem mal ansehen

          Danke

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19459
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kleidung gegen Mücken schützen

            http://www.globetrotter.de/de/shop/r...42ea30a78f0a34

            Mal zur Info, was es alles gibt.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Andre84
              Dauerbesucher
              • 13.05.2009
              • 637
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kleidung gegen Mücken schützen

              Moin,

              ich war selbst im Februar dieses Jahres in Afrika: Südafrika. Haben ne Rundtour mit nem Mietwagen von Johannesburg bis nach Capetown gemacht. War richtig geil - 4000 km on the road. Da sieht man einiges mehr als wenn man nur so ne sinnlose Touritour macht.
              Zu deinem Problem: ich stand vor dem gleichen.
              Als Prophylaxe habe ich Malerone genommen. Das ist nen verschreibungspflichtiges Malariamittel.

              Zu dem habe ich komplett auf imprägnierte Kleidung oä. verziehtes und mich gleich selbst "imprägniert"
              mit Care PLus DEET 40 http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1103&hot=0
              Geiles Zeug - hilft bombig - und lass bloß die Finger von Autan und dem Schrott. Das hilft mir schon hier bei "normalen" Mücken usw. nicht.
              Übriges habe das Mittel sehr gut vertragen.

              Für die Nacht hatte ich mir dann nen Moskitonetz besorgt.
              http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1103&hot=0
              Das Netz ist zwar für nen Doppelbett aber macht auch Sinn. Zum einen sind sehr oft die Betten, zumindest die die wir gesehen haben Doppelbetten und zum anderen hast du darunter dann einfach mehr Platz als unter nem 1er Netz.

              Hatte also Gürtel (Malerone) und Hosenträger (DEET) zum Schutz: doppelt hält besser!!!


              Hoffe ich konnte helfe
              ... Like a hobo from a broken home
              Nothing’s going to stop me ...

              Kommentar


              • dehein2
                Gerne im Forum
                • 13.08.2007
                • 98

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kleidung gegen Mücken schützen

                Hi,
                danke für die Tips.

                @Andre84: Hast du deine Reiseroute noch irgendwo..würde mich mal interessieren

                Gruß
                Dennis

                Kommentar


                • Andre84
                  Dauerbesucher
                  • 13.05.2009
                  • 637
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kleidung gegen Mücken schützen

                  Zitat von dehein2 Beitrag anzeigen
                  Hi,
                  danke für die Tips.

                  @Andre84: Hast du deine Reiseroute noch irgendwo..würde mich mal interessieren

                  Gruß
                  Dennis
                  Klar kein Ding.
                  Such ich mal raus und melde mich dann wieder
                  ... Like a hobo from a broken home
                  Nothing’s going to stop me ...

                  Kommentar


                  • derjoe
                    Fuchs
                    • 09.05.2007
                    • 2290
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kleidung gegen Mücken schützen

                    Zitat von dehein2 Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    da wir im Sommer in ein Malariagebier fliegen wollte ich mich mal informieren wie Ihr euch gegen Mückenstiche schütz.

                    Ich habe gehört es gibt Mittel mit denen man so ziemlich alles gegen Mücken "imrägnieren" kann!? Klappt das gut? Schadet es der Kleidung?
                    Besonders würde mich das in Hinblick auf Hemden und normale Treckinghosen interessieren...

                    Vielen Dank
                    Dennis
                    Ich würde eher auf Schutz durch Kleidung setzen denn auf Chemiekeulen.
                    Vor allem wenn man schwitzt - da zweifle ich schon an, ob dann noch die Mittlchen wirken, im Malariagebiet ist es ja sicherlich nicht gerade kühl. Würde das Zeug nur als Ergänzung mitnehmen für Abends halt.

                    Kleiner Tip übrigens: mit hat eine Krankenschwester in Brasilien gesagt, Doxycicline (Antibiotikum) sei wohl mit das zuverlässigste und günstigste Mittel gegen Malaria, aber nur zur Prophylaxe. Ist viel schonender als Lariam & Co., von dem Zeug gibt es ja genügend Horrorstorys weil viele das angeblich gar nicht vertragen. Einziger Nachteil: Man wird empfindlicher gegen Sonne... .
                    Gruß, Joe

                    beware of these three: gold, glory and gloria

                    Kommentar


                    • Andre84
                      Dauerbesucher
                      • 13.05.2009
                      • 637
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kleidung gegen Mücken schützen

                      Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                      Einziger Nachteil: Man wird empfindlicher gegen Sonne... .
                      Und genau das kannst du dir in Afrika nicht leisten. Bei uns hat schon ne Stunde am Nachmittag am Strand gereicht um nen ordentlichen Sonnenbrand zu bekommen trotz LSF 50.
                      Also, sei damit vorsichtig
                      ... Like a hobo from a broken home
                      Nothing’s going to stop me ...

                      Kommentar


                      • derjoe
                        Fuchs
                        • 09.05.2007
                        • 2290
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kleidung gegen Mücken schützen

                        Zitat von Andre84 Beitrag anzeigen
                        Und genau das kannst du dir in Afrika nicht leisten. Bei uns hat schon ne Stunde am Nachmittag am Strand gereicht um nen ordentlichen Sonnenbrand zu bekommen trotz LSF 50.
                        Also, sei damit vorsichtig
                        deswegen habe ich es ja auch dazugeschrieben... . Aber es gibt auch viele, die lange Klamotten anhaben, gerade wenn es wieder extem heiß ist und einen Hut aufhaben. Dann paßt es nämlich wieder, macht ja nicht jeder einen Strandurlaub in Afrika... .

                        Aber mit dieser ganzen Malariaprophylaxe halte ich es eh` für sehr überzogen, nur lassen sich viel davon nicht abringen. Menschen, die dort ihr ganzes Leben im Hochrisikogebiet verbringen nehmen für Jahrzehnte nix ein, aber wir deutschen Touris kriegen vom Arzt schon für kürzeste Touren die Bomben aufgebrummt... . Standby würde ich immer mitnehmen, aber das mag ja jeder unterschiedlich sehen... .
                        Gruß, Joe

                        beware of these three: gold, glory and gloria

                        Kommentar


                        • Homer
                          Freak

                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 12.01.2009
                          • 17338
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kleidung gegen Mücken schützen

                          gibt es sonst noch erfahrungen mit nobite zum imprägnieren der kleidung?
                          meine zwiebelschichten sind doch alle recht dünn....
                          und die haut ab 30 ist ja soooo sensibel - da möcht ich mich nur ungern mit DEET einschmieren....
                          420

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19459
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kleidung gegen Mücken schützen

                            Am hellichten Tage sind die Anopheles Mücken kein Thema.
                            Abends in der Dämmerung und nachts ist das Problem.
                            Also.
                            Abends lange Hose, knöchelhohe leichte Schuhe plus langes Hemd.
                            Nachts intaktes !! Mückennetz überm Bett, seitlich unter die Matratze einschlagen. Fertig.
                            Dadurch wird das Risiko extrem reduziert.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Tie_Fish
                              Alter Hase
                              • 03.01.2008
                              • 3550
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kleidung gegen Mücken schützen

                              Passt vielleicht hier nicht so rein, weil nichts mit Afrika o.ä. zu tun, sondern nur mit Mücken allgemein. Aber trotzdem die Frage:

                              Gibt es mückendichte Socken?

                              Hintergrund ist, dass ich kürzlich in Mecklenburg paddeln war. Hose Mückendicht, Jacke mückendicht, Kopf geschützt. Autan & Co kann ich mir auf die Hand- und Fußgelenke sprühen, dann kommt die Mücke, setzt sich in die Autan-Pfütze und sticht zu - Wirkung Null! So habe ich an den Händen etwa 10 Stiche abbekommen, was mich nicht besonders stört, aber an jedem Knöchel etwa 100 Stiche (kein Scherz!) Hohe Schuhe sind unpraktisch, also dachte ich an mückendichte Socken. VBLs und Gamaschen sind auch unpraktisch bei 27°C...
                              Grüße, Tie »

                              Kommentar


                              • Homer
                                Freak

                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 12.01.2009
                                • 17338
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kleidung gegen Mücken schützen

                                Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                                Passt vielleicht hier nicht so rein, weil nichts mit Afrika o.ä. zu tun, sondern nur mit Mücken allgemein. Aber trotzdem die Frage:

                                Gibt es mückendichte Socken?

                                Hintergrund ist, dass ich kürzlich in Mecklenburg paddeln war. Hose Mückendicht, Jacke mückendicht, Kopf geschützt. Autan & Co kann ich mir auf die Hand- und Fußgelenke sprühen, dann kommt die Mücke, setzt sich in die Autan-Pfütze und sticht zu - Wirkung Null! So habe ich an den Händen etwa 10 Stiche abbekommen, was mich nicht besonders stört, aber an jedem Knöchel etwa 100 Stiche (kein Scherz!) Hohe Schuhe sind unpraktisch, also dachte ich an mückendichte Socken. VBLs und Gamaschen sind auch unpraktisch bei 27°C...
                                daher bin ich ja so neugierig, ob schonmal jemand das nobite textilspray getestet hat...
                                scheint mir der gleiche wirkstoff zu sein, mit dem auch die mückenabschreckenden nosquito-klamotten behandelt sind...
                                damit müßte man ja auch strümpfe, kapuzenpullies etc imprägnieren können...
                                also nochmal meine frage:
                                hat schonmal jemand nobite an der mecklenburger mördermücke (taubengroß und durstig) getestet?
                                420

                                Kommentar


                                • Eldun
                                  Gerne im Forum
                                  • 29.10.2008
                                  • 61
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kleidung gegen Mücken schützen

                                  Zu der Diskussion um Nobite kann ich leider nichts beitragen, was aber wirklich empfehlenswert ist, sind die mückendichten Klamotten von Craghoppers. Die helfen wirklich, ich hatte Anfangs etwas Bedenken ob der Aufnahme des Wirkstoffs über die Haut, aber da ich eine Insektengiftallergie habe und ungern im Krankenhaus landen möchte (vorrausgesetzt, es gibt überhaupt eins) habe ich mich doch dafür entschieden und kann bis jetzt nach ca. 2 Jahren nichts negatives feststellen. Was man allerdings beachten muss ist, dass die Imprägnierung sich mit der Zeit rauswäscht (ca. 40-50 Wäschen).
                                  Die andere Variante ist, Stoffe zu tragen, die so dicht gewebt sind, dass Mücken nicht durchstechen könne (G1000 etc.) diese Methode funktioniert aber nicht immer, ist bei hohen Temperaturen nicht unbedingt zu empfehlen und wäre mir in potentiellen Malariagebieten zu unsicher.
                                  "In der vollkommenen Stille hört man die ganze Welt" Kurt Tucholsky

                                  Kommentar


                                  • dehein2
                                    Gerne im Forum
                                    • 13.08.2007
                                    • 98

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kleidung gegen Mücken schützen

                                    Hallo,
                                    1 .ich war im Gloebtrotter und habe mir dort mal die Mückendichten Klamotten angeguckt.. so richtig gebeistert war ich aber irgendwie nicht.. die Hemden fand ich alle ehr mittelmäßig..

                                    Daher würde mich doch mal interessieren ob man das imprägniermittel was z.B. Craghopper nutzt nicht auch so kaufen kann (nosquito) oder ob es Erfahrungen mit anderen Mitteln gibt!?
                                    Der Vorteil wäre halt einfach auch das man keine neuen Sachen kaufen muss

                                    2. Wir sind mit einem Campter unterwegs. Nutz ihr auch in solch "kleine" Räumen noch ein zusätzliches Mückennetz?

                                    Danke

                                    Kommentar


                                    • Homer
                                      Freak

                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.01.2009
                                      • 17338
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kleidung gegen Mücken schützen

                                      Zitat von dehein2 Beitrag anzeigen
                                      Hallo,
                                      1 .ich war im Gloebtrotter und habe mir dort mal die Mückendichten Klamotten angeguckt.. so richtig gebeistert war ich aber irgendwie nicht.. die Hemden fand ich alle ehr mittelmäßig..

                                      Daher würde mich doch mal interessieren ob man das imprägniermittel was z.B. Craghopper nutzt nicht auch so kaufen kann (nosquito) oder ob es Erfahrungen mit anderen Mitteln gibt!?
                                      Der Vorteil wäre halt einfach auch das man keine neuen Sachen kaufen muss

                                      2. Wir sind mit einem Campter unterwegs. Nutz ihr auch in solch "kleine" Räumen noch ein zusätzliches Mückennetz?

                                      Danke
                                      der wirkstoff ist der gleiche wie beim ,,nobite" kleidungsimprägniersprayzeugs...

                                      würde mich auch sehr interessieren ob damit schon jemand erfahrungen gesammelt hat....
                                      420

                                      Kommentar


                                      • Dani
                                        Fuchs
                                        • 04.06.2003
                                        • 1203

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kleidung gegen Mücken schützen

                                        permethrin (pyrethrum) heisst das zauberwort.

                                        hab mal in einem bericht auf BPL gelesen, dass damit, plus DEET für die wenigen nicht bekleideten körperstellen, eine 99% sicherheit vor moskitostichen erreicht werden kann.
                                        meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X