Mein Windstopper bröselt auseinander

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Susanne
    Fuchs
    • 22.02.2002
    • 1627
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mein Windstopper bröselt auseinander

    Mit Erschrecken musste ich neulich feststellen, dass mein geliebter TNF Pamir Windstopper Verschleißerscheinungen am äußeren Saum an den Tag legt. Soll heißen der Oberstoff und Nahtband (ist genau auf der Seitennaht) sind durchgerieben. Kann eigentlich nur vom Rucksack kommen und daher, dass ich das Teil echt gern mag und sehr oft trage.

    Ich habe die Jacke vor gut zwei Jahren gekauft und bin nun am Überlegen, mir einen neuen Windstopper zuzulegen. (TNF hat keine lebenslange Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler, oder? Ist ja auch eher Verschleiß. )

    Bei einem neuen Windstopper wäre einer mit etwas stabilerem Stoff, der auch länger als zwei Jahre hält sehr schön. Von der Art her ist die Jacke top. Auf Brust- und Rückenseite ist die Windstopper-Membran, lediglich an den Ärmeloberseiten bis zur Schulter ist es durchlässigeres softshellähnliches Material, das den Wind aber noch ganz gut abhält. Das ist OK, kommt gut damit klar.

    Die Haglöfs Typhoon Q ist mir ins Auge gesprungen, die hat sonen Stretcheinsatz (nicht so wichtig) auf dem Rücken, ebenso Softshellmaterial an den Armen. Alle Materialien sollen lt. Globi-Produktbeschreibung 100 % winddicht sein. Hat jemand Erfahrungen mit der Jacke? Kann mir jemand gute Alternativen nennen?

    Gruß Susanne
    havet - Ölmalerei
    Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

  • Susanne
    Fuchs
    • 22.02.2002
    • 1627
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mein Windstopper bröselt auseinander

    Traut euch!
    havet - Ölmalerei
    Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

    Kommentar


    • Ventolator
      Anfänger im Forum
      • 22.04.2009
      • 31
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mein Windstopper bröselt auseinander

      Hi, wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann gibt TNF eine Garantie auf die Produktlebenszeit. Einfach mal probieren.

      Kommentar


      • Dörner
        Dauerbesucher
        • 18.03.2006
        • 948
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mein Windstopper bröselt auseinander

        Zitat von Ventolator Beitrag anzeigen
        Hi, wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann gibt TNF eine Garantie auf die Produktlebenszeit. Einfach mal probieren.
        Nun ja, wenn man eine Jacke jeden Tag trägt geht sie halt schneller kaputt als wenn sie 5 Jahre im Schrank liegt. Sofern sich nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums Schäden erreignen, kann man davon ausgehen, dass das Material einfach durch ist.
        ein paar Bilder von mir

        Kommentar


        • Susanne
          Fuchs
          • 22.02.2002
          • 1627
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mein Windstopper bröselt auseinander

          Eben. Das ist das "Problem". Es ist halt natürlicher Verschleiß, weil ich die Jacke so oft anhabe. Kann jemand gute Alternativen in den Thread werfen?
          havet - Ölmalerei
          Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

          Kommentar


          • Fernwanderer
            Alter Hase
            • 11.12.2003
            • 3885
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mein Windstopper bröselt auseinander

            Wieso legst Du solchen Wert auf 100%'ige Winddichtigkeit? Mir ist das in 9 von 10 Fällen als disfunktional, sorry scheiße, sorry nicht so toll aufgefallen. Wieso ohne Kaputze?
            Oder anders herum, was soll das Teil den können, wofür soll es herhalten?

            Fernwanderer
            In der Ruhe liegt die Kraft

            Kommentar


            • Susanne
              Fuchs
              • 22.02.2002
              • 1627
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mein Windstopper bröselt auseinander

              Hi Fernwanderer,

              der Windstopper soll mich vor Wind schützen. Da ich mir ungern mein wärmendes Luftpolster wegwehen lasse, ist das ein sehr guter Grund. Ich habe die Jacke im Alltag wie auch auf Tour an, gerne wenn ein kühlerer Wind weht. Das "drunter" kann ich dann den Temperaturen anpassen, vom T-Shirt über Merino bis zum 300 Fleece im Winter.

              Bei der Pamir-Jacke ist, wie ich oben schon schrieb, ein Großteil aus Windstopper Membran. Dass Teile an den Ärmeln winddurchlässiger sind, stört mich in dem Fall nicht.

              Zitat von Fernwanderer
              Wieso ohne Kaputze?
              Habe ich nie behauptet.

              Gruß Susanne
              havet - Ölmalerei
              Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

              Kommentar


              • Fernwanderer
                Alter Hase
                • 11.12.2003
                • 3885
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mein Windstopper bröselt auseinander

                Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
                Hi Fernwanderer,

                der Windstopper soll mich vor Wind schützen.
                Das täte aber z. B. eine Montane Featherlight auch, aber sowas schwebt Dir wohl nicht vor. 100% sind für Dich essenziell?
                Eher Winter, eher Sommer? Auf jeden Fall weit geschnitten (für das ganze Zeug drunter)?
                Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
                Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
                Wieso ohne Kaputze?
                Habe ich nie behauptet.
                Naja, keine der beiden hat eine.
                Fest, abnehmbar, einrollbar?
                In der Ruhe liegt die Kraft

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19415
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mein Windstopper bröselt auseinander

                  Und weil ein wenig Stoff durchgerieben ist willst du gleich was neues??
                  Die Funktion ist doch nicht beeinträchtigt und auf einer Tour schaut auch niemand wie schön die Klamotten aussehen.
                  Ich hab auch die Pamir. Schöne Jacke.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • Susanne
                    Fuchs
                    • 22.02.2002
                    • 1627
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mein Windstopper bröselt auseinander

                    Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
                    Naja, keine der beiden hat eine.
                    Fest, abnehmbar, einrollbar?
                    Das ist eher Zufall. Ich brauche keine Kapuze, deswegen ist sie mir nicht wichtig. Wenn eine an einer guten Jacke dran ist, ist es auch ok.

                    Eine Featherlite von Montane habe ich. Die nehme ich gern beim Radfahren ab 5° mit 'nem T-Shirt drunter. Ist es kälter, kommt die andere Jacke ins Spiel, außerdem habe ich das Gefühl, dass mich die Windstopper-Jacke dann wärmer hält. Allein schon, weil der dünne kühle Montane-Stoff, der sich bei Wind auf die Haut legt, sich wesentlich kälter anfühlt als die Windstopper-Jacke. Hinzu kommt, dass der Windstopper eher einen kleinen Schauer übersteht, als die Featherlite. Die war zwar anfangs top, lässt aber das Wasser nun nur so durch. Bei der Pamir dauert das schon wesentlich länger.

                    Die Jacke wird das ganze Jahr über getragen und je nachdem T-Shirt oder Merino oder 300er Fleece drunter. Von daher ist sie natürlich weiter geschnitten. Ich habe das Herrenmodell. War aber eher Zufall.

                    @cast
                    Ich habe die Jacke auch im Alltag an, deswegen habe ich über eine Neuanschaffung nachgedacht, da es an der Rückennaht ist (nicht wie an der Seitennaht wie ich oben geschrieben hatte). Auf Tour stört mich das auch nicht.
                    havet - Ölmalerei
                    Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                    Kommentar


                    • Fernwanderer
                      Alter Hase
                      • 11.12.2003
                      • 3885
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mein Windstopper bröselt auseinander

                      Wie käme eine Bergans Nusfjord,
                      oder eine ME G2?
                      In der Ruhe liegt die Kraft

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19415
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mein Windstopper bröselt auseinander

                        Die Haglöfs kommt der Pamir wohl am nächsten.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Susanne
                          Fuchs
                          • 22.02.2002
                          • 1627
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mein Windstopper bröselt auseinander

                          Die Bergans Nusfjord ist ähnlich meiner Bergans Melbu Hoodie. Das Material ist leider nicht völlig winddicht, trägt sich aber sehr gut. Die Schnitte von Bergans sind auch Klasse. Die ME G2 sieht äußerst interessant aus. Der Preis ist allerdings

                          Die Haglöfs Typhoon werde ich mich mir mal näher angucken.

                          Vielen Dank für eure Tipps!
                          havet - Ölmalerei
                          Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                          Kommentar


                          • Susanne
                            Fuchs
                            • 22.02.2002
                            • 1627
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mein Windstopper bröselt auseinander

                            So, es ist nun die Haglöfs Ferrata Q geworden. Macht einen guten Eindruck bisher und der Wind bleibt schön draußen. Zum Glück ist das Wetter ja zur Zeit nicht so gut, so dass ich die Jacke schön testen kann.
                            havet - Ölmalerei
                            Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                            Kommentar


                            • Pfad-Finder
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 18.04.2008
                              • 11930
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mein Windstopper bröselt auseinander

                              Ich bin auch absoluter Pamir-Fan. Meine Jacke von 2003 zeigt allerdings noch keine Zerfallserscheinungen, obwohl sie nicht geschont wird.

                              Daher werfe ich mal vorsichtig die Frage in den Raum, ob es möglicherweise "nutzerspezifische Beanspruchungen" sind, die Dir früher oder später auch den Spaß an der Haglöfs verderben können. Für denkbar halte ich:

                              * Schweißeinwirkung - ich trage meine selten nur mit T-Shirt darunter
                              * zu häufiges Waschen (10 Mal habe ich wahrscheinlich noch nicht voll, ich Ferkel)
                              * Agressives/raues Gewebe der darunter liegenden Schicht - ich trage meist irgendein 100er Fleeceshirt drunter

                              Sicherheitshalber habe ich mir im Herbst 2008 noch eine Pamir auf Vorrat gekauft. Wer weiß, wie lange es die im Zeitalter der Softshells noch gibt.

                              Könntest Du eventuell ein Foto von den Zerbröselungen einstellen?

                              Pfad-Finder
                              Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

                              Kommentar


                              • Susanne
                                Fuchs
                                • 22.02.2002
                                • 1627
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Mein Windstopper bröselt auseinander

                                Hi Pfad-Finder,

                                die Jacke hat außen Abriebspuren. Es ist meine beanspruchteste Jacke, die wirklich sehr oft zum Einsatz kommt. Zu den Verschleißerscheinungen siehe meinen Eingangspost:
                                Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
                                Soll heißen der Oberstoff und Nahtband (ist genau auf der Seitennaht) sind durchgerieben. Kann eigentlich nur vom Rucksack kommen und daher, dass ich das Teil echt gern mag und sehr oft trage.
                                Deine Vermutungen haben jedenfalls nichts mit dem äußeren Verschleiß zu tun. Innen ist noch alles OK. Am zu häufigen Waschen kann es jedenfalls auch nicht liegen.

                                Bei der Haglöfs kann Verschleiß durch Rucksacktragen durchaus auch passieren, ich tippe hier aber eher auf einen Verschleiß im Sauminneren, wo das Gummiband drin ist. Ist natürlich nur eine Vermutung, natürlich wird alles jahrelang halten.

                                Immerhin passt mir die Jacke jetzt und der Kragen lässt sich hier per Schnürzug auch noch regulieren. Die Pamir behalte ich trotzdem. Für den Tourgebrauch ist sie noch absolut geeignet. Doch für die "Zivilisation" ist mir eine äußerlich einwandfreie Jacke lieber.
                                havet - Ölmalerei
                                Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                Kommentar


                                • Fernwanderer
                                  Alter Hase
                                  • 11.12.2003
                                  • 3885
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Mein Windstopper bröselt auseinander

                                  Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                  * zu häufiges Waschen (10 Mal habe ich wahrscheinlich noch nicht voll, ich Ferkel)
                                  Und da ist es wieder, das unausrottbare Märchen, daß Gore-Klamotten nur im äußersten Notfall zu waschen seinen. Dabei ist eher das Gegenteil der Fall.

                                  Grüße
                                  Fernwanderer
                                  In der Ruhe liegt die Kraft

                                  Kommentar


                                  • Pfad-Finder
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 18.04.2008
                                    • 11930
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Mein Windstopper bröselt auseinander

                                    Nee, es geht hier nicht um kaputte Membran, sondern simpel um verschlissenen Stoff. Und zum Verschleiß leistet Waschen einfach einen gewissen Beitrag. Irgendwo müssen die Fusseln im Abwasser, im Trockner-Luftfilter etc. ja herkommen.

                                    Pfad-Finder
                                    Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

                                    Kommentar


                                    • Fernwanderer
                                      Alter Hase
                                      • 11.12.2003
                                      • 3885
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Mein Windstopper bröselt auseinander

                                      Na dann ist ja gut.
                                      In der Ruhe liegt die Kraft

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X