Gedankenspiel um Merino vs KuFa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • peelslowly
    Erfahren
    • 11.11.2013
    • 387
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gedankenspiel um Merino vs KuFa

    Stellt euch mal vor, ihr wollt in dieser Jahreszeit einen Tag lang outdoor aktiv sein, moderat schweißtreibend, etwa Bergwandern.
    Wir haben also einstellige Plusgrade und gehen von eher milder Witterung aus - sagen wir mal 5° Celsius, kein Regen, leicht windig und bewölkt.
    Im klassischen 3-Schichten-System habt ihr die Wahl unter einer Shell-Jacke - ein Windbreaker oder eine dünne Stoftshell o. ä. - entweder Baselayer Merino + Midlayer KuFa oder aber Baselayer KuFa + Midlayer Merino zu tragen - was würdet ihr wählen?

    Meine Theorie dazu: Baselayer Merino + Midlayer KuFa würde ich wählen, denn die Merino-Schicht leitet die Feuchtigkeit zwar nicht ganz so gut weiter und trocknet nicht so schnell, wie die KuFa. Dafür isoliert sie jedoch, das ist bekannt, auch im feuchten Zustand noch und ich stelle mir zudem eine Synergie vor, dass die KuFa-Mittelschicht die Feuchtigkeit aus dem Merino-Baselayer quasi "herauszieht" - KuFa kommt mir manchmal wirklich vor wie ein Schwamm, der so agieren würde. Schließlich finde ich Merinowolle hautsympathischer als KuFa und sie nimmt weniger schnell Schweißgeruch an.

    Ich bin gespannt auf eure Antworten!
    9
    Baselayer Merino + Midlayer KuFa
    66,67%
    6
    Baselayer KuFa + Midlayer Merino
    33,33%
    3

  • carsten140771
    Dauerbesucher
    • 18.07.2020
    • 942
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2

    Ich glaube das ist ein bisschen "Old-school"

    Ich mag Merino, vor allem am Abend und im Schlafsack. Dafür habe ich einen Satz Unterwäsche. Natürlich kann der auch anders eingesetzt werden. Aber primär ist er dafür da, als "saubere Wäsche".
    Tagsüber setze ich mittlerweile voll auf Kunstfaser. Leichter, schneller trocknend, bessere Isolation im Verhältnis zum Gewicht. Kann auch im Novemberwetter mal gewaschen werden, fühlt sich schnell halbwegs trocken an usw.

    https://www.teijin-frontier-usa.com/octa/

    https://www.polartec.com/fabrics/insulation/alpha

    https://textile-network.de/de/Techni...-Portfolio-aus

    Kunstfaser kann als "Active-Layer" mittlerweile mehr. Und das deutlich leichter dazu.

    Kommentar


    • Waldhexe
      Alter Hase
      • 16.11.2009
      • 3312
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Drunter Merino und drüber Merino.

      Kommentar


      • Bulli53
        Fuchs
        • 24.04.2016
        • 2163
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wenn du am Abend auf der trockenen und warmen Hütte bist und Wechselwäsche hast, dann geht das auch mit Baumwollunterwäsche. Jedenfalls ging das zwischen 1970 und 1990. 😉

        Kommentar


        • Waldhexe
          Alter Hase
          • 16.11.2009
          • 3312
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ja, weil es nichts anderes gab - war scheixxe! Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie ich auf Bergtouren in Pausen sofort angefangen habe zu frieren, wegen der nassen Unterhemden oder T- Shirts. Da konnte man drüberziehen, was man wollte.
          Es gibt jetzt besseres, zu sehr akzeptablen Preisen, z.B. von Decathlon. Die Merinosachen von dort bekommen auch nicht schneller Löcher als die teuren.

          Kommentar


          • Spartaner
            Lebt im Forum
            • 24.01.2011
            • 5398
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen
            Tagsüber setze ich mittlerweile voll auf Kunstfaser. Leichter, schneller trocknend, bessere Isolation im Verhältnis zum Gewicht. Kann auch im Novemberwetter mal gewaschen werden, fühlt sich schnell halbwegs trocken an usw.

            https://www.teijin-frontier-usa.com/octa/

            https://www.polartec.com/fabrics/insulation/alpha

            https://textile-network.de/de/Techni...-Portfolio-aus

            Kunstfaser kann als "Active-Layer" mittlerweile mehr. Und das deutlich leichter dazu.
            Danke dafür! Ich bekomme ja diese Entwicklungen nicht so schnell mit, wenn ich immer nur durch die Sonderangebote von Outdoor-Aldi schlendere.

            Kommentar


            • bananensuppe
              Dauerbesucher
              • 13.08.2006
              • 902

              • Meine Reisen

              #7
              Keines von beiden. Beides KuFa. Wenn die Tagestour eher eine Spazierwanderung ist, dann auch mal in ganz normalen Baumwollsachen.

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5317
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Wie immer ist alles blanke Theorie. An Ende entscheidet das blanke Wohlbefinden.

                Was man sich von solchen threads erhofft?

                Kommentar


                • derray

                  Vorstand
                  Lebt im Forum
                  • 16.09.2010
                  • 6162
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  KuFa + KuFa.

                  Habe Merino ausprobiert, aber keine wirklichen Vorteile erkannt. KuFa isoliert auch in nassem Zustand, trocknet aber viel schneller und Merino geht mir auf Grund der Stapellänge zu schnell kaputt.

                  mfg
                  der Ray
                  >> Forumscamp 2025 <<

                  Kommentar


                  • peelslowly
                    Erfahren
                    • 11.11.2013
                    • 387
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von derray Beitrag anzeigen
                    KuFa + KuFa.

                    Habe Merino ausprobiert, aber keine wirklichen Vorteile erkannt. KuFa isoliert auch in nassem Zustand, trocknet aber viel schneller und Merino geht mir auf Grund der Stapellänge zu schnell kaputt.

                    mfg
                    der Ray
                    Ich gehe mit, dass Merino leider recht schnell "kaputt geht" - es bekommt halt schnell kleine Löcher. Outdoor stört mich ein Loch im Shirt aber auch nicht so sehr wie im Büro... Wenn Wolle bspw. mit Nylon versponnen wird, wird sie robuster.
                    Dass KuFa auch im *nassen* Zustand noch isolieren würde, halte ich für fraglich. Es deckt sich nicht mit meinen persönlichen Erfahrungen und auch nicht mit dem, was ich zu diesem Thema gelesen und gehört habe.
                    Nasse KuFa klebt regelrecht am Körper, mein Körper kühlt da schnell aus. Das ist meine persönliche Erfahrung und wie soll sie noch isolieren - wie soll Luft eingeschlossen werden, wenn das Textil nass am Körper klebt? Bei Wolle bleibt auch feucht (oder nass) ihre Struktur erhalten, sie hat immernoch einen gewissen "Loft", bringt also immernoch Luft zwischen Textil und Haut. Und Luft ist das, was isoliert.

                    Kommentar


                    • derray

                      Vorstand
                      Lebt im Forum
                      • 16.09.2010
                      • 6162
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
                      Nasse KuFa klebt regelrecht am Körper ... wie soll sie noch isolieren - wie soll Luft eingeschlossen werden, wenn das Textil nass am Körper klebt? Bei Wolle bleibt auch feucht (oder nass) ihre Struktur erhalten, sie hat immernoch einen gewissen "Loft", bringt also immernoch Luft zwischen Textil und Haut. Und Luft ist das, was isoliert.
                      Das funktioniert bei KuFa genau so, wie bei Wolle auch. Natürlich nur, bei KuFa, die auch so verarbeitet ist, dass sie gut isolieren soll. Wenn die Innenseite schön angeraut ist, bleibt sie das auch, wenn sie nass ist und hält so eine schöne Luftschicht gleichmäßig rund um den Körper. Der Loft geht ja durch Feuchtigkeit nicht verloren, wie bei Daunen. Zusätzlich leitet KuFa die Feuchtigkeit besser von der Haut ab, wodurch weniger Verdunstungskälte auf der Haut entsteht.
                      Funktioniert natürlich nicht bei glatten Materialien, wie bei UV-Shirts, aber die sind ja auch nicht für den Winter gemacht.


                      Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
                      Wenn Wolle bspw. mit Nylon versponnen wird, wird sie robuster.
                      Dann stellt sich nur die Frage, ob man dadurch mehr Nachteile miteinander verbindet oder mehr Vorteile?!

                      mfg
                      der Ray​
                      >> Forumscamp 2025 <<

                      Kommentar


                      • Waldhexe
                        Alter Hase
                        • 16.11.2009
                        • 3312
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Eher die Vorteile. Und wer das Geld hat, greift zu Merino mit Seide.

                        Beim Radfahren und Paddeln verwende ich auch eher KuFa, vorallem im Sommer. Irgendwie ist KuFa ein bisschen winddichter. Beim Paddeln ohne Jacke würde ich mir mit dem Schloss der Automatikweste Merino sofort kaputtrubbeln. An KuFa stört mich der Gestank, der sich da schnell bildet. Merino kann ich tragen und tragen und tragen, mehr als ein bisschen Schafgeruch entsteht da nicht. Daher bei nicht heißem Wetter und unter Jacken: Merino.

                        Kommentar


                        • Igelstroem
                          Fuchs
                          • 30.01.2013
                          • 1987
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                          Wie immer ist alles blanke Theorie. An Ende entscheidet das blanke Wohlbefinden.

                          Was man sich von solchen threads erhofft?
                          Normen des Wohlbefindens, mit denen man zukünftige Anfänger:innen drangsalieren kann. 🙃

                          Ich trage Merino sowieso nicht auf der Haut. Das kratzt eben immer (bei einer Minderheit). Da der sehr funktionale Aclima-Midlayer größtenteils aus Merino besteht, aber das beste Wärme-Gewichts-Verhältnis aufweist (und insoweit unverzichtbar ist), wird bei mir sogar noch eine Kufa-Longsleeve-Schicht eingeschaltet. Genau genommen ist der Baselayer dann aus Polyester-Baumwoll-Mischgewebe.
                          Lebe Deine Albträume und irre umher

                          Kommentar


                          • peelslowly
                            Erfahren
                            • 11.11.2013
                            • 387
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Igelstroem Beitrag anzeigen

                            Normen des Wohlbefindens, mit denen man zukünftige Anfänger:innen drangsalieren kann. 🙃
                            Austausch und Erkenntnis, ist was ich mir erhoffe.

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44598
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Kufa als eine einzelneKategorie halte ich eh für falsch. Es gibt z.B. diese Netzstruktur-Shirts (Beispiel 1, Beispiele 2, beide aus 100% Polypropylene). Oder Pertex bei Windshirts, oder Polartec Alpha, oder, oder. Ob ich die beiden Polypropylene-Modelle als erste Schicht tragen wollte, weiß ich nicht, da noch nicht ausprobiert.

                              Kommentar


                              • Igelstroem
                                Fuchs
                                • 30.01.2013
                                • 1987
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen

                                Austausch und Erkenntnis, ist was ich mir erhoffe.
                                Ich hab ja auch was geschrieben. Meine Bemerkung und das Emoji beziehen sich auf den Charakter, den solche Diskussionen manchmal annehmen.
                                Lebe Deine Albträume und irre umher

                                Kommentar


                                • carsten140771
                                  Dauerbesucher
                                  • 18.07.2020
                                  • 942
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                                  Danke dafür! Ich bekomme ja diese Entwicklungen nicht so schnell mit, wenn ich immer nur durch die Sonderangebote von Outdoor-Aldi schlendere.
                                  Gerne.
                                  Sowas wird gerne von Trailrunnig-Auststattern in deren Bekleidung genutzt.
                                  Da muss es leicht und leistungsfähig sein. Dafür werden die Kosten oft untergeordnet. So eine Kollektion von OMM "Core" schlägt schon ein im Geldbeutel. Aber zum Kollektionswechsel gibt es schon mal Nachlässe.
                                  Und mal ehrlich: Man hat einen Satz im Rucksack. Und kaputt geht eigentlich sehr wenig.

                                  https://theomm.com/de/homepage/einka...woof_text=Core

                                  Ich gehe eigentlich nur noch in der Stretch-Jogginghose. Da geht die Core drunter oder die Regenhose drüber oder im Extremfall auch beides.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X