Salomon Walker Comp GTX - Wassereinbruch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nidom
    Erfahren
    • 09.12.2007
    • 160

    • Meine Reisen

    Salomon Walker Comp GTX - Wassereinbruch

    Hi.

    Ich habe einen etwas mehr als 1/2 Jahr alten Salomon Walker Comp GTX welchen ich nicht übermäßig oft trage. Am Wochenende war ich damit bei nassem Untergrund (Wiese/Waldboden) ca. 2h unterwegs und musste dann recht schnell feststellen, dass ich in beiden Schuhe deutlichen Wassereinbruch hatte (Einlegesohle war teilweise vollgesaugt, also kein Schweiß!). Es ist also eindeutig, dass über die Gore-Tex Membrane an beiden Schuhen irgendwo Feuchtigkeit/Wasser eintritt.

    Habe die Schuhe bei nem Internetschuhhandel gekauft, finde aber momentan die Rechnung leider nicht mehr.
    Habe jetzt mal nach einer Email Kontaktadresse von Salomon gesucht um das Problem anzusprechen, finde aber absolut nichts.


    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Sollte sich Salomon selbst darum kümmern oder ist der Händler verantwortlich?

    Habt ihr Erfahrungen mit Salomon bei solchen Angelegenheiten?


    Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. Hatte schon mehrere Schuhe von Salomon die bishe alle tadellos ihren Dienst verrichteten.

    Gruß
    nidom

  • nidom
    Erfahren
    • 09.12.2007
    • 160

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Salomon Walker Comp GTX - Wassereinbruch

    Nachdem die ersten undichten Schuhe 2010 durch den Verkäufer anstandslos getauscht wurden waren die "Neuen" jetzt schon wieder massiv undicht.

    Auf meine diesmalige Anfrage habe ich heute Mittag die folgende Antwort erhalten:

    vielen Dank für Ihre Nachricht.,



    Bei Artikel des täglichen Gebrauchs, dazu zählen auch Walkingschuhe, beträgt unsere Gewährleistung 6 Monate.

    Für alles, was darüber hinausgeht, muss der Käufer nachweisen, dass der Artikel bei Kauf bereits mit Mängeln behaftet war.



    Mit freundlichen Grüßen



    Ist das so zulässig?

    Was kann ich noch machen? Soll ich mich mal direkt an Salomon oder lieber an Gore wenden?


    Gruß
    nidom

    Kommentar


    • Idahoian
      Erfahren
      • 30.08.2006
      • 386

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Salomon Walker Comp GTX - Wassereinbruch

      Hi,

      ich hatte zwei paar Schuhe von Salomon - und mit beiden sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Deine Schilderung jetzt bestätigt mein subjektives Urteil über die Marke - wobei es vermutlich etliche andere Leute gibt, die mit Salomonprodukten sehr zufrieden sind. Bei einem paar Bergstiefel löste sich der Fersenschaft von der Sohle am dritten Wandertag. Ich konnte sie problemlos im Schuhgeschäft gegen ein Paar Scarpastiefel eintauschen.

      Zudem habe ich ein paar Langlaufskatingschuhe von Salomon, die ich bisher noch an wärmeren Tagen mit einem paar älteren Skier nutze, weil sie zu deren Bindungen passen und ich die Skier nicht teuer umrüsten will. Allerdings sind diese Salomonschuhe nach meinem Empfinden weder sehr warm, noch sehr wasserfest. Madshuhs macht da meines Erachtens deutlich bessere Schuhe. Wobei ich fairnesshalber einräumen muss, dass ein Freund von mir seine Salomon-Langlaufschuhe seit vielen Jahren nutzt und sehr zufrieden mit ihnen ist. Vielleicht gibt es bei dieser Firma einfach nur große Qualitätsschwankungen in der Produktion.
      Mit freundlichem Gruß

      The Idahoian

      Kommentar


      • nidom
        Erfahren
        • 09.12.2007
        • 160

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Salomon Walker Comp GTX - Wassereinbruch

        Von der Qualität bin ich leider auch nicht mehr sonderlich begeistert.
        Die Frage ist nur ob der Händler die "Verantwortung" schon nach 6 Monaten
        So einfach "abwälzen" kann und ob ich diesbezüglich an den Hersteller heran-
        treten kann??

        nidom

        Kommentar


        • Lightfoot
          Dauerbesucher
          • 03.03.2004
          • 791

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Salomon Walker Comp GTX - Wassereinbruch

          Das hat nichts mit der Marke zu tun, sondern mit der Tatsache, daß Membranen in leichten Schuhen sehr starken Knick- und Dehnbelastungen ausgesetzt sind und daher ziemlich oft den Geist aufgeben.

          Dies ist keine Rechtsberatung, ich spare mir auch §§-Angaben, aber grob gesagt: die Gewährleistung beim Verbrauchsgüterkauf kann nicht auf weniger als 1 Jahr runtergesetzt werden. Aber nur in den ersten 6 Monaten nach Übergang der Sache an den Käufer gilt die Beweislastumkehr zugunsten des Käufers, d.h. es wird vermutet, daß ein Mangel bereits bei Übergang vorhanden war und nicht erst später eingetreten ist. Nur dann bestehen nämlich Mängelansprüche gegen den Verkäufer. Nach den 6 Monaten muß der Käufer vor Gericht beweisen, daß der Mangel bereits bei Gefahrübergang da war, was oft nicht möglich ist.

          Die Hersteller haften nicht aus Vertrag gegenüber dem Käufer. Es gibt aber oft Garantien oder Kulanz. Man müßte es vielleicht mal bei Goretex versuchen.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Salomon Walker Comp GTX - Wassereinbruch

            Die Reklamation bzgl. defekter Membran mag berechtigt sein, trotzdem :
            wer mit solchen leichten Sommer-Halbschühchen bei dem aktuellen Wetter 2 Stunden über nasse Wiesen oder matschigen Waldboden läuft, kann doch nicht ernsthaft damit rechnen, hinterher noch trockene Füße zu haben !

            Die bloße Anwesenheit von Goretex bringt´s eben nicht !

            Kommentar


            • nidom
              Erfahren
              • 09.12.2007
              • 160

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Salomon Walker Comp GTX - Wassereinbruch

              Die Tatasache einer defekten Membrane hat ja wohl weder etwas mit der Jahreszeit noch mit dem Wetter zu tun und wenn ich keinen Wert auf Wasserdichtigkeit legen würde hätte ich das gleiche Modell auch ohne Membrane gekauft und dabei noch Geld gespart. Das Argument zieht daher leider nicht 

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Salomon Walker Comp GTX - Wassereinbruch

                Die Membran in solchen weichen Schuhen hält i.d.R. maximal ein Jahr ( bei intensiver Nutzung des Schuhes ) Durch das ständige Knicken bei der Abrollbewegung bricht die Membran und der Schuh wird undicht.

                Was ich mit meinem Beitrag sagen wollte : warum kaufst du dir nicht einfach einen robusten Lederschuh/Stiefel mit möglichst wenig Nähten, Lederfutter innen. Dann hast du Schuhe, die bei entsprechender Pflege immer dicht sind, VIEL LÄNGER HALTEN und du kannst dir den ganzen Groll über die defekte Membran schenken.

                Kommentar


                • nidom
                  Erfahren
                  • 09.12.2007
                  • 160

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Salomon Walker Comp GTX - Wassereinbruch

                  Ursprünglich hatte ich die Schuhe zum Joggen im Wald gekauft und da uch bei jedem Wetter zu Laufen gehe habe ich ein Modell mit Membrane gesucht. Da komm ich mit nem Lederschuh leider nicht weiter. Werde mich die Tage mal an Salomon wenden und anschließend ggf an Gore. So schnell geb ich nicht auf 

                  Kommentar


                  • nidom
                    Erfahren
                    • 09.12.2007
                    • 160

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Salomon Walker Comp GTX - Wassereinbruch

                    Weis zufällig jemand von euch die Postanschrift von Salomon Deutschland?
                    Kann auf der Homepage nichts finden 

                    Gruß
                    Nidom



                    Bin glaube ich doch endlich fündig geworden:
                    http://www.soq.de/Herstellerliste/He...utschland-GmbH
                    Zuletzt geändert von nidom; 13.01.2011, 13:42.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Salomon Walker Comp GTX - Wassereinbruch

                      OT: @Nidom : mal so als Tip : ich hab früher zum Joggen nur die Lifa-Socken von HH-Workwear ( Polypropylen ) in meinen ganz normalen Asics Laufschuhen getragen.

                      Bei extremer Nässe bekommt man zwar nasse Füße, aber durch die Socken in Verbindung mit dem offenen Gewebe des Schuhes sind sie ruckzuck beim Laufen wieder trocken.

                      Kurzfristig nasse Füße zu haben hat mich nie gestört, was mich aber stört, ist das schwitzige Klima in einem Membranschuh. Wäre für mich beim Joggen ( wo der Fuß ja noch stärker schwitzt, als beim gehen ) völlig indiskutabel gewesen.
                      Da die Membran nur bei kälteren Außentemperaturen funktioniert, was die Atmungsaktivität betrifft, ist ein Membranschuh als Ganzjahres-Joggingschuh wohl eher ungeeignet

                      Kommentar


                      • nidom
                        Erfahren
                        • 09.12.2007
                        • 160

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Salomon Walker Comp GTX - Wassereinbruch

                        So nachdem mich der Händler auf den Ablauf der Garantie verwiesen hat habe ich mich mal an Salomon selbst gewandt und um eine Stellungnahme gebeten, wie es bei ein und dem selben Schuhmodell nach solch kurzer Zeit zu der gleichen Undichtigkeit kommen kann. Ich wollte quasi mal testen ob sie sich eingestehen, dass die Membrane der Belastung einfach nicht gewachsen ist.

                        Hier wurde jedoch, trotz meines sehr ausführlichen Briefes lediglich darauf eingegangen, dass die Garantie abgelaufen sei und mich doch bitte an den Händler wenden soll.

                        Auf das eigentliche Problem wurde auch nach nochmaliger Nachfrage per Mail (Antwort kam auch per Mail) absolut nicht eingegangen. Die Mails waren lediglich unpersönliche Textbausteine. Auch bezüglich Kulanz oder ähnlichem kam keinerlei Reaktion.

                        Für mich ist die Marke Salomon gestorben! Ich werde nie mehr ein Produkt von denen kaufen!

                        Gibt es eine Möglichkeit solche "Gleichgültigkeit" im Umgang mit Kunden irgendwo zu melden oder ähnliches? Finde es nämliche eine Frechheit jemand so für dumm verkaufen zu wollen!

                        Hab schon überlegt ob ich es nochmal bei Gore selbst probieren soll. Ob das ne Chance auf Erfolg oder zumindest Gehör hat?

                        Gruß vom äußerst genervten
                        nidom

                        Kommentar


                        • Steinchen
                          Dauerbesucher
                          • 14.10.2010
                          • 736
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Salomon Walker Comp GTX - Wassereinbruch

                          Zitat von nidom Beitrag anzeigen
                          ...Ob das ne Chance auf Erfolg oder zumindest Gehör hat?
                          ...
                          Hallo nidom,

                          ich habe ähnliche Erfahrungen, was das Eingehen auf Probleme mit Antwort-Textbausteinen angeht. Fa. Deuter antwortet erst garnicht. Ich glaube, das ist gängige Praxis, weil das nötige Personal ausgebildet sein müsste und Geld kosten würde.

                          So richtig gute Erfahrungen habe ich nur mit 'nem ortsansässigen kleineren Laden.
                          lg Steinchen

                          Kommentar


                          • nidom
                            Erfahren
                            • 09.12.2007
                            • 160

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Salomon Walker Comp GTX - Wassereinbruch

                            Habe mich jetzt mal schriftlich an Gore gewandt. Mal schauen ob die genauso respektlos mit ihren Kunden umgehen!

                            Ich werde berichten.

                            Gruß
                            nidom

                            Kommentar


                            • ryo
                              Dauerbesucher
                              • 10.01.2011
                              • 545
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Salomon Walker Comp GTX - Wassereinbruch

                              Um übrigens noch mal die Sache mit Garantie und Gewährleistung anzusprechen: Garantie ist halt eine freiwillige Leistung des Herstellers, wenn Salomon sagt sie geben nur 6 Monate, schade.
                              Der Händler hat dir gegenüber 2 Jahre gesetzlich verpflichtet die Gewährleitung zu leisten, nach den ersten 6 Monaten mit der angesprochenen Beweislastumkehr.

                              Gore Tex wird bestimmt auf Salomon weisen, als diejenigen die die Membran ja verarbeitet haben und somit wahrscheinlich ja wenn schuld sind. ABER, vielleicht kann dir GoreTex ja ne Bestätigung zukommen lassen, dass ihre Membran auf alle Fälle länger als ein halbes Jahr halten sollte. Auf der Website steht ja, das sie ihre Produkte auf simulierten 500km in einem Gehsimulator testen.
                              Wenn dir GoreTex sowas bestätig, hättest du nen feines Dokument, das du deinem Händler unter die Nase reiben kannst. (Natürlich nur, wenn deine Schuhe bisher weniger als 500km gemacht haben)

                              P.S. ich habe ein Paar Salomon Walkingschuhe (ohne GTX), die allerdings als Alltagsschuhe getragen wurden. Ich bin zufrieden, Verarbeitung ok, super bequem und Haltbarkeit war auch ok (wenn auch nicht überragend).

                              Kommentar


                              • nidom
                                Erfahren
                                • 09.12.2007
                                • 160

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Salomon Walker Comp GTX - Wassereinbruch

                                Das wäre natürlich super und sie haben auch definitiv keine 500km auf dem Buckel nur das nachzuweisen ist natürlich mal wieder nicht môglich genauso wie diese blöde Beweispflicht nach 6 Monaten. Sehr kundenunfreundlich wie ich finde.

                                Nidom

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X