Hi,
ich hab durch das Lesen dieses Forums schon einige Interessante Inputs bekommen, aber wollte jetzt nochmal ganz konkret mein Thema ansprechen.
Ich hab seit ca 10 Jahren im Winter jeden Tag die selben Schuhe/Stiefel an. Egal ob Winterwanderung oder Büro (Ich kann Socken ohne Probleme eine Woche anhaben und auch den ganzen Tag in Stiefeln stecken, riecht alles wie frishc gewaschen...keine Ahnung warum...aber zurück zum Schuhproblem.
Mein Schuh ist großartig. Ich weiß leider keinen Produktnamen. Die Beschriftungen sind nicht mehr gut lesbar. Es ist irgendein Leder/Goretex/Lammfell Stiefel von FretzMen.
Ich hab sie vor dem letzten Winter neu besohlen lassen, weil die eigentlich früher mal ziemlich dicken Sohlen vorne schon sehr dünn waren und dann glaub ich auch unten gebrochen sind und undicht wurden.
Nach dem Besohlen kam mir im letzten Winter vor, dass es an manchen Stellen an den Kanten zwischen Sohle und Rändern etwas kühler war, aber sie sind trocken geblieben und ich liebe es einfach, wenn man DInge reparieren und dann weiterverwenden kann. Das wärmt mein Herz mehr, als es die Füße gekühlt hat
So, jetzt ist leider an einer Stelle (Seitlich beim Knick zwischen Zehen und Mittelfuß) die Klebung ein wenig aufgegangen, da kommts jetzt nass rein. Der Schuster meint, dass Lederfett den Kleber angreift und es deshalb nichts bringt das wieder zu kleben. Im Nachhinein bin ich nicht sicher, ob ich "Lederfett" verwende. Ich verwende Lederbalsam mit Bienenwachs, keine Ahnung ob das auch den Kleber angreift.
Meine Fragen
ich hab durch das Lesen dieses Forums schon einige Interessante Inputs bekommen, aber wollte jetzt nochmal ganz konkret mein Thema ansprechen.
Ich hab seit ca 10 Jahren im Winter jeden Tag die selben Schuhe/Stiefel an. Egal ob Winterwanderung oder Büro (Ich kann Socken ohne Probleme eine Woche anhaben und auch den ganzen Tag in Stiefeln stecken, riecht alles wie frishc gewaschen...keine Ahnung warum...aber zurück zum Schuhproblem.
Mein Schuh ist großartig. Ich weiß leider keinen Produktnamen. Die Beschriftungen sind nicht mehr gut lesbar. Es ist irgendein Leder/Goretex/Lammfell Stiefel von FretzMen.
Ich hab sie vor dem letzten Winter neu besohlen lassen, weil die eigentlich früher mal ziemlich dicken Sohlen vorne schon sehr dünn waren und dann glaub ich auch unten gebrochen sind und undicht wurden.
Nach dem Besohlen kam mir im letzten Winter vor, dass es an manchen Stellen an den Kanten zwischen Sohle und Rändern etwas kühler war, aber sie sind trocken geblieben und ich liebe es einfach, wenn man DInge reparieren und dann weiterverwenden kann. Das wärmt mein Herz mehr, als es die Füße gekühlt hat

So, jetzt ist leider an einer Stelle (Seitlich beim Knick zwischen Zehen und Mittelfuß) die Klebung ein wenig aufgegangen, da kommts jetzt nass rein. Der Schuster meint, dass Lederfett den Kleber angreift und es deshalb nichts bringt das wieder zu kleben. Im Nachhinein bin ich nicht sicher, ob ich "Lederfett" verwende. Ich verwende Lederbalsam mit Bienenwachs, keine Ahnung ob das auch den Kleber angreift.
Meine Fragen
- Wie seht ihr die Lederbalsam vs Kleber Thematik? Ich finde dazu nichts im Web, aber nehme an, dass der Schuster das schon wissen wird. Wobei ich die Frage ob ich Lederfett verwende, möglichweise fälschlicherweise mit ja beantwortet habe und nochmal mit dem Balsam hingehen kann. Vielleicht ist der Schuh ja doch noch zu retten.
- Unabhängig davon, würde ich gerne wissen worauf ich bei einem Neukauf achten sollte, damit ich die Chance erhöhen kann, dass ich meinen nächsten Schuh nach 10Jahren neu besohlen lassen kann und er dann wieder Jahre hält. Über das Forum hab ich die Kategorie der zwiegenähten Schuhe entdeckt. Ich neme an, wenn bei einer Besohlung genäht und nicht nur geklebt werden kann, steigt die Chance der Haltbarkeit danach. Keine Ahnung ob es zwischen Kleben und zwiegenäht noch zB einfachgenähtes gibt, dass da auch reichen kann.
- Mit all den vorherigen Infos. Gibt es Schuhe die ich mir für einen Neukauf in euren Augen genauer anschauen sollte? Aufgrund der Erfahrung mit meinem jetzigen Schuh, tendiere ich wieder zu Leder/Goretex und Lammfell...nur halt gut neu besohlbar.
Kommentar