Merino Shirts stinken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ether
    Neu im Forum
    • 19.02.2023
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Merino Shirts stinken

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und habe ein komisches Problem.
    In meinem Wander-Freundeskreis wird Merinowolle total gehyped. Angeblich sollen die Shirts nicht so schnell stinken.
    So habe ich auch mal durch die Bank verschiede Merinoshirts gekauft (Decathlon, Alpin Loacker, Icebreaker). Nach einigen Testwanderungen (auch Mehrtägige) kann ich die Euphorie nicht bestätigen: die Shirts stinken nach einem Tag tragen heftig nach Schweiss, sogar noch nach dem Waschen. Ich kann keinen grossen Unterschied zu Shirts aus Polyester oder Baumwolle feststellen. Keiner meiner Freunde hat dieses Problem, die laufen drei Tage in den Shirts herum und es riecht nicht.
    Kennt jemand dieses Problem?

    Grüße, Esther

  • Mittagsfrost
    Erfahren
    • 11.04.2014
    • 263
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich habe 3 Merinoshirts. Eins stinkt, die beiden anderen nicht. Es wird wohl an der unterschiedlichen Qualität liegen.
    Bei Tieren reden wir von artgerechter Haltung, aber den Menschen pferchen wir in Städten zusammen.

    Kommentar


    • codenascher

      Lebt im Forum
      • 30.06.2009
      • 5138
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hier zu Hause habe ich Icebreaker, Dilling, billig vom Lidl und noch nen Shirt von 21/17 (oder so ähnlich, Mischgewebe).

      Da stinkt nüscht. Auf Tour kann ich ne Woche mit jedem Shirt laufen, das Ganze habe ich auch schon mit Unterhosen gemacht.

      Ich habe aber quasi keinen Schweiß Geruch. Wenn man natürlich ein "Stinker" ist, kann wahrscheinlich auch Merino nicht zaubern... Dagegen habe ich ein paar olle Baumwoll Tshirts im Schrank (Alltag), die stinken bereits nach fünf Minuten tragen unter den Achseln... Mir wurde mal was von minderwertigen Farben erzählt, keinen Plan.

      Für mich gibt es nichts besseres auf Tour als Merinowolle.
      ​​​​

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • TEK
        Dauerbesucher
        • 23.02.2011
        • 718
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von ether Beitrag anzeigen
        Kennt jemand dieses Problem?
        Ja, leider.

        PS: Was auch bei mir funktioniert, sind Socken aus Wolle.

        Kommentar


        • Waldhexe
          Alter Hase
          • 16.11.2009
          • 3289
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Nö, und ich habe echt schon den Härtetest gemacht. Wieder und wieder zum Nordic Walking angezogen - nichts! Auf Tour mehrmals im Fjäll und GB, höchstens alle Tage mal ein bisschen durchs Wasser gezogen - nichts. Weder mit Icebreaker noch mit Decathlon. Mit Kunstfasern rieche ich schon nach zwei Stunden…
          Verwechselst Du vielleicht den Schafgeruch mit Schweißgeruch?

          Kommentar


          • ether
            Neu im Forum
            • 19.02.2023
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Danke für die schnellen Antworten. Ich habe tatsächlich einen Unterschied bei den verschiedenen Marken bemerkt. Das Decathlon Shirt stinkt weniger als die anderen, die viel teuerer waren 🤣.
            Ich verwechsel den Schafgeruch nicht mit Schweißgeruch. Ich besitze viele Wollpullover, die richtig nach Schaf riechen und das ist was ganz anderes😍

            Kommentar


            • Homer
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 12.01.2009
              • 17319
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              seltsam.
              benutzt du irgendwas ungewöhnliches an pflegeprodukten?
              nen deokristall vielleicht?
              420

              Kommentar


              • GrafschaftOutdoor
                Erfahren
                • 07.07.2022
                • 150
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich finde es ist wichtig die Shirts im Wechsel mal nen Tag auszulüften. Nonstop tragen fördert auch bei mir die Geruchsbildung, wenn auch nicht sehr stark.

                Kommentar


                • blauloke

                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2008
                  • 9173
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von GrafschaftOutdoor Beitrag anzeigen
                  Ich finde es ist wichtig die Shirts im Wechsel mal nen Tag auszulüften. Nonstop tragen fördert auch bei mir die Geruchsbildung, wenn auch nicht sehr stark.
                  Auf Tour habe ich ebenfalls stets zwei Merinoshirts dabei die ich abwechselnd trage. Mit Geruch habe ich keine Probleme.
                  Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                  Kommentar


                  • TanteElfriede
                    Moderator
                    Lebt im Forum
                    • 15.11.2010
                    • 6598
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    ...Gestank bei Merino kenne ich nicht... wenn man die aber zu lange trägt ohne die mal durchs Wasser zu ziehen, werden die klebrig.

                    Kommentar


                    • Karlsson
                      Dauerbesucher
                      • 20.05.2021
                      • 991
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Den Geruch machen Bakterien und gegen die hilft waschen oder auch desinifzieren.
                      Codan wie Deo unter die Achseln hilft schnell.

                      Kommentar


                      • Bambus
                        Fuchs
                        • 31.10.2017
                        • 1932
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Stinkt bei mir nicht, auch nach 1 Woche auf Tour durchgängig getragen (Tag UND Nacht). Ab ca. 1 Woche kann ich es riechen, aber immer noch sehr dezent. Außerhalb der Zivilisation noch völlig OK.

                        Kommentar


                        • Gundhar
                          Erfahren
                          • 02.01.2007
                          • 471
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Wahrscheinlich sind das Shirts von Puma !

                          duckundweg

                          Kommentar


                          • findkfn
                            Dauerbesucher
                            • 15.12.2012
                            • 646
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Sehr wichtig in dem Zusammenhang:
                            Die Shirts stinken nicht, aber man selbst schon. Also waschen nicht vergessen.....

                            Kommentar


                            • Bergahorn
                              Erfahren
                              • 13.04.2019
                              • 462
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Gestank liegt in der Nase des Beriechers...oder so.
                              Zuletzt geändert von Bergahorn; 20.02.2023, 18:35.

                              Kommentar


                              • ether
                                Neu im Forum
                                • 19.02.2023
                                • 4
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Danke für die Tipps.
                                Ich benutze ganz normales Deo von 8x4 und lüfte die Shirts auch im Wechsel. Man kann sie sich ja so toll wie einen Winmpel an den Rucksack hängen. Duschen, das mache ich auch, es sind schon wirklich die Shirts, die stinken.
                                Ich wasche sie mit so einem extra Wollwaschmittel (Eco wool oder so).
                                Ich spiele mit dem Gedanken, sie mal mit nem hygienespüler durchzuwaschen als Ultima Ratio.

                                Kommentar


                                • findkfn
                                  Dauerbesucher
                                  • 15.12.2012
                                  • 646
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Na um es mal mit Bergahorns Worten zu sagen "Gestank liegt in der Nase des Beriechers".
                                  Hast du die Shirts von den Leuten die sagen es stinkt nicht nach x Tagen mal gerochen oder nur hörensagen ?

                                  Persöhnlich finde ich schon Merino "riecht" mit der Weile aber nicht im entferntesten / auch nur annähernd / auf 1km Entfernung wie Kunstfaser.
                                  Mag bei deiner Nase anders sein.

                                  Kommentar


                                  • Taunuswanderer

                                    Vorstand
                                    Administrator
                                    Lebt im Forum
                                    • 19.01.2018
                                    • 5546
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Riechen die wirklich nach Schweiß oder nur ein wenig „schafig“ wenn sie vom Schwitzen feucht werden?
                                    Dies ist keine Signatur.

                                    Kommentar


                                    • Bergahorn
                                      Erfahren
                                      • 13.04.2019
                                      • 462
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Um noch einmal ernsthaft auf die berechtigte Ausgangsfrage zu antworten: Auch Merino-Shirts stinken irgendwann, je nach Bedingungen früher oder später. Unter Bedingungen verstehe ich hier Menge und "Qualität" des Schweißes und des Deos, Waschen (der Person), sonstige äußere Umstände, z.B. Tragen unter einer sog. atmungsaktiven Jacke oder solo bei Idealwetter (bei dem man nicht so schwitzt, bzw. die Feuchtigkeit schnell verdunstet) etc. Das kann schon riechbare Unterschiede machen und zu unterschiedlichen Endergebnissen führen.
                                      Ich schwitze leider auch schnell und ausgiebig, daher hält so ein Meriono-Shirt bei mir zwar deutlich länger als ein Plastikteil, kann aber auch schon einmal nach zwei Tagen unerträglich müffeln.
                                      Außerdem vermute ich, dass es einen Unterschied macht, wie die Wolle behandelt wurde, um sie maschinenwaschbar zu machen. Da gibt es verschiedene Verfahren (mechanisch und/oder chemisch), die evtl. den zu Recht viel gepriesenen Qualitäten von unbehandelter Wolle unterschiedlich abträglich sein können.
                                      Um stinkende T-Shirts, die man nicht heiß waschen kann, zu entmüffeln, weiche ich sie über Nacht in Wasser mit Zitronensäure ein. Das ist preiswerter und nicht ganz so fies wie Hygienespüler. Danach normale Wäsche.
                                      Auf Tour muss in der Pampa reines Wasser reichen, wenn ich an Zivilisation vorbeikomme, benutze ich meine "Einefürallesseife". Das ist ein festes Haarshampoo von alverde.

                                      Kommentar


                                      • Shuya
                                        Fuchs
                                        • 26.12.2006
                                        • 1337

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Merino entwickelt auch bei mir einen Schafigen Geruch wenn Nass.
                                        Und nach 2...3 Tagen mit viel Schwitzen müffeln sie auch irgendwann ein wenig.

                                        Aber selbst in den Alpen wo ich manchmal nicht duschen kann gehts nach einer Woche noch.
                                        Ich gab da nur 2 langarm Merinos mit, eins an, eins im Rucksack.
                                        Abends wasch ich mich so gut es geht, ziehe das "saubere" Shirt an, und spüle das getragene einfach mit kaltem Wasser ohne Seife aus, das ist dann morgens trocken.
                                        EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X