Zwiegenähter Stiefel neu besohlen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MrMuskel
    Neu im Forum
    • 07.05.2015
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zwiegenähter Stiefel neu besohlen

    Hallo,

    meine zwiegenähten Hanwag Hörndl benötigen so langsam mal eine neue Sohle. Sind mittlerweile ziemlich rutschig bei Nässe.

    Wie sind da die Erfahrungen? Direkt zum Hersteller oder kann ein guter Schuster (Raum Köln/Bonn) die auch wandertauglich neu besohlen?

  • Bulli53
    Fuchs
    • 24.04.2016
    • 2222
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Sollte es im Raum Köln tatsächlich einen Schuster geben der das kann, solltest Du ihm ganz genau sagen welche Sohle Du möchtest. Vermutlich muss er die erst beschaffen.
    Frag beim Alpenverein in Köln nach, die kennen sicher einen Schuhmacher der es kann.
    Im Zweifel den Schuh über Globetrotter (oder direkt nach Anfrage) an Hanwag schicken.
    Aktuell hat das Besohlen eines Paar Meindl Bergstiefeln im Werk 8 Wochen gedauert.

    Kommentar


    • ApoC

      Moderator
      Lebt im Forum
      • 02.04.2009
      • 6656
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich würde dort keine Experimente machen und den Schuh über einen Händler zu Hanwag schicken. Wie schon beschrieben muss ein Schumacher die Sohle erst besorgen. Theoretisch kann ein richtiger Schuhmacher das. Ob er da aber aktuell drin geübt ist hochwertige Wiederbesohlungen zu machen ist eine andere Frage. Außerdem ersetzt Hanwag dann auch die Dämpfung. Meistens ist die nämlich auch schon ziemlich alt und bald fertig mit der Welt.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30460
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Die diversen "Kletterschuster" machen das tiptop. Wobei das handwerklich ja kein "rocket science" ist, aber dfer Schuster muss halt willens sein, die teuren Originalsohlen (Vibram etc.) zu bevorraten.
        Bsp.: kletterschuhe.de in Iserlohn, gibt aber womöglich auch in Kölle wen. Ggf. auch bei den Kletterhallen schauen, die haben oft einen entsprechenden Partner.
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • ApoC

          Moderator
          Lebt im Forum
          • 02.04.2009
          • 6656
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Die Kletterschuhleute sind aber auch darauf spezialisiert und machen das regelmäßig.

          Ich habe vor kurzem auch meine steigeisenfesten Hanwag zum Wiederbesohlen gegeben. Da der Preis von Hanwag bei steigeisenfesten Schuhe mitlerweile echt saftig ist habe ich auch mal bei einem der Kletterschuhbesohler angerufen der auch steigeisenfeste Bergschuhe zumindest von Scarpa und La Sportiva wiederbesohlt. Kann sogar sein, dass das Kletterschuhe.de/readyforclimbing war. Vielleicht ist das ja günstiger und mein Stammladen verdient daran sowieso nix. Aussage: Ich könnte denen die Schuhe gerne schicken aber die leiten die dann auch direkt an Hanwag weiter da die kein Material dafür haben. Von daher ist der Schuh dann doch über meinen Stammladen zu Hanwag gegangen. Mal gucken wann er wieder kommt. Kann sein, dass das bei nicht steigeisenfesten Schuhen anders ist. Anfragen kann man da ja mal.
          Zuletzt geändert von ApoC; 16.09.2022, 07:35.

          Kommentar


          • opa
            Lebt im Forum
            • 21.07.2004
            • 6825
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
            Kann sogar sein, dass das Kletterschuhe.de/readyforclimbing war. Vielleicht ist das ja günstiger und mein Stammladen verdient daran sowieso nix.
            alo ich habe meine hanwag ferrata vor ca. 2 jahren über den händler bei hanwag neu besohlen lassen. sind tipptopp zurückgekommen. habe im vorfeld auch bei kletterschuhe.de nachgeschaut, preis hat sich nicht viel gegeben, aber ich meine, die waren etwas teurer.
            wenn die schuhe abgelaufen sind, wrid der trick ehe nicht funktionieren, aber: meine ferrata waren sicher schon deutlich über 5 jahre alt, aber kaum gebraucht, als sich die sohlen vorne leicht gelöst haben. da hätte ich selbst nicht mit gerechnet, aber das wurde als reklamtion durchgewunken und hat nix gekostet. die chance hat man nur beim hersteller...

            Kommentar

            Lädt...
            X