Jacke- wer, welche, warum

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thomas75
    Erfahren
    • 02.10.2004
    • 477

    • Meine Reisen

    #61
    Hi Marius,

    wichtig ist dass:
    - die Jacke winddicht ist
    - die Jacke robust ist (wie Du schon geschrieben hast)
    - Du Dich in der Jacke wohlfühlst

    Ob Du eine dick gefütterte Jacke nimmst oder eine ungefütterte (und Fleece- oder Daunenjacke drunterziehst) ist erstens Geschmackssache und hängt zweitens von erwarteten Temperaturen und Aktivitätsniveau ab. Soll heissen: wenn es nur knapp unter Null ist und Du viel hinterm Schlitten herlaufen musst um den Hunde zu helfen, dann ist die gefütterte Jacke zu warm. Aber dann kannst du sie auch immer noch ausziehen und im Fleece rumlaufen.
    Lange Rede kurzer Sinn: Wenn Dir die Jacke gefällt und passt, dann kannst Du sie auch für eine Schlittentour benutzen.

    Viele Grüsse,
    Thomas

    Kommentar


    • Marius
      Gerne im Forum
      • 25.08.2003
      • 80

      • Meine Reisen

      #62
      Wenn ich Dich also richtig verstehe, dann ist in meinem Fall Wasserdichtigkeit eher zweitrangig ?

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        Nur eine Auswahl die outdoormässig zum Einsatz kommt:

        Swanndri Wolljacke: schwer, Holzfällerlook, ziemlich wasserdicht.

        Berghaus Quattro: Aquafoil-Membrane, meine erste Funktionsjacke, weit über 10 Jahre alt, aber immer noch iO.

        Berghaus Trango Extreme: Goretex, hauptsächlich gekauft weil sie einfach eine viel bessere Kapuze hat als die Quattro.

        Zum skifahren (und ab und zu noch snowboarden) kommt eine billige Noname Schlupfjacke zum Einsatz, oder ein Dale Wollpulli mit Windstopper.

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • Thomas75
          Erfahren
          • 02.10.2004
          • 477

          • Meine Reisen

          #64
          @Marius: Wasserdichtigkeit ist eher zweitrangig, da Du hauptsächlich Minusgrade erwarten kannst... 8)

          Kommentar


          • AskeT
            Erfahren
            • 16.11.2003
            • 407

            • Meine Reisen

            #65
            Hallo,

            Meine Klamotten werden sowohl im Alltag wie auch auf Tour genutzt. Für die "Leichte Tour" denke ich zur Zeit über eine Ultraleichtjacke von Montane nach. In Verbindung mit einem Fleece reicht das hin. Ansonsten liegt und hängt folgendes bei mir rum:

            Berghaus Thor-Schlupfanorak
            Altes rascheliges 3-Lagen-Teil. Unkaputtbar. Dicht - bis auf die Brustasche. Die läuft sofort voll und das Wasser bleibt auch drin. Ideal, falls man mal Zierfische transportieren möchte...

            Berghaus Lightning
            Auch alt und raschelig aus 3-Lagen GTX. Optisch ziemlich versaut, da oft als Arbeitsjacke im Garten etc.genutzt.

            Einige Sympatexens von Vaude
            Schön bunt und schön schwitzig. Außerdem riechen die Jacken auch nach zwanzig Wäschen noch nach Chemie. Sympatex kommt imho an Gore nicht ran. Daumen runter...

            Windstopper Eigenbau
            Aus Windstopperfleece von Malden hat meine Madame mir eine Jacke im Schnitt klassischer Outdoorjacken verfertigt. Feine Sache. Für den Rucksack ist sie mir allerdings etwas zu schwer. Ich meine damit die Jacke, - nicht meine Madame...

            Triplepoint-Wasweißich von Lowe Alpine
            Aus dem Sonderangebot für 79 Euronen mit Innenjacke und in schwarz. Ist dicht und recht leicht. Zur Zeit meine bevorzugte Schlechtwetterjacke.

            Sierra Designs Fleece aus PT WindPro
            Feines Teil und für 49 Euronen im Angebot nicht zu teuer. In der Jacke sind einige Meter Reißverschlüsse verbaut. So vom Höhe Bauchnabel bis Höhe Schultergelenk beidseitig und an beiden Armen vom Unterarm bis zu den Achseln. Eigentlich bin ich nicht für solches Schickimicki. Aber ist doch ganz praktisch zur Belüftung...

            Na und dann natürlich noch etliche andere Fleecesachen. Einige Baumwoll-Poly-Mischsachen von FourSeasons und einiges Zeugs vom Bund gehört auch noch dazu.

            AskeT
            .

            Kommentar


            • Jock Scott
              Gerne im Forum
              • 25.06.2004
              • 50

              • Meine Reisen

              #66
              Meine Jacken

              Ich habe einen ganzen Sack vol Jacken.
              Für Trekking und co:Mammut Cumbre,im Tausch für eine Bei Ebay ersteigerte Eiger.Diese wurde von 4 Fachhändlern als Originalteil bewertet.War sie auch,hatte leider einen versteckten Produktionsfehler.Mammut hat das wirklich sehr kulant in eine Cimbre getauscht.Mit dieser bin ich supi zufrieden.
              Dann habe ich noch eine TNF Fantasy Ridge,ist schon Asbach uralt aber noch top in Schuß.
              Als Fleece habe ich die gleiche Jacke wie Aske,kann mich dem Statemant nur anschliessen.
              Für die Jagd eine Lodenjacke,eine Waxcottonjacke und ein Waxcottonmantel.
              das müsste es gewesen sein.Meine Frau sagt immer ich könnte eine Frau sein,diese kommen nicht am Schuhladen vorbei und ich nicht am Jackenständer im Outdoorladen

              Kommentar


              • tigger09
                Dauerbesucher
                • 15.12.2003
                • 873
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                jetzt schreib ich auch mal was....

                Columbia Titanium irgendwas mit Einzipfleece
                Vor 3 Jahren für damals für mich viel Geld gekauft - bis jetzt super im Winter, da warm und Wasser-/Schneedicht, aber für alles andere und vor allem zum mitnehmen wenn das Wetter schlecht werden könnte mit über 1000g (ohne Fleece) zu schwer und zu voluminös. Und außerdem weiß... :wink:

                Marmot Minima Jacket
                Heute gekauft, statt einer hübschen orangenen Jacke, die so ähnlich wie meine andere ist - sehr vernünftig :wink: *stolzsei*.
                Aber trotzdem hübsch: Goretex Paclite, unter 500g, schwarz, hinten länger, heute beim Radfahren den Bequemlichkeitstest bestanden. Ich nehm sie demnächst mal mit unter die Dusche, wenn es nicht regnen sollte.

                Kommentar


                • boehm22

                  Lebt im Forum
                  • 24.03.2002
                  • 8249
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  Meine neue Jacke seit heute:

                  Mammut Ketok Paclite, sehr leicht, sehr durchdacht - nur die von außen zu bedienende Innentasche ist nicht groß genug für Landkarten.
                  Viele Grüße
                  Rosi

                  ---
                  Follow your dreams.

                  Kommentar


                  • johnsilver
                    Erfahren
                    • 18.01.2005
                    • 258

                    • Meine Reisen

                    #69
                    Hi,

                    meine in Gebrauch befindlichen Jacken:

                    eine acht Jahre alte Tenson MPC irgendwas Doppeljacke. Das Teil ist eine wahre Rüstung, bisher nicht kaputtzukriegen (Rucksack-Wintertouren, fieser Alltag und die ganz harte Tour als blutiger Snowboardanfänger mit Baumkontakt u.ä.). Der Innenfleece ist auch solo eine Wucht (verstärkte Schultern), als einziger Nachteil ist die Jacke recht unflexibel und starr.

                    eine Yeti Chill dry Daunenjacke, war bei Kraxel.com 2001 ein Schnäppchen (fast DM-Preis für Euro), da außen nicht Yeti, sondern Exner draufsteht.

                    eine MH Ascent Jacke, ca 4/5 Jahre alt. die Kapuze ist super, z.B. beim Fahrradfahren (Schulterblick), leider ist die Imprägnierung des Conduit-Zeugs nicht so toll, das Obermaterial zieht schnell Wasser, ebenso die Ärmelbündchen (nach innen). Nachimprägnierung zum Aufsprühen war auch nicht der Brüller, ich arbeite dran.

                    die gute alte Pfadfinder-Juja. Baumwoll-Kohtenstoff, bedingt wasserabweisend, aber am Feuer und im Unterholz ein prima Schutz für Fleece und ähnlich anfälliges Zeug.

                    die MH N2S Jacke war eher enttäuschend, das Obermaterial ist sehr anfällig für Aufribbeln usw. im Winter zum Joggen aber ganz o.k.

                    diverse Fleecejäckchen, u.a. Patagonia R2 Jacket (will ich gar nicht ausziehen.
                    svartskaegg.nusseis.de

                    Kommentar


                    • NK
                      Anfänger im Forum
                      • 30.11.2012
                      • 15
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Jacke- wer, welche, warum

                      Mammut - Lhotse Extreme Serie (blau/orange Die Jacke für Winter-Sonntage bei aller bestem Wetter - selbst wenn mir jemand 1000€ für die Jacke bieten würde das Teil geb` ich nimmer her !!!
                      Marmot - Oracle 1.Serie - Dauergebrauch (Für den damaligen Preis von 160 T€uro jeden Cent wert)
                      Marmot - Mica ( Super Leicht )
                      2x Active (1x rot / 1x braun - Günstig & Gut )
                      Columbia Titanium ( schwer, jedoch äußerst robust - noch dazu als Geschenk bekommen :-)
                      Mountain Hardware 3-Lagen ( ähnlich der Mammut Lhotse - in gedecktem Augenfreundlichem rot gehalten

                      Kommentar


                      • Jack68
                        Erfahren
                        • 30.03.2012
                        • 401
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Jacke- wer, welche, warum

                        ...heute CG Parka

                        -Winddicht
                        -Robust
                        -Tolle Kaputze
                        -Große Taschen
                        ...und schön warm.
                        ...

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 30361
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Jacke- wer, welche, warum

                          OT: Letzter Post: 19.01.2005 14:24


                          Sag' mal NK, hast Du jetzt alle Threads durchgelesen oder auch nur durchgeblättert? Bis 2005 zurück?!


                          edit: Usernamen ergänzt, weil gleichzeitig nochwas gepostet wurde.
                          Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 10.12.2012, 10:47.
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar


                          • Jack68
                            Erfahren
                            • 30.03.2012
                            • 401
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Jacke- wer, welche, warum

                            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                            OT: Letzter Post: 19.01.2005 14:24


                            Sag' mal, hast Du jetzt alle Threads durchgelesen oder auch nur durchgeblättert? Bis 2005 zurück?!
                            Meinst Du ich?
                            ...

                            Kommentar


                            • Flachlandtiroler
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 14.03.2003
                              • 30361
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Jacke- wer, welche, warum

                              Die Frage ging an NK, der hier Totengräber gespielt hat.
                              Meine Reisen (Karte)

                              Kommentar


                              • NK
                                Anfänger im Forum
                                • 30.11.2012
                                • 15
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Jacke- wer, welche, warum

                                japp, habe mir die zeit genommen und fast alle seiten gelesen

                                Ach und tote soll man doch am leben halten

                                Kommentar


                                • Jack68
                                  Erfahren
                                  • 30.03.2012
                                  • 401
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Jacke- wer, welche, warum

                                  Alte Kisten öffnen, auf Dachböden stöbern...
                                  ...

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X