Ist meine Tourenhose noch zu retten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freddyy
    Erfahren
    • 09.11.2020
    • 233
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ist meine Tourenhose noch zu retten?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 9D2E351A-5FED-46D8-BC01-BE8D5C360629.jpeg
Ansichten: 288
Größe: 3,80 MB
ID: 3123646
    Es handelt sich um eine schon ältere, aber noch brauchbare Tourenhose. Auf der letzten Skitour hat sich dann allerdings eine Naht im Schritt gelöst. Meint ihr da kann ich noch was machen? Nähen, Nylonflicken oder professionelle Reparatur? Oder ist es Zeit für eine neue Tourenhose?

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30460
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Das sieht nicht nur nach defekter Naht aus, sondern auch durchgewetzt... trägst Du einen Klettergurt auf Tour? Eventuell mal die Beinschlaufen des Gurts was weiter runterlassen?
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44739
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Eigentlich müsste das reparabel sein, evtl. durch einen eingesetzten Zwickel. Dreh doch mal auf links, dann so falten wie für eine Bügelfalte: Damit kannst Du schauen wie groß der zu reparierende Bereich ist. Eine Schneiderei kriegt das hin, ggf. kannst Du auch von z.B. extremtextil ein Stück passenden Stoff mitliefern.

      Kommentar


      • Karlsson
        Dauerbesucher
        • 20.05.2021
        • 992
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich gehe mit sowas zu meinen Schneidern im Supermarkt oder am alten markt und frage, ob die das reparieren können. Und die sagen es mir dann.

        Kommentar


        • rumpelstil
          Alter Hase
          • 12.05.2013
          • 2707
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Das kann man nähen (lassen), ist allerdings mit etwas Aufwand verbunden. Ausgefranste Kanten verstärken (quasi zerfetzten Stoff ersetzen) und neu zusammennähen oder Spickel einsetzen.

          Was sich nicht empfiehlt: Einfach wieder zusammennähen. Dann sitzt die Naht weiter innen und die Hose wird enger und sitzt nicht mehr. Die Naht wird vermutlich auch rasch wieder ausreissen.

          Kommentar


          • Freddyy
            Erfahren
            • 09.11.2020
            • 233
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
            Das sieht nicht nur nach defekter Naht aus, sondern auch durchgewetzt... trägst Du einen Klettergurt auf Tour? Eventuell mal die Beinschlaufen des Gurts was weiter runterlassen?
            Ne aber die Hose ist wirklich richtig richtig alt, also die habe ich auf dem Dachboden gefunden und war froh für die touren was zu haben und mir keine viel zu teure Tourenhose kaufen zu müssen. Daher ist auch die Frage ob sich nähen lassen lohnt, jenachdem was das kostet

            Kommentar


            • Freddyy
              Erfahren
              • 09.11.2020
              • 233
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich habs mir nochmal genau angeguckt, da sind wirklich vier Stoffschichten durch, das wird eher nichts. Ich hab aber auch nochmal nachgefragt, die wurde zwanzig Jahre auf der Piste getragen. Ich mich also mal schlau wo ich möglichst günstig eine neue herbekomme, muss leider online sein, Tourenhose find ich hier in Norddeutschland wohl kaum

              Kommentar

              Lädt...
              X