Risse/Schnitte in Oberfläche vom Lederstiefel! Was tun?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rainer Duesmann
    Fuchs
    • 31.12.2005
    • 1642
    • Privat

    • Meine Reisen

    Risse/Schnitte in Oberfläche vom Lederstiefel! Was tun?

    Beim Putzen meiner heiß geliebten Hanwag stellte ich völlig überraschend diese Risse im Oberleder fest:





    Ich muß wohl unbemerkt in Glasscherben oder ähnliches getreten sein.

    Ich hab die "Verletzung" der Stiefel dick mit Snoseal eingeschmiert um die Wasserfestigkeit aufrecht zu erhalten.

    Ein befragter Schuster meinte er könne maximal einen Lederflicken aufsetzen. Neue Nähte würden neue potentielle Löcher im Leder bedeuten, aufkleben wohl nicht halten. Er empfahl mir die beiden Oberflächenratzer regelmäßig mit einem imprägnierenden Spray zu behandeln.

    Was würdet Ihr tun?

    Beste Grüße,
    Rainer
    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Risse/Schnitte in Oberfläche vom Lederstiefel! Was tun?

    Es als normale Gebrauchsspuren sehen und die Schuhe normal weiter benutzen

    Kommentar


    • Rainer Duesmann
      Fuchs
      • 31.12.2005
      • 1642
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Risse/Schnitte in Oberfläche vom Lederstiefel! Was tun?

      Ich hoffe ja auch das durch regelmäßige Pflege mit Snoseal die Treter wasserdicht bleiben. Das waren sie zumindest bisher und es wäre halt schon blöd wenn da Wasser eindringt.

      Beste Grüße,
      Rainer
      radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5069
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Risse/Schnitte in Oberfläche vom Lederstiefel! Was tun?

        Das ist mal ne ordentliche Gebrauchspatina.
        Manche Firmen betreiben richtig Aufwand um sowas hinzubekommen.
        Aber im Ernst. Immer ordentlich pflegen und weitergehen, bis es zum Wassereinbruch kommt.

        Sind das die Hanwag yukon?
        das Leder ist ja noch nicht durchgeschnitten sondern nur angeritzt?
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • cd
          Alter Hase
          • 18.01.2005
          • 2983
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Risse/Schnitte in Oberfläche vom Lederstiefel! Was tun?

          Weiternutzen.
          Solange die Membran (falls du eine drin hast) dadurch nicht beschädigt (das sollte man sehen) ist geht das. Einfach gut pflegen. IMO reich SnoSeal oder ein ähnliches Wachs. Imprägnierspray hab ich da noch nie vermisst.

          Mit eben solchen Kratzern im Leder hatte ich im Sommer in Schweden knochentrockene Füße, während andere in fast neuen, ebenfalls gut gewachsten Stiefeln Wassereinbruch hatten - OK, es kam eher von oben und ich war schneller durch den Bach als das Wasser eindringen konnte.
          Aber im Ernst: es gab genug Matsch und flache Wasserpfützen/Wasserläufe, wenn der Kratzer ein Problem gewesen wäre hätte ichs gemerkt.

          chris

          Kommentar


          • Rainer Duesmann
            Fuchs
            • 31.12.2005
            • 1642
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Risse/Schnitte in Oberfläche vom Lederstiefel! Was tun?

            Zitat von Harry Beitrag anzeigen
            Das ist mal ne ordentliche Gebrauchspatina.
            Manche Firmen betreiben richtig Aufwand um sowas hinzubekommen.
            Aber im Ernst. Immer ordentlich pflegen und weitergehen, bis es zum Wassereinbruch kommt.

            Sind das die Hanwag yukon?
            das Leder ist ja noch nicht durchgeschnitten sondern nur angeritzt?
            Es handelt sich um die Hanwag Peru. Laut Katalog:

            • Das Oberleder wurde hergestellt aus Nubuk-Leder, ein Rindleder von Gebirgsrindern (gewachst)
            • Das Futter besteht aus gewachstem Leder

            Es ist also keine spezielle Membran vorhanden die verletzt sein könnte. Ich belasse es also mal so und werde die Stellen öfter mal nachfetten und vor der Forums WHW Tour mit Imprägnierungsspray behandeln.

            Besten Dank an alle Tippgeber,
            Rainer
            radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

            Kommentar


            • Rainer Duesmann
              Fuchs
              • 31.12.2005
              • 1642
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Risse/Schnitte in Oberfläche vom Lederstiefel! Was tun?

              Nur zur abschließenden Info:
              Die Stiefel sind super wasserdicht und haben trotz der Risse auch die "abgesoffene" Forumstour prima absolviert!

              Sno-seal sei Dank!

              Beste Grüße,
              Rainer
              radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

              Kommentar


              • Howie
                Dauerbesucher
                • 11.02.2007
                • 527
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Risse/Schnitte in Oberfläche vom Lederstiefel! Was tun?

                Nimm Bsp. Grönlandwachs reibe die Stellen dick ein und polier kräftig mit einem Stück Leder drüber. Somit solltest du die Stellen geglättet und besser versiegelt haben. Eventuell das Wachs mit einem Fön etwas erwärmen und den Vorgang wiederholen.
                Gruß
                Klaus

                Kommentar


                • wesen
                  Fuchs
                  • 16.02.2005
                  • 2155
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Risse/Schnitte in Oberfläche vom Lederstiefel! Was tun?

                  Risse bzw. Schnitte sind (für mich) normale Gebrauchssputen. Sowohl an Berg- und Wanderstiefeln als auch an Alltagsschuhen.

                  Ich pflege sowas zu ignorieren. Negative Effekte habe ich noch nie festgestellt.

                  Kommentar


                  • Gast190520
                    GELÖSCHT
                    Gerne im Forum
                    • 01.07.2009
                    • 61
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Risse/Schnitte in Oberfläche vom Lederstiefel! Was tun?

                    Mir ist der selbe Mist passiert, nur dümmer: Ich musste den Schneeschieber in die Schuhe hauen. Immerhin sieht man dann mal, wie robust die Dinger sind.

                    Bin übrigens genauso vorgegangen und kann bis dato auch nichts negatives berichten.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X