Geröllschutzrand - Pflege?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Asparagus
    Erfahren
    • 08.11.2008
    • 378
    • Privat

    • Meine Reisen

    Geröllschutzrand - Pflege?

    Hallo,

    dass Leder gepflegt werden muss ist klar; aber wie haltet ihr es mit dem Geröllschutzrand aus Gummi, damit er schön elastisch bleibt und nicht brüchig wird?
    Ich überlege, ob ich nicht Silikonspray dafür nutzen soll? Was meint ihr?
    "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
    "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (beide Albert Einstein)

  • Asparagus
    Erfahren
    • 08.11.2008
    • 378
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Geröllschutzrand - Pflege?

    Hmm,

    deute ich das Schweigen richtig als: "Ist uns doch egal-wir pflegen den Rand nicht extra." ?

    Werde dann mal das Silikonspray rausholen: soll ja zur Gummipflege geeignet sein...
    "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
    "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (beide Albert Einstein)

    Kommentar


    • heinz-fritz
      Dauerbesucher
      • 27.06.2007
      • 912
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Geröllschutzrand - Pflege?

      Ich habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht. Gelegentlich schmiere ich den Gummirand mit Snoseal ein. Brüchig wurde der immer erst, wenn der Schuh eh im Arsch war.
      Bloß kein UL Bier.

      Kommentar

      Lädt...
      X