Sil Nubukleder pflegen - womit?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Asparagus
    Erfahren
    • 08.11.2008
    • 377
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sil Nubukleder pflegen - womit?

    Hallo,

    sowohl ein neues Paar Meindl Ortler (Sil Nubukleder) und Meindl Vakuum (ohne Goretex) warten auf ihre 1. und danach dauerhafte regelmäßige Pflege.

    Nach einiger Recherche wird ja immer wieder Wachs (Sno-Seal oder andere Waxe) empfohlen. Für die Vakuum-Schuhe aus Nubukleder leuchtet mir das ein und ist nicht das Thema.

    Bei den Meindl Ortler bin ich mir aber unschlüssig: Einerseits wird sowohl von Meindl selbst als auch von anderer Seite für Sil-Nubukleder das Meindl Sil-Proof empfohlen, anderereseits hört man oft, dass auch dieses Leder mit Sno-Seal o.ä. gepflegt werden kann/soll.

    Was ist denn nun richtig und empfehlenswert?

    1. Ich möchte die Schuhe annähernd wasserdicht machen.
    2. Ich möchte die Schuhe auch pflegen, um deren Langlebigkeit zu fördern.

    Danke und Grüße,

    Guido
    "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
    "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (beide Albert Einstein)

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12441
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sil Nubukleder pflegen - womit?

    ich nehme für meine trekkingschuhe "Biwell"

    lutz

    Kommentar


    • Outfit
      Gesperrt
      Erfahren
      • 26.08.2008
      • 112
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sil Nubukleder pflegen - womit?

      @Asparagus ..ich besitze auch den Ortler und pflege ihn abwechselnd mit SnoSeal und brauner BW-Schuhcreme (=silikonhaltig). In mehreren Beschreibungen zu Sil-Proof steht: nur für den Meindl-Perfekt (Juchtenleder).

      mfg

      Outfit

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19620
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sil Nubukleder pflegen - womit?

        Stand auch vor dem Problem bei meinen neuen tretern (La Sportiva Evo - Nubukleder). Die Vorgängermodelle hab ich recht schnell mit Snoseal zugewachst, war aber nicht ganz zufrieden, denn das Snoseal führte dazu, dass die Atmungsaktivität nachließ. meine Füße waren defintiv mehr verschwitzt als vorher.

        Also mußte etwas neues her. Für die neuen treter hab ich mir von Nikwax den Pumpspray für Wildleder besorgt ("Nikwax Wildlederimprägnierung"), und der funktioniert bislang prächtig. Einfach die Schuhe mit Wasser reinigen und den dreck abschrubben, die Schuhe abtropfen lassen und auf das feuchte Leder den Spray spühen, fertig. Die optik am Schuh ändert sich dadurch nicht, die rauhe Oberfläche bleibt erhalten und der Schuh ist wirklich so atmungsaktiv wie vor der ganzen Aktion.

        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • luc
          Gerne im Forum
          • 08.11.2008
          • 65
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sil Nubukleder pflegen - womit?

          becks, und das wirkt? kann mir grade irgendwie schwer vorstellen, dass ein schuh von so einem spray so wasserdicht werden kann wie gewachst/gefettet,... aber ich habe keine ahnung

          Kommentar

          Lädt...
          X