alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ari
    Alter Hase
    • 29.08.2006
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

    Natürlich hat das Teil eine Existensberechtigung. Es liegt von der Wärmeleistung deutlich über jeglichem Fleece oder den leichteren Kufa Jacken, wiegt nahezu nichts und läßt sich winzigst verpacken.
    Ich verwende das Teil von Frühjahr bis Herbst als Wärmereserve für Pausen und das "Lagerleben" und dafür hat sie sich auch bestens bewährt.

    Kommentar


    • frawa
      Anfänger im Forum
      • 12.12.2007
      • 25

      • Meine Reisen

      #22
      AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

      Also für Temperaturen bis "etwas" unter null oder je nachdem wie verfroren man(n) oder auch Frau ist, sollte der Patagonia Down Sweater eine gute Wahl sein. -5 Grad oder auch mal weniger steckt die Jacke weg. Bei noch weniger muss es dann schon eine "richtige" Daunenjacke sein.

      Vorteile sind:
      - Sehr leicht und klein zusammenpackbar.
      - In Kombination mit einer wind- und/oder wasserresistenten Außenjacke (Hardshell oder Windstopper-Softshell) ergibt das eine gute Winterjacke, in der es beim Gehen nicht zu warm wird.

      Ich habe die Kombination bei Bergtouren auf dem Gletscher an und war bisher immer zufrieden damit.
      A life less ordinary !!

      Kommentar


      • Matzepeng
        Erfahren
        • 30.08.2008
        • 148
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

        Zitat von arippich Beitrag anzeigen
        Natürlich hat das Teil eine Existensberechtigung. Es liegt von der Wärmeleistung deutlich über jeglichem Fleece oder den leichteren Kufa Jacken, wiegt nahezu nichts und läßt sich winzigst verpacken.
        Ich verwende das Teil von Frühjahr bis Herbst als Wärmereserve für Pausen und das "Lagerleben" und dafür hat sie sich auch bestens bewährt.
        Genau aus diesem Grund will ich mir das Teil auch zulegen. In Kombi mit Merinounterwäsche sollte das gut ganz gut passen.

        Zitat von frawa Beitrag anzeigen
        Also für Temperaturen bis "etwas" unter null oder je nachdem wie verfroren man(n) oder auch Frau ist, sollte der Patagonia Down Sweater eine gute Wahl sein. -5 Grad oder auch mal weniger steckt die Jacke weg. Bei noch weniger muss es dann schon eine "richtige" Daunenjacke sein.

        Vorteile sind:
        - Sehr leicht und klein zusammenpackbar.
        - In Kombination mit einer wind- und/oder wasserresistenten Außenjacke (Hardshell oder Windstopper-Softshell) ergibt das eine gute Winterjacke, in der es beim Gehen nicht zu warm wird.

        Ich habe die Kombination bei Bergtouren auf dem Gletscher an und war bisher immer zufrieden damit.
        Das wird meine Freundin mit Interesse zur Kenntnis nehmen!



        Danke euch beiden, das hat wieder mal viel weitergeholfen.

        Matzepeng
        Februar 2009 geht's los: Argentinien >> Chile >> Bolivien >> Peru >> Ecuador >> Australien >> Neuseeland >> Singapur >> Malaysia

        Blog: http://projekt365.wordpress.com/

        Kommentar


        • Micha
          Gerne im Forum
          • 28.03.2007
          • 64
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

          Nabend zusammen,

          @ Dörner
          woran sieht man das es die Marmot Jacke bei Globetrotter im Schnäppchenmarkt gibt??
          Oder ist das direkt in der Filiale?
          Grüße&Danke
          Micha

          Kommentar


          • Dörner
            Dauerbesucher
            • 18.03.2006
            • 948
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

            @micha: Ja, gibt es leider nur in der Filiale in Berlin.
            ein paar Bilder von mir

            Kommentar


            • heinz-fritz
              Dauerbesucher
              • 27.06.2007
              • 912
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

              Frage an die Leichtdaunexperten:
              gibt es denn Hersteller, an die man in Zentraleuropa gut rankommt, die ein Modell ähnlich dieser neuen Rabjacke anbieten:
              http://www.rab.uk.com/products_down_microlightjac.html
              Also:
              • leicht (ca. 350g)
              • Pertexhülle
              • bezahbar (die Rab kostet ca. 110£, also ca. 140€)
              • wichtig: kein Pullover, sondern Jacke

              Danke,
              hf
              Bloß kein UL Bier.

              Kommentar


              • Dörner
                Dauerbesucher
                • 18.03.2006
                • 948
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

                Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                Frage an die Leichtdaunexperten:
                gibt es denn Hersteller, an die man in Zentraleuropa gut rankommt, die ein Modell ähnlich dieser neuen Rabjacke anbieten:
                http://www.rab.uk.com/products_down_microlightjac.html
                Also:
                • leicht (ca. 350g)
                • Pertexhülle
                • bezahbar (die Rab kostet ca. 110£, also ca. 140€)
                • wichtig: kein Pullover, sondern Jacke

                Danke,
                hf
                Warum bleibst du nicht bei der Rab, wenn sie alle deine Anforderungen erfüllt?
                ein paar Bilder von mir

                Kommentar


                • barleybreeder
                  Lebt im Forum
                  • 10.07.2005
                  • 6479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

                  Noch as zu RABs "Neuen"

                  http://www.outdoorsmagic.com/news/article/mps/uan/5612
                  Barleybreeders BLOG

                  Kommentar


                  • heinz-fritz
                    Dauerbesucher
                    • 27.06.2007
                    • 912
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

                    Zitat von Dörner Beitrag anzeigen
                    Warum bleibst du nicht bei der Rab, wenn sie alle deine Anforderungen erfüllt?
                    Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                    Hersteller, an die man in Zentraleuropa gut rankommt

                    ich probiere bei solchen Käufen die Sachen eben gerne an.
                    Bloß kein UL Bier.

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19462
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

                      Gibt es gerade bei Globi im Schnäppchenmarkt für 200 Euro
                      Was ist denn "gerade"
                      Mein "gerade" ist heute 29.10.
                      Da kostet das Teil 349.- Euro bei Globi.


                      edit: Sorry gerade gesehen, nur in Berlin.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • chriscross

                        Fuchs
                        • 07.08.2008
                        • 1621
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

                        Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                        Frage an die Leichtdaunexperten:
                        gibt es denn Hersteller, an die man in Zentraleuropa gut rankommt, die ein Modell ähnlich dieser neuen Rabjacke anbieten:
                        http://www.rab.uk.com/products_down_microlightjac.html
                        Also:
                        • leicht (ca. 350g)
                        • Pertexhülle
                        • bezahbar (die Rab kostet ca. 110£, also ca. 140€)
                        • wichtig: kein Pullover, sondern Jacke

                        Danke,
                        hf
                        Ich hatte heute sowas ähnliches von TNF und Mammut in der Hand, die Preise sind halt schon sehr.... so um die 230 €. Ich habe mir den Alpinelight Parka von Montbell mitbringen lassen 148 $. Die Patagonia gibts hier noch
                        http://www.outdoorshop.de/bekleidung-maenner/daunenjacken-und-westen/patagonia-m-s-down-sweater-modell-2007.html

                        Gruß

                        Chris

                        Kommentar


                        • Micha
                          Gerne im Forum
                          • 28.03.2007
                          • 64
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

                          Nabend zusammen,
                          da mir auch die Rab microlight Alpin zusagt würde ich gerne wissen wie es bei den Jacken mit der Größe aussieht.Bin 184cm groß,75kg schwer.
                          Kann jemand etwas dazu sagen?
                          Eventuell eine Adresse in Deutschland wo man die bekommt?
                          Vielen Dank im Voraus
                          Grüße
                          Micha

                          Kommentar


                          • Tom1981
                            Gerne im Forum
                            • 01.10.2008
                            • 87
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

                            Hatte letztens eine Rab Bergen an. UNd die fiel in der Größe L deutlich zu groß für mich aus.

                            Ich: 187cm, 76 kg

                            Kommentar


                            • Becks
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 11.10.2001
                              • 19626
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

                              Ich klemm mich mal dran, denn ich suche nach einer Daunenjacke, die folgende Punkte erfüllt:

                              - geringes Packmass und Gewicht
                              - Kapuze

                              Nebensache:
                              - Preis
                              - mechanische Stabilität der Aussenhülle

                              Die Jacke soll im Rucksack verpackt mitgenommen werden und bei Wintertouren draussen und in der Hütte bzw. Zelt zum Einsatz kommen. die Rab Alpine light ist ein schöner Vertreter, ansonsten habe ich bislang mit Yeti Polen, FF bzw. WM geliebäugelt.

                              Wer hat da Ideen bzw. schon eine Jacke besorgt und im Einsatz?

                              Alex
                              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                              Kommentar


                              • patrick.
                                Gerne im Forum
                                • 07.07.2005
                                • 61

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

                                Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                Die Jacke soll im Rucksack verpackt mitgenommen werden und bei Wintertouren draussen und in der Hütte bzw. Zelt zum Einsatz kommen.
                                Bei welcher Temperatur? Eher -5°, -10° oder -15°C?

                                PHD und mont-bell haben auch ganz nette Daunenjacken.

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19626
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

                                  Thx für die Tipps

                                  Die Yukon Down Jacket ist ja echt der Hammer (http://www.phdesigns.co.uk/product_i...roducts_id=159), wenn die Daten stimmen. Hat die schon einer mal in echt gesehn oder eine andere Jacke von PHD?


                                  Alex
                                  Zuletzt geändert von Becks; 06.11.2008, 19:12.
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • hAsenmAnn
                                    Erfahren
                                    • 22.10.2005
                                    • 110

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

                                    @ Tom1981: die bergen ist ne 3-lagige event jacke

                                    @ frawa: mal ne kurze frage, warum willst du denn eine daunenjacke unter eine membranjacke packen. ich weiß zwar, daß es inzwischen auch wirklich wasserdichte daunenjacken gibt, aber prinzipiell macht es nicht so richtig sinn, finde ich.
                                    generell werden daunenjacken meines wissens auch nur 'wasserdicht' gemacht, sprich mit pertex verarbeitet, um die daune vor schweiß zu schützen und nicht die daune vor regen, da davon auszugehen ist, daß daune in temeraturzonen verwendet wird, wo es keinen regen mehr gibt sondern nur schnee.
                                    pack ich jetzt eine membran drüber oder nehme eben diese wirklich wasserdichte jacke, so wird der schweiß zwangsläufig stärker gehindert und verbleibt länger in der jacke, was die daune feuchter macht und damit automatisch die jacke 'kälter', da die daune zumindest ein wenig zusammenfällt.
                                    bei -5° würde ich wie gewohnt zwiebeln. und unters fleece kann ich ja dann je nach temp verschieden warme unterwäsche packen. oder man nimmt eben ne primaloft jacke.

                                    (ja ich weiß es gibt auch membrandaunenschlafsäcke und pertex ist auch nicht wirklich wasserdicht)

                                    Kommentar


                                    • patrick.
                                      Gerne im Forum
                                      • 07.07.2005
                                      • 61

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

                                      Zitat von hAsenmAnn Beitrag anzeigen
                                      @ frawa: mal ne kurze frage, warum willst du denn eine daunenjacke unter eine membranjacke packen
                                      Weil alles andere schwerer und bei Nichtgebrauch größer ist. Bei über 0 Grad ist der Unterschied zwar kleiner, aber besser ist besser

                                      Sowas wie http://www.montbell.us/products/disp...0&p_id=2301344 ist auch nur bei deutlichen Plusgraden warm genug für Pausen. Dafür wiegt es die Hälfte von einem 100er Fleece und braucht noch weniger Platz.

                                      Kommentar


                                      • chriscross

                                        Fuchs
                                        • 07.08.2008
                                        • 1621
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

                                        Nach meiner Erfahrung macht die Kombi leichte durchgesteppte Daunenjacke-Hardshell durchaus Sinn, die übergezogene Hardshell soll ja nicht nur (nasser Schnee) Wasser abhalten, sondern bringt auch bei den leichten Daunenjacken eine deutliche verbesserung der Wärmeleistung durch den Windschutz.

                                        Macht natürlich nur Sinn wenn man eh ne Hardshell mitnimmt. Fürs stundenlange rumstehen in der Kälte sind die Dinger nicht gedacht, wenn ich aber früh morgens irgendwo auf dem Berg aus dem Iglu/Zelt krieche und bevor es weitergeht meinen Kaffee trinke ist das perfekt, abends natürlich genauso. Der Gewichtsvorteil zu allen anderen Iso Materialien ist IMHO enorm.

                                        Gruß

                                        Chris

                                        Kommentar


                                        • Becks
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 11.10.2001
                                          • 19626
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: alpin.de Produkttest leichte und warme Jacken

                                          Anmerkung aus dem Off:
                                          Ich hab mir nun eine Yukon Ultra bei PHD bestellt. Bilder und Infos folgen, sobald das Ding den Weg von GB nach CH gefunden hat.

                                          Alex
                                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X