Bekleidungskombination

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • NautilusIII
    Erfahren
    • 26.10.2008
    • 218
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bekleidungskombination

    Hallo!

    Ich fahre n. Woche nach Südtirol, wos hoch droben doch sicher schon richtig frisch werden kann; später im Jahr gehts auch nochmal wandern, da kanns noch frischer werden.

    Nun bin ich mir wg. meiner Klamotten doch etwas unsicher.

    1.Schicht: Unterwäsche habe ich von Craft - das passt.
    2./3.Schicht: Als Hose hab ich eine Haglöfs Mid Flex Pant; als Softshell hab ich die Haglöfs Python.

    In welche Schicht würdet Ihr die Python eigentlich einsortieren?

    Was macht nun zwecks Wärmesteigerung am meisten Sinn:

    a) Etwas UNTER die Python, zB das Haglöfs Single Top?
    b) Etwas ÜBER die Python, zB das Haglöfs Crux? Irgendwie sagt mir mein Gefühl dass ich damit das Softshellprinzip aufweiche :-)
    c) Beides?

    Zusatzfrage:
    Die Python hat leider auch keine Kaputze - würde sich durch die Crux drüber auch lösen aber ich fürchte was über sie Softshell zu ziehen ist irgendwie "falsch" :-)

    d) Wäre dann eine ganz leichte Regenhacke sinnig - zB die Haglöfs Lim Ultimate oder sowas?

    Was meint Ihr?

    Danke!
    Zuletzt geändert von NautilusIII; 26.10.2008, 01:06.

  • heinz-fritz
    Dauerbesucher
    • 27.06.2007
    • 912
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bekleidungskombination

    Was du brauchst, hängt davon ab, was du machen wirst:
    - bei Regen unterwegs?
    - wie hoch? / welche Temperaturen erwartest du?
    Wenn du nicht lange durch Regen laufen wirst, dann würde ich eine leichte Hardshell nehmen.
    Wenn du niedrige Temperaturen erwartest, dann reicht di das dünne Fleeceteil nicht => Kunstfaserjacke
    Bloß kein UL Bier.

    Kommentar


    • NautilusIII
      Erfahren
      • 26.10.2008
      • 218
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bekleidungskombination

      Hi!

      Erstmal Danke für Deine Antwort.

      In welche Schicht würdest Du denn die Python nun einordnen?

      Ob ich vorher weiß obs regnen wird bezweifle ich :-)
      Wir haben Rucksäcke dabei, dh ich kann sowas mitführen.

      Temperaturen: Naja, wir gehen ganzjährig wandern so dass ich was für warme Temperaturen braucht (habe ich bereits) als auch für tiefere.

      Hat jmd. detaillierte Antworten auf meine Fragen a)-d)?

      Danke Euch.

      Kommentar


      • pfrinz
        Fuchs
        • 11.12.2006
        • 1440
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bekleidungskombination

        Mit einer "Iso-Schicht" unter der Softshell (Fleece oder Kunstfaser) und einer leichten Regenjacke bist du wohl am flexibelsten.

        Kommentar


        • NautilusIII
          Erfahren
          • 26.10.2008
          • 218
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bekleidungskombination

          Genau, das bestätigt mein Plan.
          Hat jmd. konkrete Empfehlungen für diese beiden "Bauteile"?

          Wie wärs zB damit:

          Fleece:
          http://www.haglofs.se/prd/visaprod.a...=&ak=&nid2=828

          Regenjacke:
          http://www.haglofs.se/prd/visaprod.a...=&ak=&nid2=830

          Könnte man auch sowas drüberziehen oder macht sowas über ner Python keinen Sinn:
          http://www.haglofs.se/prd/visaprod.a...=&nid2=830#prd

          Die Python die ich habe ist übrigens diese:
          http://www.pm-outdoorshop.de/shop/pr...on-Jacket.html

          Kommentar


          • Vander
            Erfahren
            • 22.10.2008
            • 271
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bekleidungskombination

            Ich trage im Moment sehr gerne meine Mammut Ultimate Pro Softshell, da sie sehr winddicht und dabei noch ziemlich atmungsaktiv ist. Beim Wandern drunter ein Icebreaker L/S Chase Zip GT180 oder was aus Kunstfaser von Berghaus (genaue Artikelbezeichnung weiss ich davon nicht mehr ^^). Das ist beim Wandern eigentlich immer warm genug und wenn es richtig, richtig kalt werden sollte habe ich noch ein 100er Fleece als Zwischenschicht, habe ich aber bisher immer nur in langen Pausen und Abends gebraucht. Für Regen habe ich eine TNF Stitchless Hardshell im Gepäck, einfach bisher die beste Hardshell, die ich je hatte Man bleibt von beiden Seiten trocken Wenn es mit zwei Windstoppern (Soft- und Hardshell) zu warm wird beim Wandern, dann ziehe ich die Softshell aus, wie gesagt, durch die Bewegung sollte Windstopp und Merino-Wolle eigentlich sehr lange warm halten. Bei kälteempfindlicheren Menschen kann man ja immer noch eine dickere Merino-Schicht nehmen (gibts in verschiedenen Stärken).

            Da du anscheinend sehr auf Haglöfs stehst, musst du halt mal gucken, welche Äquivalente es dort zu erstehen gibt ^^
            Aim above morality.

            Kommentar


            • NautilusIII
              Erfahren
              • 26.10.2008
              • 218
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bekleidungskombination

              Hi,

              ja, das ist auch gut, v.a. zu dem Fleece vllt wirkliuch noch son Icebreaker dazu falls das Fleece gleich zu warm ist.

              Da man auch ne Hardshell über ne Softshell ziehen kann (entnehme ich zumindest Deiner Aussage), könnte ich durchaus auch die Crux über die Python ziehen, oder?

              Kommentar


              • pfrinz
                Fuchs
                • 11.12.2006
                • 1440
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bekleidungskombination

                Wenn du so auf die Crux stehst, dann kauf sie dir halt
                Hat doch nie jemand behauptet dass Kaufentscheidungen rationellen Kriterien standhalten müssen...

                Die Python kenn' ich nicht, bin aber prinzipiell nicht so für "Soft- über Hardshell".
                Drum ja die Iso-Schicht.
                Kriegst du % bei Haglöfs ?

                Kommentar


                • NautilusIII
                  Erfahren
                  • 26.10.2008
                  • 218
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bekleidungskombination

                  Nee, mir gefällts einfach - sollte ja erlaubt sein

                  Es geht nicht darum ob ich die toll finden sondern ob es generell Sinn macht etwas über ne Softshell wie die Python drüberzuziehen - zB die Crux oder zumindest ne Regenjacke wie zB die Lim Ultimate) - oder eher nicht?

                  Dass das drunterziehen eines Fleeces Sinn macht halte ich für sicher.

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44739
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bekleidungskombination

                    Zitat von Vander Beitrag anzeigen
                    Bei kälteempfindlicheren Menschen kann man ja immer noch eine dickere Merino-Schicht nehmen (gibts in verschiedenen Stärken).
                    Oder mehrere dünnere Merino-Teile übereinander tragen.

                    Ich bin neulich losgezogen mit Merino 150 + Merino 200 + 100er Fleece-Weste + G 1000 Jacke (+ Schirm ... ) und habe festgestellt, dass es angenehmer ist, die Fleece-Weste nur in Pausen anzuziehen und beim Laufen stattdessen den Montane Featherlite Smock als Zwischenschicht zu tragen. Ich hatte zwar schon zu anderen Gelegenheiten festgestellt, dass der Smock unschlagbar winddicht ist, war aber erstaunt über die Dampfdurchlässigkeit im Vergleich zum Fleece.

                    Kommentar


                    • Vander
                      Erfahren
                      • 22.10.2008
                      • 271
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Bekleidungskombination

                      Da man auch ne Hardshell über ne Softshell ziehen kann (entnehme ich zumindest Deiner Aussage), könnte ich durchaus auch die Crux über die Python ziehen, oder?
                      Also dir sollte schon klar sein, dass die Atmungsaktivität dabei sehr leidet, aber mit meinen beiden Kleidungsstücken mache ich das ohne Probleme. Ich habe auch schon von anderen gehört, die dann von innen feuchter wurden als es der Regen von außen geschafft hätte ^^
                      Aim above morality.

                      Kommentar


                      • cd
                        Alter Hase
                        • 18.01.2005
                        • 2983
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Bekleidungskombination

                        Ein dünnes Fleece bei Bedarf drunter und eine ganz dünne Regenjacke, die nur bei ernsthaftem Regen angezogen wird - je nach Wärmebedarf über die Softshell und alles andere oder auch ohne die Softshell drunter.

                        Statt des Fleece ist Merinowolle toll, aber auch deutlich teurer. Die Regenjacke braucht nix großartiges zu sein. Goretex Paclite ist schön, aber ne "atmungsaktive" Beschichtung funktioniert IMO auch. Die Jacke ist ja normalerweise die meiste Zeit im Rucksack. Daher braucht sie IMO auch nicht mehr als 250-300g zu wiegen.

                        chris


                        PS:
                        Mach dich frei von dieser besch******* "Schichtenlogik" 1-2-3...
                        Überleg einfach, wie das für für dich am besten mit anderen Kleidungsstücken zusammenpasst.

                        Kommentar


                        • NautilusIII
                          Erfahren
                          • 26.10.2008
                          • 218
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Bekleidungskombination

                          Hi CD!

                          Okay, das bestätigt mich in dem was auch ich kaufen wollte.
                          Denke ich werde das Haglöfs Single Top als Fleece nehmen und die Lim Ultimate als Regenjacke.

                          Passt, oder?

                          Kommentar


                          • Vander
                            Erfahren
                            • 22.10.2008
                            • 271
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Bekleidungskombination

                            Obs passt, musst du im Endeffekt selbst rausfinden, denn jeder trägt die Schichten so individuell, wie es ihr/ihm passt und nicht wie andere sagen. Bevor ich mir die relativ teuren Sachen gekauft habe, hatte ich mir alles so oder ähnlich ausgeliehen und ausprobiert, das war natürlich eine relativ luxuriöse Situation, aber ich bin froh drum (hat mir zB gespart ein dickes Merino-Teil zu kaufen).
                            Aim above morality.

                            Kommentar


                            • heinz-fritz
                              Dauerbesucher
                              • 27.06.2007
                              • 912
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Bekleidungskombination

                              Zitat von NautilusIII Beitrag anzeigen
                              Hi CD!

                              Okay, das bestätigt mich in dem was auch ich kaufen wollte.
                              Denke ich werde das Haglöfs Single Top als Fleece nehmen und die Lim Ultimate als Regenjacke.

                              Passt, oder?
                              Kommt drauf an. Daher auch meine Fragen von heute früh:
                              Regen: Gehst du raus, wenn Dauerregen vorhergesagt ist, oder bleibst du in Zelt/Hütte/Pension?
                              Kälte: Was heißt "tiefere Temperaturen"? Die fangen für mich dann an, wenn der Schaum aufm Weißbier gefriert (ca. -20). Die Kombination dünnes Fleece, dünne Softshell, dünne Regenjacke bietet für unter Null m.E. zu wenig Isolation - zumal bei Pausen.
                              Zur Regenjacke: Das Gewicht der Lim Ultimate ist verlockend. Aber wenn man länger bei Regen unterwegs ist, möglicherweise noch mit schwerem Rucksack + Felskontakt, dann doch lieber eine Regenjacke, die was aushält.
                              Daher: erst solltest du dir (und den Postern hier) klarmachen, was du eigentlich machst. Dann überlegen, welche Art Produkt geeignet ist (dann Firma aussuchen, aber das nur am Rande).
                              Bloß kein UL Bier.

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44739
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Bekleidungskombination

                                Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                                Aber wenn man länger bei Regen unterwegs ist, möglicherweise noch mit schwerem Rucksack + Felskontakt, dann doch lieber eine Regenjacke, die was aushält.
                                Hätte(s)t Du/Ihr eine Empfehlung hierfür?

                                Kommentar


                                • NautilusIII
                                  Erfahren
                                  • 26.10.2008
                                  • 218
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Bekleidungskombination

                                  Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                                  Kommt drauf an. Daher auch meine Fragen von heute früh:
                                  Regen: Gehst du raus, wenn Dauerregen vorhergesagt ist, oder bleibst du in Zelt/Hütte/Pension?
                                  Kälte: Was heißt "tiefere Temperaturen"? Die fangen für mich dann an, wenn der Schaum aufm Weißbier gefriert (ca. -20). Die Kombination dünnes Fleece, dünne Softshell, dünne Regenjacke bietet für unter Null m.E. zu wenig Isolation - zumal bei Pausen.
                                  Zur Regenjacke: Das Gewicht der Lim Ultimate ist verlockend. Aber wenn man länger bei Regen unterwegs ist, möglicherweise noch mit schwerem Rucksack + Felskontakt, dann doch lieber eine Regenjacke, die was aushält.
                                  Daher: erst solltest du dir (und den Postern hier) klarmachen, was du eigentlich machst. Dann überlegen, welche Art Produkt geeignet ist (dann Firma aussuchen, aber das nur am Rande).
                                  Ich gehe bei leichtem Regen durchaus trotzdem los; wenns richtig plattert werde ich aber schon Schutz aufsuchen, jedenfalls wenns dauerhaft so geht.
                                  Temperaturen unter 0 Grad schließe ich mal aus; wenn das mal ansteht würde ich mir einfach eine zusätzliche Tieftemperaturausrüstung zulegen :-)

                                  Im Frühjahr/Herbst hats da wo ich unterwegs bin schlimmstenfalls noch knapp über 0° (aktuell 4°), und da sollte das Set doch vllt. reichen, oder?
                                  Im Sommer hats gerne auch mal 20° und mehr, da tuts ja dann das Single Top oder einfach ein Shirt *g

                                  Wenn wir nun auch im Winter losziehen würden würde ich mir eine andere Shell holen wie zB die besagte Crux (andere Empfehlungen?)

                                  Danke.

                                  Kommentar


                                  • Vander
                                    Erfahren
                                    • 22.10.2008
                                    • 271
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Bekleidungskombination

                                    Ich würde nicht sagen, dass du dann eine komplette Tieftemperaturausrüstung brauchst (mal Polarexpeditionen ausgenommen ^^). Einige Schichten müssten dann ausgetauscht werden, zB dickeres Merino oder 2 Merino-Teile übereinander. Für die Beine nehme ich dann zB immer eine Leggings unter der normalen G1000 Hose, das tuts dann bis ca. -5 bis -10 Grad Celsius.
                                    Aim above morality.

                                    Kommentar


                                    • cd
                                      Alter Hase
                                      • 18.01.2005
                                      • 2983
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Bekleidungskombination

                                      Zitat von NautilusIII Beitrag anzeigen
                                      Wenn wir nun auch im Winter losziehen würden würde ich mir eine andere Shell holen wie zB die besagte Crux (andere Empfehlungen?)
                                      Wieso ne dickere/schwerere Regenjacke? Wenns richtig kalt ist, gibts doch eh kein Regen mehr
                                      Wichtiger ist da ein wirklich guter Windschutz mit Kapuze und so. Das kann Goretex und Co sein, muss aber nicht. Einige hier im Forum haben im Winter AFAIR sehr gute Erfahrungen mit dicht gewebten Baumwolljacken gemacht und nur für eventuellen Temperaturanstiege mit Regen eine dünne, leichte Regenjacke dabei.

                                      Je nach dem, wo du im Winter hingehst, reichen die gleichen Klamotten, aufgepeppt mit ner schönen warme Jacke, entweder ne Primaloftjacke (wenns nicht ganz so kalt ist) oder ne fette Daunenjacke. Eventuell die Unterwäsche noch etwas wärmer auslegen.

                                      Meine Klamottenkombination für Hochtouren in den Alpen (dünnes Merino-T-Shirt, dickes Merino-Zip-Shirt, Windstopper-Softshell, Paclite-Jacke) tuts auch bis einige Grad unter Null und ordentlich Wind, mit ner zusätzlichen Primaloftjacke oder Daunenjacke geht da noch einiges. Allzuviele Pausen werden eben nicht gemacht, wenns zu kalt dafür ist

                                      Meine schwere Hardshell (8-10 Jahre alt...) zieh ich nur noch zum Skifahren an, wenn das Wetter nicht ganz perfekt werden soll. Ansonsten kommt da auch gerne die Windstoppersoftshell zum Einsatz.

                                      chris

                                      Kommentar


                                      • NautilusIII
                                        Erfahren
                                        • 26.10.2008
                                        • 218
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Bekleidungskombination

                                        Ok, Crux erstmal gestrichen :-)

                                        Dh ich hol mir erstmal ein Fleece wenns wirklich kalt wird (wie gesagt Single Top o.ä.) und die Lim Ultimate Regenjacke... Unterwäsche habe ich genug warmes.

                                        Wenns wirklich eisig wird geh ich auf Daune.

                                        Macht Sinn?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X