Frage an eVENT Jackenträger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19626
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Frage an eVENT Jackenträger

    Zitat von Normalodiezweite Beitrag anzeigen
    Es ist eben ein Kreuz mit den Alten, die nichts kapieren.
    Und wieso weiß ich alles besser? In Bezug auf welche Aussage? Kennst du die ersten Gore Jacken überhaupt? Und wo habe ich die GTX=EVENT gleichgesetzt?
    Moin,
    diese Aussage verreisse ich einmal, denn mir passt Dein Tonfall nicht. (*)

    Die erste Aussage war, dass Event öfters gewaschen werden muss (Snuffy). Darauf kam die Antwort von Dir, dass dies bei Gore auch behauptet wurde, sich aber als "Marketinggewäsch" entpuppte.
    Die Antwort von Snuffy ist korrekt. Gore und Event sind unterschiedliche Membranen, die auf Verschmutzungen wie Salze oder Fette unterschiedlich reagieren. Entsprechend muss die eine Pflegeanleitung nicht unbedingt für beide Stoffe identisch sein, was Du aber mit der Bemerkung, dass auch bei Gore es ein Marketinggag sein soll indirekt implizierst.

    Soviel zum Thema, nun zum (*).
    Es ist schön wenn sich Leute über über ein Thema unterhalten. Neulinge, welche sich zu einer bestehenden Gruppe hinzugesellen, sollten jedoch zunächst einmal die Umgangsformen studieren. Ansonstn besteht die Gefahr, anzuecken und auf Ablehnung zu stossen.

    Und hier kommen gleich die ersten Benimmregeln. Ziemlich dumm ist es,
    ... einen Thread oder einen Beitrag ohne Begrüssung zu eröffnen.
    Jeder Brief hat ein Anschreiben, auf jeder Postkarte schreibt man zumindest ein freundliches "Hallo" drauf.

    ... Willkommensgrüsse zu ignorieren
    Ich lehne auch keine Hand ab, die mir jemand zum Gruss reicht. (Beitrag #2)

    ... im siebten Beitrag gleich mit Pauschalbeschimpfungen loszulegen "Es ist eben ein Kreuz mit den Alten, die nichts kapieren."
    Nicht jeder ist in der Lage, aus Deinen kurzen Sätzen alle Details der Fragestellung herauszulesen. Die Leute, die sich jedoch die Mühe machen, Dir zu helfen, auch noch als Alte zu beleidigen, die nichts kapieren wollen, ist unhöflich.

    ... im achten Beitrag weiter Beleidigungen auszustossen.
    "Lesen und Verstehen als Grundanforderung ans Denken." ist schlichtweg unhöflich. Du möchteste etwas wissen, also stell die Frage ausführlich dar und beleidige nicht die Leute, die sich mit Dir abgeben.


    Schlusstrich drunter:
    Ich hab den Thread einmal gemeldet. Möglicherweise benötigst Du nur eine kleine Aufmerksamkeit seitens der Mods, um Dich hinsichtlich Deiner Umgangsformen etwas mehr in Richtung "freundlich und nett" zu trimmen. Ansonsten liegt der Informationsgehalt Deiner Beiträge nicht in dem Bereich, als dass man nicht auf Deine Anwesenheit auch verzichten könnte.

    MfG,
    Becks
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #62
      AW: Frage an eVENT Jackenträger

      sind eure Jacken "rucksacktauglich"?
      Rucksacktauglich bedeutet für mich eine Nutzungdauer von ca. 400 Stunden bei einem Gewicht von 12-16kg.
      Nicht eine einzige in 27 Jahren war wirklich "Rucksacktauglich"
      Entweder wurden sie von innen nassgeschwitzt oder es hat so geschifft dass sie durch Nähte, Reissverschlüsse und was weiss ich für Öffnungen nass wurden.
      An den Schultern wurden alle nach 3 Jahren etwa undicht, ob 3 oder 2-Lagen,
      irgendwann war ich immer nass. Vielleicht nicht durchgenässt, aber auch nicht mehr trocken.
      Haltbarkeit? Da hat z.B. die billigste 2-Lagen Jack Wolfskin- Goretexjacke von 1998 am längsten gehalten. War ein Globi- Angebot. Hängt noch im Schrank.
      Eine sauteure 3-Lagenjacke von Nordgesicht war nach 3 Jahren einfach hin.
      Ich benutz jetzt nur noch dünne Superleichte Jacken als Regenschutz, Baumwoll- oder G1000- Jacken als Windschutz.
      Momentan als regenschutz eine sehr leichte Haglöfs-Paclite- Jacke, die hält nun etwa 3,5 Jahre, geht aber langsam kaputt- an Reissverschlüssen, das Laminat wo der Hüftgurt scheuert, an den Schultern. Also noch eine Saison. Macht etwa 4 Jahre. Mehr als 400 Stunden.
      Und das machen alle in etwa mit. Wenn man nicht Pech hat ....aber das weiss man vorher nicht.


      Zu Event- Goretex- Trallala:
      Ewald, wie trocken waren wir in Tuottar?
      Er in Event, ich in Gore. Ganzkörperumhüllung.
      Und ich glaube Event und Gore tun sich in der Haltbarkeit nichts.
      Zuletzt geändert von ; 07.11.2008, 08:14.

      Kommentar


      • Carsten010

        Fuchs
        • 24.06.2003
        • 2074
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Frage an eVENT Jackenträger

        Ich benutz jetzt nur noch dünne Superleichte Jacken als Regenschutz, Baumwoll- oder G1000- Jacken als Windschutz.
        Momentan als regenschutz eine sehr leichte Haglöfs-Paclite- Jacke,
        Irgendjemand hat den echten Järven entführt! :-)
        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #64
          AW: Frage an eVENT Jackenträger

          ???
          Willst Du Ärger?
          Denkst Du ich bin so bescheuert und geh mit den Baumwolljacken im Regen spazieren ohne eine dichte Jacke dabei zu haben?
          Im Winter ist das ok, bei Schnee,aber ansonsten ....

          Zurück zur Frage- wie lange gibt es das Event eigentlich?
          Sind das überhaupt schon 4 Jahre?

          Kommentar


          • Carsten010

            Fuchs
            • 24.06.2003
            • 2074
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Frage an eVENT Jackenträger

            ???
            Willst Du Ärger?
            Denkst Du ich bin so bescheuert
            Ist also doch der echte Järven.

            Ich hab da jetzt leider keine Angaben finden können, habe aber eine
            Event-Schultung bei uns im Laden im Gedächtnis. Die Tante, die uns
            da was zu Event erzählt hat, hat uns erklärt, dass die BHA Group,
            die Event herstellt, dass schon länger macht (länger als 4-5 Jahre)

            Die Materialien wurden früher halt eher im beruflichem Umfeld verbaut.
            Und auf einmal hat man sich dann gedacht, dass man das Zeug ja
            auch an Freizeit-Heinis verkaufen kann.

            CU

            Carsten
            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #66
              AW: Frage an eVENT Jackenträger

              Ich glaube auch dass die ersten Jacken vor 4 jahren in etwa auf den Markt geschmissen wurden.
              Dann hats ein bisschen gedauert- also wirkliche 400- Stunden und 4- Jahres- Berichte wird es kaum geben können.
              Ausser vielleicht von einem Ausrüstungswahnsinnigen.
              Moment...
              Ich frag mal nach...

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #67
                AW: Frage an eVENT Jackenträger

                Ewald, wie trocken waren wir in Tuottar?
                Ich würde sagen pitschnass, wenn nicht sogar pitschepatschenass.

                Aber das ist ein gutes Beispiel dafür, dass dieses Membranmaterial wohl bei
                Globi unter der Brause oder bei ein paar Regenschauern wasserdicht ist,
                nicht aber bei richtigem Schietwetter mit Sturm.

                Ich hatte dieses Jahr zweimal das Vergnügen, -einmal mit Paclite
                und einmal mit Event, dass mir der Starkregen einfach durch die Membran gedrückt ist.

                Das ist aber nicht weiter schlimm, nach zwei Tagen gewöhnt man sich daran
                und wenn man in Bewegung bleibt ist es ja auch noch warm...

                Kommentar


                • Dörner
                  Dauerbesucher
                  • 18.03.2006
                  • 948
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Frage an eVENT Jackenträger

                  Zitat von Ewald Beitrag anzeigen
                  Ich hatte dieses Jahr zweimal das Vergnügen, -einmal mit Paclite
                  und einmal mit Event, dass mir der Starkregen einfach durch die Membran gedrückt ist.
                  Diese Möglichkeiten sind laut Globi Kundendienst ausgeschlossen und nur auf den eigenen Schweiß zurückzuführen. Leider kann ein Starkregen nicht im Globi Testcenter simuliert werden.
                  ein paar Bilder von mir

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X