Hallo, keine Angst keine x-te Anfrage und keine Paklistenüberarbeitung, sondern eine spezielle Frage zur Oberbekleidung. Vll. kann jemand helfen.
Habe
- ein langes und ein kurzes Unterhemd
- ein Berghaus LS Tech
- JW Gecko als erste Lage (oder ähnliches von Haglöfs)
- irgendeine Fleecejacke aus 100 Polartec
- TNF Stratosphere
eingepackt.
Nun zur Frage: Wir wollen im Sept. sowohl in den Rockys eine 3/4 Tagestour machen, als auch Ende Sept. den WCT laufen. Stehe nun vor der Entscheidung noch eine sehr eng geschnittene 200 Polartec Jacke von JW mit Cordura verstärkten Schultern mitzunehmen, oder den JW Blizzard. Zur Auswahl steht noch das Berghaus Activity. Alle sind etwa gleich schwer.
Vorteile der beiden JW: sie können auch als Jacke einzeln getragen werden und sie sind Rucksacktauglich.
Vorteil des Blizzard: Winddicht, etwas weiter geschnitten, dadurch kann ich das Zwiebelprinzip besser anwenden. Vermutlich unempfindlich gegen leichten Niesel. Bei niedrigen Temperaturen gute Atmungsaktiviät. Bei mittleren Temperaturen mir schnell zu warm. Allerdings glaube ich, dass man schneller/ schnell auskühlt, wenn man sich nicht bewegt. (?)
Vorteil der JW Polartec: Sie hält Abends vermutlich deutlich wärmer als der Blizzard. Dürfte bei niedrigen Temperaturen und Wind sicher nicht das Optimum fürs Wandern darstellen, bei niedrigen Temperaturen und leichtem Wind aber eine echte Alternative sein (Kühleffekt). Wenn es nieselt/ bei Nässe draussen nicht wirklich zu gebrauchen.
Die Berghaus ist m.E. nur warm und ich denke ein schwerer Rucksack dürfte der Tod sein. Ich habe das Fleece nur als Option angefügt.
So. Ich selbst kann mich nicht entscheiden. Was sagt Ihr (insbesondere die, die schon mal gelaufen sind).
Habe
- ein langes und ein kurzes Unterhemd
- ein Berghaus LS Tech
- JW Gecko als erste Lage (oder ähnliches von Haglöfs)
- irgendeine Fleecejacke aus 100 Polartec
- TNF Stratosphere
eingepackt.
Nun zur Frage: Wir wollen im Sept. sowohl in den Rockys eine 3/4 Tagestour machen, als auch Ende Sept. den WCT laufen. Stehe nun vor der Entscheidung noch eine sehr eng geschnittene 200 Polartec Jacke von JW mit Cordura verstärkten Schultern mitzunehmen, oder den JW Blizzard. Zur Auswahl steht noch das Berghaus Activity. Alle sind etwa gleich schwer.
Vorteile der beiden JW: sie können auch als Jacke einzeln getragen werden und sie sind Rucksacktauglich.
Vorteil des Blizzard: Winddicht, etwas weiter geschnitten, dadurch kann ich das Zwiebelprinzip besser anwenden. Vermutlich unempfindlich gegen leichten Niesel. Bei niedrigen Temperaturen gute Atmungsaktiviät. Bei mittleren Temperaturen mir schnell zu warm. Allerdings glaube ich, dass man schneller/ schnell auskühlt, wenn man sich nicht bewegt. (?)
Vorteil der JW Polartec: Sie hält Abends vermutlich deutlich wärmer als der Blizzard. Dürfte bei niedrigen Temperaturen und Wind sicher nicht das Optimum fürs Wandern darstellen, bei niedrigen Temperaturen und leichtem Wind aber eine echte Alternative sein (Kühleffekt). Wenn es nieselt/ bei Nässe draussen nicht wirklich zu gebrauchen.
Die Berghaus ist m.E. nur warm und ich denke ein schwerer Rucksack dürfte der Tod sein. Ich habe das Fleece nur als Option angefügt.
So. Ich selbst kann mich nicht entscheiden. Was sagt Ihr (insbesondere die, die schon mal gelaufen sind).
Kommentar