Hallo,
bin gerade eben von meiner 3-wöchigen Trekking/Angeltour aus Lappland zurück. Nachdem ich inklusive meinem Flifi-Kram über 30 kg durchs Fjell geschleppt habe (die Watklamotten wiegen halt, besonders die Schuhe wenn sie nass sind), denke ich darüber nach meine liebgewonnenen G1000-Sachen durch etwas leichteres zu ersetzen. Kochen über dem Feuer gehört für mich auf Tour aber unbedingt dazu und ich fürchte die modernen Kufa-Klamotten sind was das betrifft sehr empfindlich. Daher meine Frage an die UL-Freaks, wie handhabt ihr das mit dem Feuer?
Gruß, Christian
bin gerade eben von meiner 3-wöchigen Trekking/Angeltour aus Lappland zurück. Nachdem ich inklusive meinem Flifi-Kram über 30 kg durchs Fjell geschleppt habe (die Watklamotten wiegen halt, besonders die Schuhe wenn sie nass sind), denke ich darüber nach meine liebgewonnenen G1000-Sachen durch etwas leichteres zu ersetzen. Kochen über dem Feuer gehört für mich auf Tour aber unbedingt dazu und ich fürchte die modernen Kufa-Klamotten sind was das betrifft sehr empfindlich. Daher meine Frage an die UL-Freaks, wie handhabt ihr das mit dem Feuer?
Gruß, Christian
Kommentar