Bambus beim T-Shirt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bambus beim T-Shirt

    Hat jemand Erfahrungen mit T-Shirts aus Bambus?

    Wer, ausser (mal wieder) Globi bietet soetwas an?
    Die Bewertungen klingen ja seht gut...!

    Ich kenne Bambus bisher nur bei Socken und bin total überzeugt; stabil, kühlend, antibakteriell, guter Rohstoff
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Bambus beim T-Shirt

    Material: Bamboo (93% Viskose, 7% Elasthan)

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bambus beim T-Shirt

      Das Zeug mit Viskose ist schon uralt. Hat eigentlich auch nichts mit natürlicher Faser zu tun, sondern mit chemisch aus Zellulose gewonnen.

      Für mich nichts anderes als "Holzwolle"....
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Hen
        Neu im Forum
        • 26.02.2008
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bambus beim T-Shirt

        Ich hatte mal diese Seite gefunden, hab's aber noch nicht ausprobiert.

        http://www.mobboa.com

        Kommentar


        • Blaster
          Gerne im Forum
          • 29.05.2008
          • 70
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bambus beim T-Shirt

          Habe vor einiger Zeit Bambus T-Shirts geschenkt bekommen.
          Super Tragekomfort.

          Nur verziehen die Dinger sich irgendwann (Nähte nicht mehr parallel).
          Kann aber sein, das das nicht bei allen Shirts so ist.


          Grüße
          Blaster

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bambus beim T-Shirt

            Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
            Das Zeug mit Viskose ist schon uralt. Hat eigentlich auch nichts mit natürlicher Faser zu tun, sondern mit chemisch aus Zellulose gewonnen.

            Für mich nichts anderes als "Holzwolle"....
            Material: Bamboo (93% Viskose, 7% Elasthan)
            in diesem Fall wird Bambus als Ausgangsmaterial für die Viskose verwendet.
            Es hat also sehr viel mit dem natürlichen Material zu tun. Nur wird halt nicht direkt die Bambusfaser (das würde wohl extrem hart und kratzig sein) verwendet, sondern mit chemischer Behandlung daraus die Viskose gewonnen!

            Naja, wenn ihr keine Erfahrungen habt, eigentlich auch nicht wichtig....

            Super Tragekomfort.
            wie genau- was für Unterschiede z.B. gegenüber Baumwolle?
            Was für welche hast du geschenkt bekommen
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • Rookie
              Erfahren
              • 06.04.2005
              • 251
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bambus beim T-Shirt

              Hallo,

              Lundhags hat einige entsprechende Produkte im Angebot. Materialangabe: 55% Ökologische Baumwolle, 42% Bambus, 3% Elastan.

              Gruß
              Mark

              Kommentar


              • JonasB
                Lebt im Forum
                • 22.08.2006
                • 5342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bambus beim T-Shirt

                nicht schlecht- auch gar nicht teurer als Globi, aber über 50% Baumwolle- das ist ja fast kein Bambus mehr ;)
                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44442
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bambus beim T-Shirt

                  Ein bisschen Beimischung ist gar nicht so schlecht. Ich hatte Bambus-Socken, die bekamen Löcher nach ein paar Mal Tragen (Fabrikat weiß ich nicht mehr) und andere, die halten länger (z.B diese Klein-Socke, gibt's auch als normale Socke).

                  Der Tragekomfort ist aber wirklich toll: traumhaft weich und ein bisschen kühlend. Die obig verlinkten Socken sind im Auftret-Bereich auch noch ein bisschen frottiermäßig verstärkt. (Wenn die eigene Größe gerade im Grenzbereich der angegebenen Größe liegt, würde ich inzwischen die nächstgrößere nehmen, irgendwie habe ich das Gefühl, sie sind ein kleines bisschen eingegangen).

                  Kommentar


                  • JonasB
                    Lebt im Forum
                    • 22.08.2006
                    • 5342
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bambus beim T-Shirt

                    zu Socken brauchst du mir nichts erzählen - meinen Eltern machen nichts anderes -> Sockeria

                    Die Socken die ich von denen habe sind auch "nur" zu 60% aus Bambus (Kosten übrigens 3 Paar, 6 Euro...)
                    Aber ich denke das die Belastung am Fuß deutlich höher ist als am Oberkörper.

                    Da hilft es wohl nur das Globi T-Shirt mal zu testen (2 Wochen Spanien mit Rucksack), wenns kaputt geht bekommen die das halt wieder
                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44442
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Bambus beim T-Shirt

                      Aber ich denke das die Belastung am Fuß deutlich höher ist als am Oberkörper.
                      Ja, das ist schon klar. Nur war das verblüffend, in welcher Geschwindigkeit sich bei den ersten Bambusmodellen Löcher bildeten, da konnte man fast dabei zuschauen. Ich denke auch, dass das inzwischen besser gelöst wurde, die angesprochene unfreiwillige Auto-Perforations-Socke gibt's auch inzwischen gar nicht mehr im Handel

                      Das T-Shirt hört sich jedenfalls sehr verlockend an, Bambus ist seeehr angenehm zu tragen :-)

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Bambus beim T-Shirt

                        Das Wort "Bambus" ist andieser Stelle sicher nur ein Marketinggag. (Vermutlich haben die Chinesen genug davon).
                        Viskose, so es denn welche ist, hat nun wirklich nichts mehr mit Bambus an sich zu tun.
                        Man kann Kunstseide genausogut aus Buchen oder Kiefern herstellen. Nur ist der Name dann sicher nicht so werbewirksam!
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44442
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Bambus beim T-Shirt

                          Bambus wächst schneller nach.

                          Kommentar


                          • JonasB
                            Lebt im Forum
                            • 22.08.2006
                            • 5342
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Bambus beim T-Shirt

                            bitte zurück zum Topic.

                            Ob IHR meint das Viskose aus Bambus ist oder nicht ist für MICH nicht wichtig.

                            Es geht mir ausschließlich um Erfahrungen bezüglich Tragekomfort, Haltbarkeit, etc. bei T-Shirts
                            Nature-Base "Natürlich Draußen"

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Bambus beim T-Shirt

                              Hier steht ein bischen was man bei Viskose beachten sollte. Weiß aber nicht wie das bei Mischgeweben aussieht. Meist versucht man ja einige ungünstigen Eigenschaften durch andere Fasern zu kompensieren...
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44442
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Bambus beim T-Shirt

                                Sich verziehende Nähte haben normalerweise nichts mit dem Material zu tun, sondern mit dem Zuschnitt. Das kann man auch schon vorher sehen: Bei gestrickten Materialien bilden die Maschen, da sie übereinander eingehakt sind, eine senkrechte Linie. Schaut man sich die Seitennaht an, dann sollte die Naht diese Linie nicht extrem überschneiden. Natürlich gibt es auch T-Shirts, die am unteren Rand weiter geschnitten sind als unter den Achseln, aber die Überschneidungslinie ist dann trotzdem recht gleichmäßig.

                                T-Shirt-Material ist sehr dünn, und besonders bei Billigproduktion wird aus Zeitgründen nicht auf diese Linie geachtet. Das macht sich dann nach ein paar Wäschen bemerkbar. Zwar lässt sich das mit Bügeldampf (bei Naturmaterialien, bei zuviel Poly nützt das nix) wieder einigermaßen hinkriegen, aber Spaß macht das nicht ...

                                Ein bisschen Poly ist hingegen stabilisierend, z.B. läuft das Material dann nicht mehr so stark ein.
                                Zuletzt geändert von lina; 11.08.2008, 14:25. Grund: Schraibfähler

                                Kommentar


                                • JonasB
                                  Lebt im Forum
                                  • 22.08.2006
                                  • 5342
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Bambus beim T-Shirt

                                  na gut: damit ihr zufrieden seit!

                                  Bleibt trotzdem die Frage wie und warum es einen Tragekomfortunterschied bei "Bambus" T-Shirts gibt
                                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Bambus beim T-Shirt

                                    Und wieder ist der gutgläubige Kunde der Dumme. Obs wohl nur Placebo ist???

                                    Kommentar


                                    • JonasB
                                      Lebt im Forum
                                      • 22.08.2006
                                      • 5342
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Bambus beim T-Shirt

                                      Zitat von Poldi Beitrag anzeigen
                                      Obs wohl nur Placebo ist???
                                      DAS ist eben die Frage.
                                      Ich glaube ja nicht; ich hab nen Freund dem hab ich mal Socken überlassen, er schwärmte total davon und nannte die Eigenschaften von Bambus. Zum Glück konnte ich ihm dann auch sagen das es Bambus ist.
                                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                      Kommentar


                                      • Forrest
                                        Anfänger im Forum
                                        • 02.08.2008
                                        • 42
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Bambus beim T-Shirt

                                        also ich hab zwei T-Shirt aus Bambusfaser vom Hersteller Mangoon... gekauft vor 2-3 Jahren im Kaufhof.. ist ja soweit ich weiß deren Marke.

                                        Die Shirt sind extrem dünn aber super bequem. Man spürt die Shirts fast nicht.
                                        Den guten Tragekomfort schließe ich auf die Naturfaser.

                                        Bestandteile 98%Bambus, 2% Elasthen

                                        Bei meiner letzten Shopping Tour hab ich bei einem Kaufhof nochmal nachgefragt.. die hatten die Shirt aber nicht mehr.. leider

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X