Packen und Falten - Welche Technik?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Postfrosch
    Erfahren
    • 23.11.2007
    • 387
    • Privat

    • Meine Reisen

    Packen und Falten - Welche Technik?

    Habe gerade mal gesucht, ob hier schon Falttechniken besprochen wurden. Meine Frage: Wie faltet Ihr Eure Klamotten im Rucksack?

    Ich habe meine Baumwoll-Sachen früher (meist dienstlich) als Rolle gefaltet, um sie einfach aus dem Rucksack ziehen zu können. Außerdem konnte man dann bei schlechtem Licht / Dunkelheit "ergreifen", was was ist.

    Mit den Funktionsklamotten ist das ein wenig schwieriger, außerdem frage ich mich, ob man die Membran bei Jacken und Hose durch falsches Falten wohl kaputt machen kann?

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Packen und Falten - Welche Technik?

    Gortexjacke wird bei mir zusammengefaltet und in die Kapuze gerollt. So bleibt auch der Draht in der Kapuze heile.
    U-Wäsche, Wechselsachen kommen locker in einen SeaTo Summit Beutel, der in der Form noch nachgibt.
    Primaloftjacke, Fleecepulli werden meist zum Stopfen verwendets, um den Rucksack in Form zu bringen und Lücken zu füllen.
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Hasenfuss
      Erfahren
      • 18.03.2007
      • 398
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Packen und Falten - Welche Technik?

      Zitat von Postfrosch Beitrag anzeigen
      ..., außerdem frage ich mich, ob man die Membran bei Jacken und Hose durch falsches Falten wohl kaputt machen kann?
      - wie lange bleiben deine Memebranjacke / -hose denn bei dir unverändert in diesem Zustand im Rucksack verpackt?

      Bin auf Tour eigentlich nach jeder größeren Pause damit beschäftigt, zumindest den halben Rucksack neu zu packen, was folglich auch die Jacke und Hose betrifft (wenn ich sie nicht gerade überziehe).
      Ich glaube, Schäden an der Membran könnten wenn überhaupt nur dann entstehen, wenn du Jacke und Hose über sehr lange Zeit sehr eng komprimiert verpackt hälst und äußere Faktoren wie Feuchtigkeit, Fremdkörper (Krümel, Sandkörner usw.) oder große Hitze/Kälte hinzukommen.

      Zu deiner eigentlichen Frage: Ich packe meine Membranjacke / -hose eng zusammengelegt und dann gerollt einzeln in den Rucksack (ohne spezielle Technik), damit ich sie bei Bedarf schnell finden und anziehen kann. Die übrigen Sachen wie Unterwäsche und Socken habe ich in einem wasserfesten und robusten Beutel verpackt, der dann ebenso in den Rucksack gestopft wird, wie ggf. die Fleecesachen, Handschuhe und Mütze.

      Gruß von Hasenfuss.
      Wir haben doch alle unsere Bretter vorm Kopf.
      Die Frage ist doch vielmehr, wie groß diese sind und wie tief die Nägel drin stecken.

      Kommentar


      • hin
        Erfahren
        • 09.06.2007
        • 182

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Packen und Falten - Welche Technik?

        Hi,


        bei mir werden größere Sachen gerollt und kleinere (Unterwäsche, Socken) einfach in eine Tüte oder einen wasserdichten Sack gestopft. Das Membran-Zeug kommt ganz oben auf oder noch zum Schlafsack dazugepackt.

        Kommentar


        • Werteverfall
          Erfahren
          • 02.07.2008
          • 181
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Packen und Falten - Welche Technik?

          Ich rolle meine klamotten eigentlich nie , sondern es wird immer gestopft ...
          Ansonsten habe ich mir angewöhnt die verschieden Packsäcke/Packbeutel so zu ordenen das immer das gleiche drin ist , sprich einen für z.B. Wechselwäsche, Hüttensachen, Regenzeug, Verpflegung, .... so kann man schneller seine Sachen in einem sehr vollem Rucksack finden und Ordnung ist auch noch einigermaßen vorhanden.
          "Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."

          Tyler Durden

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12108
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Packen und Falten - Welche Technik?

            Hatte früher noch viele Baumwoll-T-Shirts zum Paddeln mit - wurde alles gerollt, sieht dann fast wie gebügelt aus (normalerweise interessiert daß ja eh keinen, aber wenn man etwas gepflegter aussehen will fällts leichter)

            Gruß Florian

            P.S. Meine Paclite-Jacke stopfe ich schweren Herzens in den winzigen Beutel

            P.P.S. Lese das gerade bei Sebastian mit dem Kapuzendraht - klingt einleuchtend

            Kommentar


            • cd
              Alter Hase
              • 18.01.2005
              • 2983
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Packen und Falten - Welche Technik?

              Stopfen.

              Kommentar


              • ROW Husky
                Gerne im Forum
                • 02.01.2008
                • 83

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Packen und Falten - Welche Technik?

                Bin auch für Stopfen.

                Akwaho
                In Kanada verriet mir ein Wolf ein Geheimnis!
                Akwahoooooo!!!!


                Regelmäßiger Outdoor Workshop e.V

                Kommentar


                • julz
                  Gerne im Forum
                  • 25.04.2008
                  • 55
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Packen und Falten - Welche Technik?

                  Was das Rucksackpacken angeht bin ich auch eine "Rollerin". Da bleiben die Sachen so schön glatt. Wenn’s allerdings ums Packsackpacken beim Paddeln geht muss natürlich gestopft werden. Das gehört sich so. Und für Fahrradtaschen wird manchmal sogar gefaltet, nach einigen Tagen aber gerollt und zum Schluss wieder gestopft... das ist schon komisch...
                  Darüber hab ich mir aber eigentlich noch nie Gedanken gemacht!

                  Kommentar


                  • Postfrosch
                    Erfahren
                    • 23.11.2007
                    • 387
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Packen und Falten - Welche Technik?

                    Zitat von Hasenfuss Beitrag anzeigen
                    - wie lange bleiben deine Memebranjacke / -hose denn bei dir unverändert in diesem Zustand im Rucksack verpackt?
                    Ich habe z.B. für Schönwetter-Wochenendtouren immer eine leichte Paclite-Jacke dabei - sozusagen als Backup. Da ist die Versuchung schon groß, sie zusammengestopft im Packbeutel (Innentasche der Jacke) zu lassen.

                    OT: Hab im Internet grad das hier gefunden:

                    http://de.sevenload.com/videos/9uLnE1M-T-Shirt-falten

                    auch eine Technik...

                    Kommentar


                    • julz
                      Gerne im Forum
                      • 25.04.2008
                      • 55
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Packen und Falten - Welche Technik?

                      OT: @Postfrosch: Danke!! Jetzt muss ich nie wieder stopfen

                      Kommentar


                      • Wurml
                        Erfahren
                        • 26.05.2008
                        • 497
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Packen und Falten - Welche Technik?

                        Zitat von julz Beitrag anzeigen
                        OT: @Postfrosch: Danke!! Jetzt muss ich nie wieder stopfen
                        OT: Wolltest du nicht Heute los?

                        Kommentar


                        • sjusovaren
                          Lebt im Forum
                          • 06.07.2006
                          • 6148

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Packen und Falten - Welche Technik?

                          OT:
                          Zitat von Postfrosch Beitrag anzeigen

                          OT: Hab im Internet grad das hier gefunden:

                          http://de.sevenload.com/videos/9uLnE1M-T-Shirt-falten
                          Es funktioniert wirklich!

                          Und ich dachte erst, die faltet bestimmt einen Kranich oder sowas
                          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                          Christian Morgenstern

                          Kommentar


                          • casper

                            Alter Hase
                            • 17.09.2006
                            • 4940
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Packen und Falten - Welche Technik?

                            Ist ja eine tolle Geschichte mit dem Falten des T-Shirts

                            Bin ein Mischvertreter: falten und rollen

                            Kommentar


                            • julz
                              Gerne im Forum
                              • 25.04.2008
                              • 55
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Packen und Falten - Welche Technik?

                              Zitat von Wurml Beitrag anzeigen
                              OT: Wolltest du nicht Heute los?
                              OT: ja doch, eigentlich schon. Es kam aber leider noch was dazwischen und dann hat sich alles ganz fürchterlich verschoben und anstelle von 20 Stunden sind wir jetzt 26 Stunden mit dem Zug unterwegs

                              Kommentar


                              • Wurml
                                Erfahren
                                • 26.05.2008
                                • 497
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Packen und Falten - Welche Technik?

                                Zitat von julz Beitrag anzeigen
                                OT: anstelle von 20 Stunden sind wir jetzt 26 Stunden mit dem Zug unterwegs
                                OT: Das erklärt natürlich warum du noch nicht unterwegs bist Alles ok mit deinem Schlafsack?

                                Kommentar


                                • julz
                                  Gerne im Forum
                                  • 25.04.2008
                                  • 55
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Packen und Falten - Welche Technik?

                                  OT: Nicht nur OK, sondern:

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X